Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Personelle Veränderungen am Institut

Am Institut für Geschichte werden ab Oktober 2017 drei neue Mitarbeiterinnen tätig sein.
Sina Keesser wird als Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachgebiet Neuere Geschichte Sebastian Haumann vertreten. Charlotte Backerra wird auf einer Hochdeputatsstelle die Neuere und Neueste Geschichte verstärken. Miriam Grabarits wird im von Detlev Mares geleiteten Fachgebiet Geschichtsdidaktik mitarbeiten.

Herzlich Willkommen am Institut!

Birte Förster wurde eingeladen, im Wintersemester das Fachgebiet Neuere und Neueste Geschichte am Institut für Geschichtswissenschaft der Universität Bremen zu vertreten. Sebastian Haumann vertritt im Wintersemester das Fachgebiet Technikgeschichte.

“Wohin sollen wir nach der Befreiung?” Displaced Persons nach 1945

Im Dieburger Museum Schloss Fechenbach ist seit heute die Ausstellung “Wohin sollen wir nach der Befreiung?” Zwischenstationen: Displaced Persons nach 1945 zu sehen. Die Ausstellung des International Tracing Service (ITS) ist noch bis zum 22. Oktober 2017 zu sehen. Der ITS ist ein in Bad Arolsen angesiedeltes Archiv und Dokumentationszentrum über NS-Verfolgung und die befreiten Überlebenden.

Am Ende des Zweiten Weltkriegs lebten in Europa bis zu dreizehn Millionen Displaced Persons (DPs), die 1945 von den Alliierten aus Konzentrationslagern, Zwangsarbeit und teilweise aus Kriegsgefangenschaft befreit wurden.
Die Ausstellung lenkt den Blick nicht nur auf die alliierten Strategien im Umgang mit den DPs sondern zeigt insbesondere auch das Schicksal Überlebender und die Realität des Lebens in den DP-Camps. Sie dokumentiert den unbändigen Lebenswillen vieler DPs, den Wunsch nach einem möglichst „normalen“ Leben nach all dem Schrecken. So wurden durch DPs Parteien gegründet, Theater und Orchester gespielt. In manchen DP-Camps war sogar ein regelrechter „Baby-Boom“ zu verzeichnen, wie die Produktion eigener Kinderwägen zeigt.
Doch nicht alle schafften den Schritt in ein zweites Leben und die Bewältigung der erlebten Traumata. Mitunter waren unter den alliierten Helfern Antisemitismus und Ressentiments gegenüber den DPs zu beobachten, und es gab als DPs getarnte Kollaborateure, die versuchten, auf diese Art ihren Strafen zu entgehen. Die Wanderausstellung wird lokalhistorisch ergänzt durch Informationen zum „DP-Lager Dieburg“.

Das wissenschaftlich-pädagogisches Rahmenprogramm ist hier zu finden.

Promotionsstelle am GK “Kritische Infrastrukturen”

Das GR erforscht städtische Techniksysteme, aber auch die Wechselwirkungen von Technik und Gesellschaft in Geschichte und Gegenwart. Im Mittelpunkt stehen netzgebundene Systeme der Ver- und Entsorgung, der Kommunikation und des Transports. Ziel ist es, diese komplexen Systeme in ihren räumlichen und zeitlichen Zusammenhängen zu verstehen. Dies geschieht in den drei Forschungsschwerpunkten „Konstruktion“, „Funktionskrisen“ und „Schutz“ von Kritischen Infrastrukturen. Als gemeinsamer Rahmen dienen den Kollegiatinnen und Kollegiaten die Konzepte „Kritikalität“, „Vulnerabilität“, „Resilienz“, „Preparedness“ und „Prevention“. Es wird erwartet, dass sich alle KollegiatInnen intensiv mit den Ansätzen der am Kolleg beteiligten Fächer beschäftigen und in ihrer Forschung interdisziplinäre Perspektiven berücksichtigen. Nähere Informationen finden Sie auf folgender Website: www.kritis.tu-darmstadt.de.

