Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Eine Globalgeschichte der Technik 1850 – 2000

 

Mit „Eine Globalgeschichte der Technik 1850-2000“ startet zum 1. Oktober 2017 ein neues Forschungsprojekt an der TU Darmstadt. Das vom Technikhistoriker Prof. Dr. Mikael Hård geleitete Projekt wird für fünf Jahrevom European Research Council (ERC) finanziert. Die Aufgabe: Die bisher vernachlässigte Technikentwicklung und Techniknutzung des sogenannten Globalen Südens zu untersuchen.

Prof. Dr. Mikael Hård, Foto: Katrin Binner / TU Darmstadt

Mikael Hård interessieren vor allem die Unterschiede und Ähnlichkeiten zwischen den Industrieländern und der sogenannten „Dritten Welt“, dem „Globalen Süden“ – zumal sich die Technikgeschichte bisher fast ausschließlich mit Europa und Nordamerika beschäftigt habe, so der Darmstädter Professor. Wenn die Fachwissenschaft gelegentlich Afrika, Lateinamerika oder Asien untersuche, dann meistens unter dem Blickwinkel der Abhängigkeit vom „Globalen Norden“ oder als passive Entgegennahme von „moderner“ Technik, begleitet von einem Prozess kultureller „Verwestlichung“. „Dabei wird oft vergessen, dass jeder Kulturraum seine eigenen technischen Lösungen entwickelt hat – Lösungen, die zum Teil immer noch in Gebrauch sind. Im Hausbau etwa sind solche Traditionen besonders auffällig.“ Ein intensiver Erfahrungsaustausch zwischen den Ländern des „Globalen Südens“ war schon im Zeitalter des Imperialismus von großer Bedeutung: Um 1900 gab es zum Beispiel intensive Kontakte zwischen Ingenieuren und Händlern in Indien und Ostafrika.

Prof. Dr. Mikael Hård with PhD students, Foto: Katrin Banner / TU Darmstadt

Das TU-Team wird besonders aufmerksam auf hybride technische Lösungen schauen – also auf Produkte, die ursprünglich aus Europa oder Nordamerika stammten, aber auf anderen Kontinenten modifiziert und verändert worden sind. Ein Beispiel sind Lastwagen, die durch Umrüsten für das Fahren auf Schotterpisten und in Wüstenlandschaften tauglich gemacht werden. Am Ende das Forschungsprojekts wird eine Reihe von Fallstudien aus Lateinamerika, Asien und Afrika stehen, die die Kreativität der Bewohnerinnen und Bewohner des „Globalen Südens“ hervorheben – ein Phänomen, das in Indien unter dem Begriff „jugaad“ firmiert. „Sicherlich standen diesen Menschen im Untersuchungszeitraum 1850 bis 2000 meistens weniger ökonomische Ressourcen zur Verfügung. Weniger Ideen und weniger Kenntnisse hatten sie aber nicht“, sagt Hård. „Die Herausforderung, vor der ich und mein Team stehen, ist es, dieses lokale Wissen und Können wieder zu entdecken und eine tatsächlich globale Technikgeschichte zu erzählen.“

Weitere Informationen: www.global-hot.eu

Der Text ist der Pressemitteilung der Pressestelle der TU Darmstadt entnommen.

Korruption, Skandale und die Destabilisierung von Demokratien

Die Wissenschaftler Jens Ivo Engels und Frédéric Monier, die grenzübergreifend das Thema „Politische Korruption: Praktiken der Begünstigung und öffentliche Debatten in Deutschland und Frankreich (19. – 20. Jahrhundert)“ erforschen, haben gemeinsam mit der rumänischen Historikerin Silvia Marton  zum Zusammenhang von Korruption, Skandalen und der Destabilisierung von Demokratien Stellung bezogen.  In  Des politiques blancs comme neige“ untersuchen sie die Auswirkungen der Korruptionskommunikation auf europäische Demokratien nach 1989.

Der Artikel ist auf der ideengeschichtlichen Plattform
„laviedesidees.fr“ erschienen und steht open access zur Verfügung.

Vortrag von Dietmar Neutatz über die Russische Revolution 1917

Der Freiburger Osteuropahistoriker Dietmar Neutatz hält am 9. Mai 2017 im Rahmen der Ringvorlesung  „Das Jahr 1917. Auftakt zum kurzen 20. Jahrhundert?“ den Vortrag

Die Russische Revolution 1917: Ihre Folgen und historischen Bewertungen

Dazu lädt das Institut für Geschichte Interessierte um 18.15 Uhr herzlich in S1|03 223 ein.

