Workshop “GIS and the City. The Use of GIS in Historical Research”
13.-14.9.2018
TU Darmstadt
Gebäude Nr. S3|20
Rundeturmstraße 10
64283 Darmstadt
Geschichte studieren in Darmstadt
Call for Papers für die Tagung “Urban Infrastructures: Criticality, Vulnerability and Protection” (7.-8.2.2019)
Das Graduiertenkolleg KRITIS an der TU Darmstadt vranstaltet eine internationale Tagung zu urbanen Infrastrukturen.
Heute wurde die Online-Bewerbung für ERASMUS+ für Studierende der TU Darmstadt freigeschaltet.
Länderbereiche Erasmus+, Schweiz & Russland
Hinweis: Die Online-Bewerbung für Restplätze (NUR Sommersemester 2019, NUR Länderbereiche Erasmus+, Schweiz & Russland) steht Ihnen im Zeitraum vom 02.05.2018 (12:00) bis 31.05.2018 (23:59) zur Verfügung.
Liste der Austauschmöglichkeiten Sommersemester 2019:
https://www.tu-darmstadt.de/media/international/3___studieren_weltweit/dokumente_13/Austauschmoeglichkeiten_Europa_TU_Darmstadt_Sommersemester_2019.pdf
Im Rahmen der Abendvorträge wird am Dienstag, den 24. April 2018 um 18:30 Uhr am Fachbereich Architektur (El-Lissitzky-Str.1, 64287 Darmstadt) im Raum 58 Claudia Volberg (Technische Universität Graz, Institut für Architekturtechnologie) über ihre Forschung zu Großsiedlungen sprechen:
Claudia Volberg:
“Patina oder Schmutz? Lesarten von Beton in Großwohnbauten der 1970er Jahre”
24. April 2018, 18:30 Uhr
Fachbereich Architektur, Raum 58
El-Lissitzky-Str.1, 64287 Darmstadt
Dienstags, 18:15-19:30
S1|03 223, Hochschulstr. 1, 64289 Darmstadt
Das Jahr 1917 gilt als Epochenjahr der neueren Geschichte. Die Oktoberrevolution in Russland und der Eintritt der USA in den Ersten Weltkrieg begründeten nach dieser Lesart die Mächtekonstellation, die das „kurze 20. Jahrhundert“ bis zum Zerfall der Sowjetunion prägen sollte. Zugleich kam es 1917 zu einer weiteren Radikalisierung der Kriegsführung, zur Mobilisierung der Heimatfront und zu verschärften Protesten in den kriegführenden Ländern.
Die Ringvorlesung fragt, ob die Charakterisierung des Jahres 1917 als historische Zäsur angesichts neuer weltpolitischer Rahmenbedingungen und veränderter geschichtswissenschaftlicher Perspektiven noch plausibel ist. Dazu nähern sich die Vorträge der Geschichte und Wirkung des Jahres aus unterschiedlichen Blickwinkeln: Sowohl Ereignisse und Debatten des Jahres 1917 als auch längerfristige gesellschaftliche und politische Entwicklungen, die über die Grenzen des Jahres hinausweisen, werden aus den Zusammenhängen des Ersten Weltkriegs heraus betrachtet und in ihren Wirkungen analysiert. Dadurch soll ein neuer Blick auf das Jahr 1917 möglich werden.
Die Vortragenden sind ausgewiesene Historikerinnen und Historiker des Instituts für Geschichte der TU Darmstadt sowie renommierte Experten von anderen deutschen Universitäten.
Programm
25.04.2017
Jörn Leonhard: 1917 und die Revolution steigender Erwartungen
02.05.2017
Philipp Gassert: Der Kriegseintritt der USA 1917: Auftakt zum demokratischen Zeitalter?