Die Stelle ist im Bereich der Neueren und Neuesten Geschichte (Frühe Neuzeit, 19.-20. Jahrhundert) angesiedelt.

Bitte wenden Sie sich bei Fragen zur Bewerbung an den Betreuer der Arbeit, Professor Dr. Jens Ivo Engels (engels@pg.tu-darmstadt.de), oder an die Geschäftsführerin des Kollegs, Dr. Tina Enders (enders@kritis.tu-darmstadt.de).

Die vollständige Ausschreibung finden Sie hier.

Darmstädter Stadtmuseum feiert Jubiläum

Zum 20jährigen Jubiläum des Stadtmuseums Darmstadt hat der Freundeskreis Stadtmuseum Darmstadt eine Broschüre herausgegeben, die für einen Euro Schutzgebühr im Darmstadt-Shop im Luisencenter zu erhalten ist.
Kern des Museums im Hinkelturm wie der Broschüre ist das von Christian Häussler erstellte 1:160 Modell der Altstadt aus dem Jahr 1930, anhand dessen dann die Stadtentwicklung der Residenzstadt im 19. und 20. Jahrhundert erläutert wird. Verfasst haben sie Häussler und der Motor des Stadtmuseums, Ekkehard Wiest.
Das Museum ist samstags und sonntags von 14-16 Uhr für Interessierte geöffnet.

Jane Austens Nebenfiguren kommentieren ihre Zeit

Am 18. Juli 2017 jährt sich der Todestag der Schriftstellerin Jane Austen (1775-2017) zum zweihundertsten Mal. Eine Artikelreihe in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, an der auch Birte Förster vom Institut für Geschichte beteiligt ist, widmet sich nun den “Sidekicks” in Austens Romanen. Denn die Nebenfiguren sorgen nicht nur für komische Erleichterung im romantischen Plot. In diesen markanten Charakteren charakterisiert und kommentiert Austen ihre Zeit. Die Romane breiten ein Netz von Implikaturen aus und beziehen über Andeutungen, die von Zeitgenossen entschlüsselt werden konnten, soziale und politische Themen in die Erzählung ein.

Die Patronin Lady Catherine de Bourgh in “Pride and Prejudice” ist “most seriously displeased”, wenn nicht alles nach ihrer Nase läuft.

So geht es in “Sense und Sensibility” (1811) auch um die Mechanismen einer Parlamentskandidatur, in “Pride and Prejudice” (1813) um das Scheitern von Patronage und in “Mansfield Park”(1814) um die knauserige Tante, die keine Wohltäterin sein kann. Der 1815 veröffentliche Roman “Emma”, der als Austens Meisterwerk gilt, behandelt den britischen Sklavenhandel, in “Northanger Abbey” (1818) geht es um Selbsttäuschung und in “Persuasion” (1818) um die Aufstiegsmöglichkeiten der Tüchtigen in der Marine.

Heute schließt die Reihe mit Beiträgen zum Romanfragment “Sanditon”, das 1817 verfasst, 1925 erstmals veröffentlicht wurde.

Das Romanfragment Sanditon von 1817 wurde 1925 erstmals veröffentlicht.

Es vereint den Keynsianismus avant la lettre eines britischen Badeorts mit Verführern, Hypochonderinnen und “allem Unnützen dieser Welt”.

Christof Dipper über das Jahr 1917 und die Periodisierung des 20. Jahrhunderts

Der Darmstädter Historiker Christof Dipper hält am 18. Juli 2017 im Rahmen der Ringvorlesung  „Das Jahr 1917. Auftakt zum kurzen 20. Jahrhundert?“ den Vortrag

Das Jahr 1917 und die Periodisierung des 20. Jahrhunderts

Dazu lädt das Institut für Geschichte Interessierte um 18.15 Uhr herzlich in S1|03 223 ein.