Das Jahr 1917 war in Russland geprägt von zwei Revolutionen, die extrem unterschiedliche Konzepte von Staatsmacht und Gesellschaftsordnung vertraten. Die Februarrevolution ebnete mit der Überwindung der Zarenherrschaft den Weg für eine demokratische Verfassung und versprach das zu vollenden, was die liberalen Kräfte in der Revolution von 1905 nicht durchzusetzen vermocht hatten. Die gewaltsame Machtergreifung der Bolschewiki in der Oktoberrevolution erstickte diesen demokratischen Ansatz und führte nicht nur in eine Diktatur, sondern verstand sich als umfassende ökonomische, soziale und kulturelle Umwälzung, als Kampfansage gegen tradierte Lebensweisen und Normen. Die Oktoberrevolution hat nicht nur die Entwicklung Russlands für mehr als siebzig Jahre geprägt, sondern wie kaum ein anderes Ereignis den Verlauf der Weltgeschichte verändert. Bis zum Scheitern der kommunistischen Regime 1989/91 verkörperte sie einen grundsätzlichen Gegenentwurf zum westlichen Wirtschafts- und Gesellschaftsmodell. Der Vortrag wird die Ereignisse im Russland des Jahres 1917 beleuchten, nach den Weichenstellungen für die russische Geschichte und der Ausstrahlung der Revolution auf andere Länder fragen sowie die Bewertung der Revolutionen von 1917 im heutigen Russland diskutieren.

Studierende recherchieren „Orte der Freiheit”

Im Sommersemester 2017 befassen sich Studierende am Fachbereich Geschichte der TU Darmstadt mit Erinnerungsorten zur Freiheit in der Region. In Kooperation mit der KulturRegion FrankfurtRheinMain erforschen sie nicht nur historische Hintergründe, sondern hinterfragen auch, wie sich die Orte heute im Stadtraum und in der Wahrnehmung der Bewohner darstellen. Ein erster Vor-Ort-Termin führte unter anderem zu den Überresten des ehemaligen Gefängnisses in der Rundeturmstraße in Darmstadt, wo der liberale Oppositionelle Friedrich Ludwig Weidig 1837 qualvoll verstarb.

Das ehemalige Gefängnis in der Rundeturmstraße, Darmstadt

Weitere Recherchen sind in Offenbach, Gernsheim, Königstein im Taunus, Hanau, Östrich-Winkel und Neu-Isenburg geplant. Alle Ergebnisse sollen auf der interaktiven Karte der KulturRegion veröffentlicht werden.

Philipp Gassert zum Kriegseintritt der USA 1917. Einladung zum Vortrag

Der Mannheimer Zeithistoriker Philipp Gassert hält heute im Rahmen der Ringvorlesung  „Das Jahr 1917. Auftakt zum kurzen 20. Jahrhundert?“ um 18.15 Uhr in S1|03 223 folgenden Vortrag, zu dem alle herzlich eingeladen sind:

Der Kriegseintritt der USA 1917: Auftakt zum demokratischen Zeitalter?

Das Jahr 1917 gilt als Epochenjahr der neueren Geschichte. Die Oktoberrevolution in Russland und der Eintritt der USA in den Ersten Weltkrieg begründeten nach dieser Lesart die Mächtekonstellation, die das „kurze 20. Jahrhundert“ bis zum Zerfall der Sowjetunion prägen sollte. Zugleich kam es 1917 zu einer weiteren Radikalisierung der Kriegsführung, zur Mobilisierung der Heimatfront und zu verschärften Protesten in den kriegführenden Ländern.

Die Ringvorlesung fragt, ob die Charakterisierung des Jahres 1917 als historische Zäsur angesichts neuer weltpolitischer Rahmenbedingungen und veränderter geschichtswissenschaftlicher Perspektiven noch plausibel ist. Dazu nähern sich die Vorträge der Geschichte und Wirkung des Jahres aus unterschiedlichen Blickwinkeln: Sowohl Ereignisse und Debatten des Jahres 1917 als auch längerfristige gesellschaftliche und politische Entwicklungen, die über die Grenzen des Jahres hinausweisen, werden aus den Zusammenhängen des Ersten Weltkriegs heraus betrachtet und in ihren Wirkungen analysiert. Dadurch soll ein neuer Blick auf das Jahr 1917 möglich werden.

Auftakt der Ringvorlesung „Das Jahr 1917″ mit Jörn Leonhard

Der Freiburger Historiker Jörn Leonhard wird heute den ersten Vortrag der Ringvorlesung „Das Jahr 1917. Auftakt zum kurzen 20. Jahrhundert?“ halten, die von Dieter Schott und Detlev Mares organisiert wird. Um 18.15 Uhr spricht er in S1|03 223 zum Thema:

1917 und die Revolution steigender Erwartungen

Jedes Jahr des Weltkrieges brachte seine ganz eigenen Verdichtungen und Beschleunigungen hervor. Und doch war den Zeitgenossen Ende 1917 klar, dass sich mit diesem Jahr eine besondere Zäsur andeutete, dass der Weltkrieg in ein neues Stadium eingetreten war: Plötzlich ahnte man eine nach außen und innen gerichtete neue Dynamik, die Möglichkeiten verhieß und zugleich Umbrüche und Katastrophen andeutete. Der Vortrag blickt auf die vielen und widersprüchlichen Erwartungen der Zeitgenossen und versucht, die berühmte Formel des französischen Historikers und politischen Theoretikers Alexis de Tocqueville auf 1917 anzuwenden, mit der er im 19. Jahrhundert die Französische Revolution erklärte: Was machte 1917 zum Jahr, in der sich eine „Revolution steigender Erwartungen“ entfaltete, die weit über Europa hinaus auch eine globale Veränderungsschelle markierte?