09.05.2017
Dietmar Neutatz: Die Russische Revolution 1917: Ihre Folgen und historischen Bewertungen
16.05.2017
Gerrit Schenk: „Aber eine aktive Politik liegt doch unserm Kreis ganz fern …“. Zum Kriegseinsatz der Mediävistik im Ersten Weltkrieg
23.05.2017
Mikael Hård: „Wissenschaft als Beruf“: Max Weber als Universitätspolitiker
30.05.2017
Karsten Uhl: 1917 als Ausgangspunkt der Humanisierung des Arbeitslebens im 20. Jahrhundert
06.06.2017
Dieter Schott: Die Heimatfront halten! Die unmöglichen Aufgaben der Städte im Krieg
13.06.2017
Jens Ivo Engels: Endzeit des Parlamentarismus nach dem Ersten Weltkrieg? Korruptionskritik und die autoritäre Versuchung in Europa
20.06.2017
Nils Riecken: 1917 im Nahen Osten: Die Balfour-Deklaration, Palästina und die Entstehung des Nahostkonflikts
27.06.2017
Birte Förster: Kontrolle und Nutzung kolonialer Ressourcen. Die Imperial War Conference von 1917
04.07.2017
Noyan Dinçkal: Versehrte Körper im Zeitalter der Weltkriege
11.07.2017
Rainer Liedtke: Neuanfang? Thessaloniki nach dem Brand von 1917
18.07.2017
Christof Dipper: Das Jahr 1917 und die Periodisierung des 20. Jahrhunderts
Tagung
Gezähnte Geschichte
Die Briefmarke als historische Quelle
12.-14.10.2017
Universität Erfurt
Der Friedrich-Ebert-Preis für die beste Dissertation oder Habilitation zur Erforschung der Geschichte, Politik und Kultur der Weimarer Republik der Forschungsstelle Weimarer Republik an der Universität Jena ging dieses Jahr u.a. an Dr. des. Volker Köhler, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Geschichte der TU Darmstadt. Ausgezeichnet wurde Köhler für seine 2015 eingereichte Dissertation “Die Mikropolitik der Genossen, Freunde und Junker. Zur Bedeutung personaler Verbindungen im politischen Handeln während der Weimarer Republik”.
Darmstädter Diskussionen. 8. Interdisziplinäres Doktorandenkolloquium zu antiken Kulturen
Die oftmals vertretende These von der raschen und harmonischen Integration von Flüchtlingen und Vertriebenen in der Stadt und im Landkreis Darmstadt nach 1945 ist ein Mythos. Vielmehr war die erste Nachkriegsdekade geprägt von Neid, Verteilungskampf, Konkurrenzdenken und Ressentiments. Das belegt der Historiker Kristof Lukitsch in seiner Masterarbeit an der TU Darmstadt.
Am 25.10.2016 verlieh das institut für Geschichte zum vierten Mal den Karl-Otmar-Freiherr-von-Aretin-Preis für hervorragende Abschlussarbeiten von Studierenden des Instituts für Geschichte.
Brindusa Salzgeber schrieb eine Master-Thesis mit dem Titel:
„Frauen und die Altstoffsammlung. Fallstudie: Nationalsozialismus (1933-1945)“
betreut im Fachgebiet Technikgeschichte
Der Fokus der vorgelegten Thesis liegt auf den alltäglichen Funktionen, den wahrgenommenen Rollen und den diskursiven Zuschreibungen der Frau während der Zeit der nationalsozialistischen Herrschaft – vor allem im Bezug auf Mülltrennung, Altstoffsammlung und Recycling. Als Quellenbasis dienen Verordnungen und Broschüren, Zeitschriften und Zeitungsauszüge; Letztere sind dem Darmstädter Raum entnommen. Zwar hat Frau Salzgeber sich einem Untersuchungsgegenstand zugewandt, der in neuster Zeit nicht selten bearbeitet worden ist. Umso größer ist ihre Leistung, dennoch nicht-triviale Thesen zu entwickeln und zu belegen. So zeigt sie überzeugend, dass den Frauen „eine Aufwertung propagandistischer Natur“ zuteilwurde. Sie arbeitet gut heraus, dass Frauen „Druck auf emotioneller Ebene ausgesetzt“ waren und das Sammeln von Altstoffen „mit ideologisch-moralischen und ökonomischen Argumenten begründet“ wurde. Sehr erfreulich ist auch die Tatsache, dass Frau Salzgeber die Grenzen ihrer Quellen benennt und klarmacht, dass die Vorstellungen der Frauen selbst sich der Analyse entziehen. Die Struktur der eingereichten Abschlussarbeit ist logisch und klar, die Sprachbehandlung ausgezeichnet.