In drei Schritten wird erst nach der zeitgenössischen Wahrnehmung des Kriegsausbruchs als Epochenbruch, darauf nach dem Umgang der Geschichtswissenschaft mit der Periodisierung allgemein und dann nach den Periodisierungsangeboten für das 20. Jahrhundert gefragt. Abschließend kommt der Beitrag auf die Rolle von 1917 zu sprechen. Dass der Erste Weltkrieg teils dem 19., teils dem 20. Jahrhundert zugerechnet wird, ohne dass die Disziplin sich daran stört, belegt die im Artikel festgestellte „Periodisierungsabstinenz der meisten Historiker“. 1917 war militärisch fraglos ein Epochenjahr, nationalgeschichtlich nur für Russland, zur weltumspannenden Zäsur wurde es erst nach 1945/50 im Zeichen der Totalitarismustheorie und befindet sich deshalb seit 1989/90 auf dem Rückzug.

Das Jahr 1917 gilt als Epochenjahr der neueren Geschichte. Die Oktoberrevolution in Russland und der Eintritt der USA in den Ersten Weltkrieg begründeten nach dieser Lesart die Mächtekonstellation, die das „kurze 20. Jahrhundert“ bis zum Zerfall der Sowjetunion prägen sollte. Zugleich kam es 1917 zu einer weiteren Radikalisierung der Kriegsführung, zur Mobilisierung der Heimatfront und zu verschärften Protesten in den kriegführenden Ländern.

Neuanfang? Rainer Liedtke über Thessaloniki nach dem Brand von 1917

Der Regensburger Historiker Rainer Liedtke  hält am 11. Juli 2017 im Rahmen der Ringvorlesung  „Das Jahr 1917. Auftakt zum kurzen 20. Jahrhundert?“ den Vortrag

Neuanfang? Thessaloniki nach dem Brand von 1917

Dazu lädt das Institut für Geschichte Interessierte um 18.15 Uhr herzlich in S1|03 223 ein.

Große Hitze, starke Winde und chaotische Löscharbeiten sorgten im August 1917 dafür sorgten, dass ein aus einem simplen Küchenbrand entstandenes Feuer einen Großteil des Zentrums der nordgriechischen Stadt Thessaloniki zerstörte. Zahlreiche zentrale Institutionen wurden eingeäschert, über 70.000 Einwohner waren langfristig obdachlos. Der Vortrag erörtert, wie die Katastrophe diese seit byzantinischer Zeit bedeutende, kosmopolitische Handelsmetropole, die wenige Jahre zuvor noch Teil des Osmanischen Reiches war, grundlegend veränderte. Der Wiederaufbau fiel in eine politisch volatile Zeit, in der das Königreich Griechenland im Anschluss an den Ersten Weltkrieg mit Macht versuchte, seinen Herrschaftsbereich in Kleinasien auszubauen. Eine radikale städtebauliche Neuorientierung verband sich mit Anstrengungen, das seit Jahrhunderten jüdisch und moslemisch geprägte Thessaloniki zu hellenisieren.

Noyan Dinçkal über versehrte Körper im Zeitalter der Weltkriege

Der Siegener Historiker Noyan Dinçkal hält am 4. Juli 2017 im Rahmen der Ringvorlesung  „Das Jahr 1917. Auftakt zum kurzen 20. Jahrhundert?“ den Vortrag

Versehrte Körper im Zeitalter der Weltkriege

Dazu lädt das Institut für Geschichte Interessierte um 18.15 Uhr herzlich in S1|03 223 ein.