Felix Heidrich schrieb eine Wiss. Hausarbeit für das Lehramt an Gymnasien mit dem Titel:
„Mathematik in der griechischen Antike im Spannungsfeld zwischen Theorie und Praxis“
betreut im Fachgebiet Alte Geschichte
Herr Heidrich hat sich zum Ziel gesetzt, mit wissenschaftshistorischem Erkenntnisinteresse das Verhältnis von „theoretischer“ und „praktischer Mathematik“ in der griechischen Antike von der ionischen Naturphilosophie bis zum hellenistischen Denker Archimedes von Syrakus zu verfolgen. Im Ergebnis zeichnet sich ab, dass in der ionischen Periode der spekulative, aber auf das Erkennen von abstrakten Prinzipien zielende, naturphilosophische Ansatz überwog. Allerdings in einer Verbindung eines konkreten, der Anschauung zugänglichen Problems mit dem Streben nach der Formulierung abstrakter Prinzipien. In der klassischen Periode stand das Streben nach der Formulierung abstrakter Prinzipien im Schatten des übermächtigen Einflusses der Platonischen Ideenlehre, ohne jedoch völlig von der Verankerung von Problemstellungen in der praktischen Lebenswelt abzusehen.
Herr Heidrich widmet sich einem Thema, für dessen Bearbeitung sowohl mathematischer Sachverstand als auch die Fähigkeit zu kulturgeschichtlicher Einordnung von Nöten sind. Beides bezeugt Herr Heidrich auf eindrucksvolle Weise. Die Darstellung ist sehr klar und sinnvoll gegliedert; sie ist schwungvoll, flüssig und geradezu fehlerfrei geschrieben und bindet auf überzeugende Weise Abbildungen ein.
Zu Beginn des Wintersemesters 2016 lädt das Institut für Geschichte der TU Darmstadt ein zum
Semestereröffnungsvortrag und Verleihung des Freiherr von Aretin-Preises
am Dienstag, den 25. Oktober 2016
um 18 Uhr c. t.
im Historischen Hörsaal des Uhrturmgebäudes (S2 08/171), Hochschulstraße 4, 64283 Darmstadt
und freut sich, hierfür den designierten Präsidenten der Bauhaus-Universität Weimar
Prof. Dr. Winfried Speitkamp
(derz. Neuere und Neueste Geschichte, Universität Kassel)
begrüßen zu dürfen.
Das Thema des Festvortrags lautet:
“Denkmalsturz – Ehrungen in der politischen Kontroverse”
Veranstaltungsort wird wie immer der Vortragssaal der ULB Stadtmitte sein (S1 20 / 001, Magdalenenstr. 8, 64289 Darmstadt). Weitere Informationen finden Sie unter: www.darmstaedter-diskussionen.de
Montags 18:05 – 19:45 Uhr, TU Darmstadt, Raum S1 03/123
Der Kalender der historischen Gedenktage bietet mit dem Jahr 2017 die Gelegenheit, an die 500. Wiederkehr der Veröffentlichung von Martin Luthers Thesen zu erinnern. Sie steht traditionell für eine „Reformation“ genannte Epoche, die im Selbstbild Europas häufig als Zeitenwende charakterisiert wird: Auf lange Sicht habe sie unter anderem einen Individualisierungs-, Rationalisierungs- und Säkularisierungsschub gefördert (Max Weber).
Wenn man von einer affirmierenden Geschichtsschreibung absieht, kann man diese „Zeitenwende“ im europäischen Langzeitgedächtnis mit guten Gründen auch als eine Art ambivalenter Modernisierungskrise deuten. Sie stellt sich als eine lange, von Fundamentalismen und der Auseinandersetzung mit religiöser Devianz geprägte Phase dar, die unter anderem das Verhältnis zur bis dahin wichtigsten religiös andersartigen Gruppe, den Juden, tiefgreifend veränderte. weiter…
Die Vortragsreihe richtet sich an Studierende aller Fachrichtungen der TU Darmstadt sowie an die interessierte Öffentlichkeit.
Das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft an der Technischen Universität Darmstadt neu eingerichtete, interdisziplinäre Graduiertenkolleg (GRK) „Kritische Infrastrukturen: Konstruktion, Funktionskrisen und Schutz in Städten“ schreibt zum 01. Oktober 2016 12 Stellen als Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter aus.
Das GRK erforscht städtische Techniksysteme, aber auch die Wechselwirkungen von Technik und (Stadt)Gesellschaften in Geschichte und Gegenwart. Es geht also um technische und damit verbundene politische, soziale und kulturelle Fragen städtischer Sicherheit. Im Mittelpunkt stehen Systeme der Ver- und Entsorgung, der Kommunikation und des Transports, die zum Nervensystem moderner Städte geworden sind. Ihre Störung kann daher dramatische Krisen auslösen. Hintergrund ist die wachsende Verwundbarkeit moderner Städte infolge externer Bedrohungen der Infrastruktursysteme (z. B. Naturkatastrophen, Terroranschläge und Cyberattacks), aber auch infolge wachsender Komplexität und Vernetzung der Systeme selbst. Ziel ist es, diese komplexen Systeme in ihren räumlichen und zeitlichen Zusammenhängen zu verstehen und zu erklären und Praktiken der Planung, Vermeidung von Funktionsunterbrechungen bzw. der Vorbereitung auf diese zu analysieren.