Die Überzeugung, dass sich mit den Kriegen des 20. Jahrhunderts die Gewaltschwellen radikal senkten, ein bislang unbekannter Mobilisierungs- und Vernichtungsgrad erreicht wurde sowie die Entwicklung zum totalisierten Massenkrieg einherging, liegt in den beiden Weltkriegen begründet. Insofern markiert der Erste Weltkrieg auch den Auftakt zu einer – so der Historiker Michael Geyer – Geschichte der „Traumatisierung Europas und der europäischen Moderne“. Zu den spezifischen Gewalterfahrungen der europäischen Moderne gehört auch, dass in den Weltkriegen nicht nur eine in diesem Ausmaß unbekannte Anzahl von Menschen umkam, sondern auch, dass eine ebenfalls in diesem Ausmaß bislang unbekannte Anzahl von Menschen psychische oder physische Verletzungen davontrug. Im Zusammenspiel von maschineller Zerstörungsgewalt und Einsatz wissenschaftlich-medizinischer Mittel zum Erhalt von Leben überlebten immer mehr Soldaten schwerstverletzt. Neben ihrer beruflichen und gesellschaftlichen Wiedereingliederung waren ihre finanzielle Versorgung und gesundheitliche Rehabilitation Probleme von großer politischer Tragweite. Doch die Kriegsversehrten stellte in den Nachkriegsgesellschaften nicht nur ein wirtschaftliches, sondern auch ein symbolpolitisches Problem dar. Der Österreichische Schriftsteller Joseph Roth bezeichnete die Kriegsversehrten des Ersten Weltkriegs nicht ohne Grund als „lebende Kriegsdenkmäler“. Zum einen konnten sie als verkörperte Zeichen an eine traumatische Kollektiverfahrung gelesen werden. Zum anderen haben die Kriegsversehrten wichtige Veränderungen im Körper- und Menschenbild bewirkt. Sie prägten sowohl in der Zwischenkriegszeit als auch nach dem Zweiten Weltkrieg das öffentliche Bild von Behinderung. An diese Überlegungen anknüpfend und ausgehend von den „Kriegsbeschädigungsdebatten“ und sozialpolitischen Weichenstellungen des Jahres 1917 werden in diesem Vortrag die wichtigen sozial- und symbolpolitischen Dimensionen des Umgangs mit den Kriegsversehrten beider Weltkriege speziell in den deutschen Nachkriegsgesellschaften erörtert.

Birte Förster über die Kontrolle und Nutzung kolonialer Ressourcen

Der Darmstädter Historikerin Birte Förster hält am 27. Juni 2017 im Rahmen der Ringvorlesung  „Das Jahr 1917. Auftakt zum kurzen 20. Jahrhundert?“ den Vortrag

Kontrolle und Nutzung kolonialer Ressourcen. Die Imperial War Conference von 1917

Dazu lädt das Institut für Geschichte Interessierte um 18.15 Uhr herzlich in S1|03 223 ein.

Nils Riecken über die Balfour-Deklaration, Palästina und die Entstehung des Nahostkonflikts

Der Historiker Nils Riecken hält am 20. Juni 2017 im Rahmen der Ringvorlesung  „Das Jahr 1917. Auftakt zum kurzen 20. Jahrhundert?“ den Vortrag

1917 im Nahen Osten: Die Balfour-Deklaration, Palästina und die Entstehung des Nahostkonflikts

Dazu lädt das Institut für Geschichte Interessierte um 18.15 Uhr herzlich in S1|03 223 ein.

Der Vortrag geht der Frage nach, inwiefern 1917 als ein Wendepunkt in der Geschichte des Nahen Ostens verstanden wurde und werden kann. Die so genannte Balfour-Erklärung vom 31. Oktober 1917, in der das britische Empire öffentlich Unterstützung für die Schaffung einer nationalen Heimstätte für das jüdische Volk in Palästina versprach, bildet den zentralen Ausgangspunkt für meine Überlegungen. Denn sowohl für palästinensische und zionistische Akteure als auch Historikerinnen und Historiker bildet die Erklärung ein zentrales Element für die Entstehung des Nahostkonflikts.