Dies geschieht in drei Forschungsschwerpunkten:
(1.) Wir wollen die Konstruktion technischer Infrastrukturen als „kritisch“ in den Blick nehmen. Wir fragen danach, welche technischen Funktionsnotwendigkeiten und sozialen und politischen Zuschreibungen relevant sind und inwieweit diese je nach historischem und räumlichem Kontext variieren.
(2.) Wir gehen davon aus, dass die komplexen räumlichen und zeitlichen Arrangements bei infrastrukturellen Funktionskrisen besonders gut erkennbar werden. Wir untersuchen daher Ausfälle von städtischen Infrastrukturen einschließlich der Bedingungen ihrer Vulnerabilität oder Resilienz.
(3.) Schließlich fragen wir danach, wie der Schutz vor und die Vorbereitung auf infrastrukturelle Funktionskrisen organisiert werden oder werden können (Prevention und Preparedness). Welchen räumlichen und zeitlichen Faktoren tragen sie Rechnung?
Die Forschung im GRK ist interdisziplinär angelegt und erfolgt durch Zusammenarbeit folgender Fachgebiete: Raum- und Infrastrukturplanung, Neuere und Neueste Geschichte, Technikgeschichte, Mittelalterliche Geschichte, Technikphilosophie, Vergleichende Analyse politischer Systeme, Ubiquitäre Wissensverarbeitung, Entwerfen und Stadtentwicklung, Bahnsysteme sowie Informatik im Bauwesen. Nähere Informationen finden Sie bald auch auf folgender Website: www.kritis.tu-darmstadt.de.
Für Historikerinnen und Historiker stehen insgesamt vier Promotionsstellen (zu je 65% einer Vollzeitstelle) in drei Fachgebieten zur Verfügung. Genauere Angaben zu den Aufgaben und Ansprechpartnern für die historischen Arbeiten folgen am Ende dieser Ausschreibung!
Aufgaben:
Aufgabe der KollegiatInnen ist die Abfassung einer Doktorarbeit innerhalb von drei Jahren in ihrem jeweiligen Fach zu einem (oder mehreren) der o.g. Forschungsschwerpunkte. Über den eigenständigen Forschungsbeitrag zur eigenen Disziplin und entsprechende Fachpublikationen/-vorträge hinaus wird erwartet, dass sich alle KollegiatInnen intensiv mit den Ansätzen der am Kolleg beteiligten Fächer beschäftigen und in ihrer Forschung interdisziplinäre Perspektiven berücksichtigen.
Konditionen und Umfeld:
Voraussetzung für die Förderung sind ein überdurchschnittlicher Masterabschluss und ein zügiges Studium. Zum Konzept des Kollegs gehört es, die interdisziplinäre Zusammenarbeit unter den beteiligten NachwuchswissenschaftlerInnen zu unterstützen – u.a. durch gemeinsame Oberseminare, Kolloquien und Workshops. Die Teilnahme an diesen Veranstaltungen ist verpflichtend. Sie finden in deutscher und englischer Sprache statt, es werden daher gute englische Sprachkenntnisse erwartet. Die Promovierenden nehmen während der Förderzeit ihren Wohnsitz im Rhein-Main-Gebiet. Das GRK bietet eine exzellente Forschungsinfrastruktur für Promovierende, die ihr eigenes Projekt im Rahmen eines innovativen und international vernetzten Programms durchführen möchten. Die Angehörigen des Kollegs arbeiten in gemeinsamen Räumen; sie werden von den beteiligten ProfessorInnen und einer Geschäftsstelle unterstützt und können vielfältige Angebote zur Unterstützung in der Promotionsphase nutzen (u.a. spezifische Förderangebote für Frauen). Zu den besonderen Leistungen des GRK gehört neben einem strukturierten Qualifizierungsprogramm die Möglichkeit eines finanzierten mehrmonatigen Auslandsaufenthalts an einer von vier renommierten internationalen Partneruniversitäten. Außerdem arbeiten wir mit diversen Partnern aus der Praxis zusammen (Behörden, Unternehmen, Verbände), in denen die Promovierenden Praktika absolvieren können. Die Vergütung erfolgt abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung nach dem Tarifvertrag für die TU Darmstadt (TV-TU Darmstadt). Die Stellen sind auf 3 Jahre befristet und umfassen je nach Fachrichtung 65% oder 100% einer Vollzeitbeschäftigung. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Ihre Bewerbung:
Die TU Darmstadt strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen am Personal an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerberinnen oder Bewerber mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50% werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungen in deutscher oder englischer Sprache bis zum 10. Juli 2016 in elektronischer Form (komprimiert in einer Datei, max. 6 MB) bei der/dem potenziellen fachlichen BetreuerIn ihrer Arbeit (s.u.) sowie unter folgender Adresse ein: info@kritis.tu-darmstadt.de. Beizufügen sind (1.) ein CV mit Angaben zu Studienverlauf, Sprachkenntnissen, Auslandserfahrungen, (2.) die akademischen Zeugnisse (gescannt), und (3.) eine Ideenskizze von bis zu fünf Seiten für ein Promotionsprojekt. Bitte fordern Sie hierfür eine Kurzbeschreibung des wissenschaftlichen Programms bei dem/der potenziellen BetreuerIn an. Auswahlgespräche finden zwischen dem 20. bis 22. Juli statt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Es folgen drei fachgebietsspezifische Hinweise:
Hierbei schreibt das Fachgebiet „Mittelalterliche Geschichte“ eine Promotionsstelle (65% von Vollzeit) aus. Im Fachgebiet Mittelalter (6.-16. Jahrhundert) geht es um die Untersuchung langfristiger Prozesse. „Kritische Infrastruktur“ ist als beschreibungssprachliches und heuristisches Konzept zu verstehen. Es ermöglicht eine Analyse von einfachen technischen Systemen mit einem basalen Netzcharakter, die in Städten eine Verdichtung erfuhren und von städtischen Gesellschaften als wichtig angesehen wurden. Dazu zählen Straßen und Wege sowie vor allem Einrichtungen, die Wasser nutzten, z.B. Wasserversorgungssysteme und Wasserentsorgungssysteme (Brunnen, Schöpfanlagen, Leitungen, Ehgräben), Systeme zur gewerblichen Nutzung von Wasser (Mühlen, Wässerungssysteme) und für das Transportwesen (Wasserwege/ Kanäle/ Schleusen, Floßteiche und -gräben, Hafenanlagen mit Kränen, Werften usw.) und zur Verteidigung (Stadtgraben). In Kombination von Straßen mit Wasserwegen, Brücken, Stapelplätzen und Hafenanlagen kann von einen Netzcharakter gesprochen werden. Von besonderer Bedeutung sind neben den materiellen die soziokulturellen und politischen Dimensionen von Infrastrukturen (Bau und Unterhalt, Ingenieure als Spezialisten, Verwaltung, Bruderschaften/ Genossenschaften als Träger, Geleitwesen, Gasthäuser/ Versorgungseinrichtungen, Nutzungskonflikte, Repräsentativität, Symbolik usw.). Die historischen Doktorarbeiten sollen den Faktor ‚Zeit‘ in besonderem Maß thematisieren: Prozesse der longue durée wie die Entstehung der „Kritikalität“ von Infrastrukturen, Phänomene des Wandels an den Epochengrenzen, die Ablösung oder Überlagerung von Systemen, Funktionskrisen, gerne auch im Vergleich mit kurzfristigen Phänomenen (Katastrophen), Nutzungskonflikte und Instrumentalisierungen. Ausdrücklich willkommen sind Arbeiten, die an den üblichen Epochengrenzen liegen oder sie überschreiten. Der Vorschlag eigener Themen ist ebenso möglich wie die Konkretisierung eines der auf der Homepage angegebenen Themen. Bitte gehen Sie in Ihrem Exposé neben dem konzeptionellen Rahmen auf die empirischen Untersuchungsobjekte sowie auf Quellengattungen und -bestände ein und legen einen ersten Zeitplan vor.
Bitte wenden Sie sich bei Fragen zur Bewerbung (bitte nur per Mail) an Herrn Professor Dr. Gerrit Jasper Schenk (schenk@pg.tu-darmstadt.de).