In meinem Vortrag erörtere ich zunächst die Genese der Erklärung im Rahmen der Kriegspolitik, der Politiktraditionen und geopolitischen Interessen des Britischen Empire in Beziehung zu den anderen am Krieg beteiligten Reichen und Gruppen. So ist die Balfour-Erklärung im Kontext einer ganzen Reihe von anderen Abkommen und Versprechen vor und nach 1917 zwischen Britischem Empire, anderen Reichen, zionistischen und antizionistischen sowie palästinensischen nationalistischen Akteuren und Propagandabemühungen im 1. Weltkrieg zu sehen. Anschließend analysiere ich den Text der Erklärung auf dessen Rhetoriken hin und diskutiere die Institutionalisierung der in ihr formulierten Ansprüche in der Folgezeit, insbesondere des britischen Mandats für Palästina 1920 bzw. 1922. Erstens stellt die Erklärung Teil eines Übergangs von der politischen Ordnung des Osmanischen Reichs zu einer wesentlich durch das britische Empire dominierten Ordnung im Nahen Osten dar. Zweitens bildet die Erklärung ein wichtiges Kapitel in der Konfliktgeschichte von Zionismus und palästinensischem Nationalismus, welche ich im globalen Zusammenhang einer geteilten, interimperialen Geschichte intellektuell-politischer Beziehungen deute. Dabei werde ich, drittens, aufzeigen, dass diese Konfliktgeschichte wesentlich in einem durch imperiale Logiken strukturierten Umfeld entstand, in dem Rhetoriken der Selbstbestimmung, des Orientalismus, der Zivilisierung und des Antisemitismus in enger Verbindung miteinander standen.

Durch diese globalgeschichtliche Lesart der Balfour-Erklärung werde ich den „Beginn“ des Nahostkonflikts als einen Knoten verschiedener Zeitschichten (Koselleck) – einzelne Entscheidungen, Praktiken imperialer Politik, politische Legitimationssprachen – lesbar machen und zeigen, dass dabei Kontinuität und Diskontinuität zusammenhängen. Die Balfour-Erklärung von 1917 stellt damit einerseits einen wichtigen Wendepunkt für den Nahen Osten dar, während sich andererseits im Text, dessen Geschichte und dessen Effekten Diskurse und Praktiken offenbaren, die eine längere und weitere Geschichte haben.

Jens Ivo Engels zur Endzeit des Parlamentarismus nach dem Ersten Weltkrieg

Der Darmstädter Historiker Jens Ivo Engels hält am 13. Juni 2017 im Rahmen der Ringvorlesung  „Das Jahr 1917. Auftakt zum kurzen 20. Jahrhundert?“ den Vortrag

Endzeit des Parlamentarismus nach dem Ersten Weltkrieg? Korruptionskritik und die autoritäre Versuchung in Europa

Dazu lädt das Institut für Geschichte Interessierte um 18.15 Uhr herzlich in S1|03 223 ein.

Das Jahr 1917 gilt als Epochenjahr der neueren Geschichte. Die Oktoberrevolution in Russland und der Eintritt der USA in den Ersten Weltkrieg begründeten nach dieser Lesart die Mächtekonstellation, die das „kurze 20. Jahrhundert“ bis zum Zerfall der Sowjetunion prägen sollte. Zugleich kam es 1917 zu einer weiteren Radikalisierung der Kriegsführung, zur Mobilisierung der Heimatfront und zu verschärften Protesten in den kriegführenden Ländern.

Die Ringvorlesung fragt, ob die Charakterisierung des Jahres 1917 als historische Zäsur angesichts neuer weltpolitischer Rahmenbedingungen und veränderter geschichtswissenschaftlicher Perspektiven noch plausibel ist. Dazu nähern sich die Vorträge der Geschichte und Wirkung des Jahres aus unterschiedlichen Blickwinkeln: Sowohl Ereignisse und Debatten des Jahres 1917 als auch längerfristige gesellschaftliche und politische Entwicklungen, die über die Grenzen des Jahres hinausweisen, werden aus den Zusammenhängen des Ersten Weltkriegs heraus betrachtet und in ihren Wirkungen analysiert. Dadurch soll ein neuer Blick auf das Jahr 1917 möglich werden.