In der Neueren und Neuesten Geschichte (Frühe Neuzeit, 19.-20. Jahrhundert), mit zwei Promotionsstellen, geht es um die Untersuchung langfristiger Prozesse. „Kritische Infrastruktur“ ist dabei als ein heuristisches Konzept zu verwenden. Explizite Zuweisungen von Kritikalität an Infrastrukturen gab es vor den 1990er Jahren so gut wie nicht, gleichwohl haben historische Stadt-Gesellschaften in der Regel bestimmte technische Systeme als zentral für ihr Funktionieren oder für
ihre Identität angesehen – das gilt in besonderem Maß für das Industriezeitalter, aber auch für die Vormoderne. Eine Besonderheit der historischen Betrachtungsweise ist die Möglichkeit, neben dem ‚kritisch-Werden‘ auch das ‚unkritisch-Werden‘ einzelner Systeme untersuchen zu können. Von besonderer Bedeutung sind neben den materiellen die soziokulturellen und politischen Dimensionen von Infrastrukturen (Bau und Unterhalt, Ingenieure als Spezialisten, Verwaltung, Träger, Nutzungskonflikte, öffentliche Debatten, Symbolik usw.). Die historischen Doktorarbeiten sollen den Faktor ‚Zeit‘ in besonderem Maß thematisieren. Dabei werden sie zum einen Zeit als historischen Kontext berücksichtigen. Zum anderen sollen sie längere Prozesse oder Zustände in den Blick nehmen. Dabei können gern auch Kontraste zwischen lang- und
kurzfristigen Phänomenen thematisiert werden (Beispiel Funktionskrisen: schleichende Ursachen wie dauerhafte Umwelteinflüsse oder Vernachlässigung vs. critical events). Diese Aufgabenstellung ermöglicht es auch, über zentrale Grundkategorien historischer Analyse zu reflektieren. Ausdrücklich willkommen sind Arbeiten, die die üblichen Epochengrenzen überschreiten und/oder die vorindustrielle Zeit untersuchen. Der Vorschlag eigener Themen ist ebenso möglich wie die Konkretisierung von Themen, die im Antrag benannt sind (Kurzfassung des Antrags bitte anfordern). Bitte gehen Sie in Ihrem Exposé neben dem konzeptionellen Rahmen auf die empirischen Untersuchungsobjekte sowie auf Quellengattungen und -bestände ein und legen einen ersten Zeitplan vor.
Bitte wenden Sie sich bei Fragen zur Bewerbung (bitte nur per Mail) an Herrn Professor Dr. Jens Ivo Engels (engels@pg.tu-darmstadt.de).
Die technikhistorische Forschung des Kollegs (eine Promotionsstelle) umspannt ein großes zeitliches und räumliches Feld. Auf der einen Seite werden der flächendeckende Ausbau und die ubiquitäre Aneignung urbaner Infrastrukturen in Europa und Nordamerika untersucht, mit dem Ziel die Hintergründe ihrer aktuellen Kritikalität und die damit zusammenhängende gesellschaftliche Vulnerabilität besser zu verstehen. Wurde etwa die mögliche Abhängigkeit des Alltagslebens von großtechnischen Systemen früher thematisiert und bewusst in Kauf genommen? Auf der anderen Seite wird der Blick auf afrikanische Städte gewandt, wobei hier die Resilienz urbaner Transportnetze im Zentrum steht. Durch einen interurbanen Vergleich soll der Frage nachgegangen werden, welche verschiedenen Nahverkehrskonzepte sich in den kolonialen bzw. post-kolonialen Phasen herausgebildet bzw. wieder aufgelöst haben. Ist es etwa der Fall, dass die Mobilität der urbanen Bevölkerung auch in Zeiten hoher Prekarität eine bedeutende Vielfalt und Flexibilität aufgewiesen hat? Zwischen diesen Extrempunkten sind selbstredend weitere Themen denkbar.
Um Ideen auszuloten, bietet es sich an, schon im Vorfeld der Bewerbung mit Herrn Professor Dr. Mikael Hård Kontakt aufzunehmen (hard@ifs.tu-darmstadt.de).
Zur Podiumsdiskussion “Geschichte als Naturwissenschaft?”, die am 26.1.2016 an der TU Darmstadt stattfand, stehen nun ein Bericht des Deutschlandfunks und ein Bericht auf Deutschlandradio Kultur zum Anhören zur Verfügung.
http://www.deutschlandfunk.de/aus-kultur-und-sozialwissenschaften.1147.de.html