Die Vortragenden sind ausgewiesene Historikerinnen und Historiker des Instituts für Geschichte der TU Darmstadt sowie renommierte Experten von anderen deutschen Universitäten.

Vortrag von Dieter Schott zu den unmöglichen Aufgaben der Städte im Krieg

Der Darmstädter Stadthistoriker Dieter Schott hält am 6. Juni 2017 im Rahmen der Ringvorlesung  „Das Jahr 1917. Auftakt zum kurzen 20. Jahrhundert?“ den Vortrag

Die Heimatfront halten! Die unmöglichen Aufgaben der Städte im Krieg

Dazu lädt das Institut für Geschichte Interessierte um 18.15 Uhr herzlich in S1|03 223 ein.

Die meisten Städte des Deutschen Reichs, aber auch Großbritanniens und größerer Teile Frankreichs erfuhren im Ersten Weltkrieg keine oder nur wenig ausgreifende Beschädigung durch militärische Aktionen, sieht man von gelegentlichen, aber meist nicht besonders wirksamen Luftangriffen ab. Aber die  lange Dauer des Krieges und die immer umfassendere Mobilisierung aller gesellschaftlichen Ressourcen für den Krieg als ‚Materialschlacht‘ und Abnutzungskrieg brachte es mit sich, dass die Heimat in bislang nicht dagewesener Intensität zur ‚Heimatfront‘ wurde, die es galt, im Sinne der Unterstützung und Stärkung der militärischen Front zu halten und zu sichern. Den Städten fiel die Aufgabe zu, das Militär mit dem nötigen Nachschub an Soldaten, Waffen, Munition und anderer Ausrüstung zu versorgen. Dazu musste der Konsum der städtischen Bevölkerung auf das absolut Unverzichtbare beschränkt werden. Zugleich musste aber auch der ‚Burgfrieden‘, der prekäre gesellschaftliche Konsens über das Zurückstellen gesellschaftlicher Konflikte während des Krieges, insofern stabilisiert werden, dass die Unzufriedenheit der Arbeiter und ihrer Angehörigen über die schlechte Versorgungslage mit Lebensmitteln, Kleidung und anderen Lebensnotwendigkeiten nicht allzu sehr eskalierte.

Die Stadtverwaltungen sahen sich demnach im Krieg vor praktisch unlösbare Aufgaben gestellt, insofern sie einerseits den immer akuteren Mangel an Lebensmitteln, Brennstoffen, Kleidung und anderen Ressourcen verwalten, aber zugleich wegen der ausufernden in immer weitere Lebensbereiche vordringenden kriegswirtschaftlichen Bürokratie das Alltagsleben vieler Stadtbewohner immer stärker regulieren und beschränken mussten. Der Vortrag wird zunächst den Wandel im Alltag vieler Städte durch den Krieg darstellen und dann an einzelnen Beispielen aus deutschen Städten nachzeichnen, wie sich das Aufgabenspektrum der Stadtverwaltungen veränderte und welche Konflikte und Probleme daraus während des Krieges und auch darüber hinausgreifend entstanden.

Karsten Uhl über die Humanisierung des Arbeitslebens im 20. Jahrhundert

Der Hamburger Historiker Karsten Uhl hält am 30. Mai 2017 im Rahmen der Ringvorlesung  „Das Jahr 1917. Auftakt zum kurzen 20. Jahrhundert?“ den Vortrag

1917 als Ausgangspunkt der Humanisierung des Arbeitslebens im 20. Jahrhundert

Dazu lädt das Institut für Geschichte Interessierte um 18.15 Uhr herzlich in S1|03 223 ein.

Im Vortrag wird ausgehend von der Einführung sogenannter Fabrikpflegerinnen im Jahr 1917 die katalytische Funktion dieses Jahres für die weitere Diskussion um die Vereinbarkeit von Rationalisierung und Humanisierung des Arbeitslebens im 20. Jahrhundert herausgearbeitet. Aus dem Beispiel der „Fabrikpflege“ sollen also allgemeine Anstöße dieses Jahres für die weitere Ausgestaltung der industriellen Arbeit im 20. Jahrhundert entwickelt werden.

1917 drängte das deutsche Rüstungsministerium staatliche Rüstungsbetriebe, Fabrikpflegerinnen einzustellen. Als wirkungsvolles Druckmittel zur Verbreitung dieser Maßnahme wurde auch die Vergabe von Rüstungsaufträgen an die Privatwirtschaft an diese Voraussetzung gekoppelt. Noch während des Krieges wurde die Ausbildung dieser Fabrikpflegerinnen institutionalisiert. Ähnliche Diskussionen über die Notwendigkeit, geeignete Maßnahmen über das während des Krieges zum Massenphänomen gewordenen „Problems“ der Frauenarbeit in der Industrie wurden auch in anderen europäischen Staaten geführt. Ein wichtiger Markierungspunkt ist hierfür die wichtige Rolle, die solche Fragen in dem – ebenfalls 1917 veröffentlichten – wichtigsten englischsprachigen Werk zur Industriearchitektur „The Design and Construction of Industrial Buildings“ von Moritz Kahn spielen.

Ziel ist des Vortrags ist es, Katalysatorfunktion dieser Überlegungen im Kriegsjahr 1917 für die weitere Diskussion um die Vereinbarkeit von Rationalisierung und Humanisierung im 20. Jahrhundert herauszuarbeiten, um damit die Bedeutung der Geschlechtergeschichte für die allgemeine Geschichte zu verdeutlichen. Es geht also darum, die allgemeinen Konnotationen des zunächst sehr speziell klingenden Beispiels der Fabrikpflege an der weiteren Entwicklung aufzuzeigen. Im Zentrum der Darstellung wird die europäische und nordamerikanische Entwicklung stehen.

Newly published: Rivers Lost, Rivers Regained

Rivers Lost, Rivers Regained – edited by Martin Knoll, Uwe Lübken, and Dieter Schott – discusses how cities have gained control and exerted power over rivers and waterways far upstream and downstream; how rivers and floodplains in cityscapes have been transformed by urbanization and industrialization; how urban rivers have been represented in cultural manifestations, such as novels and songs; and discusses more recent strategies to redefine and recreate the place of the river within the urban setting.

Many cities across the globe are rediscovering their rivers. After decades or even centuries of environmental decline and cultural neglect, waterfronts have been vamped up and become focal points of urban life again; hidden and covered streams have been daylighted while restoration projects have returned urban rivers in many places to a supposedly more natural state. This volume traces the complex and winding history of how cities have appropriated, lost, and regained their rivers. But rather than telling a linear story of progress, the chapters of this book highlight the ambivalence of these developments. The four sections in Rivers Lost, Rivers Regained discuss how cities have gained control and exerted power over rivers and waterways far upstream and downstream; how rivers and floodplains in cityscapes have been transformed by urbanization and industrialization; how urban rivers have been represented in cultural manifestations, such as novels and songs; and how more recent strategies work to redefine and recreate the place of the river within the urban setting. At the nexus between environmental, urban, and water histories, Rivers Lost, Rivers Regained points out how the urban-river relationship can serve as a prime vantage point to analyze fundamental issues of modern environmental attitudes and practices.

Martin Knoll/Uwe Lübken/Dieter Schott (eds.), Rivers lost – Rivers regained. Rethinking City-River Relationships, Pittsburgh 2017.