Luther und Europa im Hessischen Staatsarchiv Darmstadt

Am 24. April 2017 wird um 19 Uhr im Hessische Staatsarchiv Darmstadt die Wanderausstellung „Luther und Europa“ feierlich eröffnet.

Die Ausstellung fragt nach den europäischen Dimensionen der Reformation und setzt so einen bisher wenig beachteten Akzent. Aus dieser Perspektive zeigt sich, dass neben Wittenberg auch andere Reformationszentren wie Zürich und Genf von Bedeutung waren, ohne die eine Ausbreitung des neuen Glaubens in Europa nicht denkbar gewesen wäre.

Vor dem Hintergrund dieser „gespaltenen Reformation“ rückt zugleich die Landgrafschaft Hessen als weiteres Kernland der Reformation in den Fokus. Der fürstliche Reformator Landgraf Philipp von Hessen führt nicht nur als einer der ersten den neuen evangelischen Glauben in seinem Lande ein, sondern agiert – weit über das Marburger Religionsgespräch von 1529 hinaus – als europäischer Mittler und zentraler „European Player“ im Reformationszeitalter.
Die Ausstellung wird durch ein öffentliches Rahmenprogramm begleitet. Sie ist bis zum 19. Mai 2017 im Haus der Geschichte zu sehen.

Verlängert: Ausstellung “Die Goldene Bulle Kaiser Karls IV. 1356-2016: das Kurkölner Exemplar in Darmstadt” läuft bis 30. April 2017

Vorderseite des namengebenden Siegels – bulla aurea – mit Darstellung des thronenden Kaisers. Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek, Hs 3065.

Die Universitäts- und Landesbibliothek (ULB) hat sich entschlossen, die derzeitige Ausstellung bis Ende April zu verlängern. Grund dafür ist das anhaltende Besucherinteresse, das sich nicht zuletzt in ausgebuchten Führungen niederschlägt.

Mit der Verlängerung einher geht auch ein erweitertes Angebot an Führungen.

 

Rombildseite des Siegels der Goldenen Bulle Karls IV.: Die Darstellung Roms ist idealisiert und mit zeitgenössischen architektonischen Elementen versehen (Gotisierung).

So sind einerseits weiterhin Gruppenführungen (für je bis zu 15 Personen) nach Absprache möglich – bitte dazu einfach den Autor dieses Blogposts kontaktieren.

Zum anderen gibt es auch fünf neue Termine für öffentliche Führungen durch die Ausstellung, für die wir eine vorherige Anmeldung aus logistischen Gründen jedoch leider obligatorisch machen müssen Eine Anmeldung ist bis je einen Tag vorher möglich, doch empfehlen wir eine frühere Anmeldung, da die Termine erfahrungsgemäß schnell ausgebucht sind:

Mittwoch, 22. März: 16 Uhr (vergangener Termin)

Montag, 27. März: 10 Uhr (vergangener Termin)

Montag, 10. April, 15 Uhr (vergangener Termin)

Dienstag, 18. April, 10 Uhr (vergangener Termin)

Donnerstag, 27. April, 16 Uhr (vergangener Termin)

(Dauer jeweils ca. 60 Minuten)

Anmeldung bitte entweder per E-Mail an: event [at] ulb.tu-darmstadt.de
oder über Twitter: @bjoerngebert
)

Einführungsgedicht der Goldenen Bulle mit neuzeitlichem Eintrag und Besitzstempel: Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek, Hs 3065, fol. 1r.

Selbstverständlich ist der Besuch der Ausstellung auch ohne Führung täglich von 8 bis 20 Uhr möglich. Das 1356/57 ausgefertigte Kurkölner Exemplar des wichtigsten Gesetzbuches für das Alte Reich, das sich seit 1803 in Darmstadt befindet, bleibt dabei ebenso im Original ausgestellt wie die anderen mittelalterlichen und neuzeitlichen Handschriften, Inkunabeln, Drucke, Siegel, Münzen, Urkunden und eine Karte, die größtenteils aus den Beständen der ULB stammen, aber auch Leihgaben aus dem Hessischen Staatsarchiv Darmtadt und dem Stadtarchiv Mainz darstellen.

 

tl;dr: Flyer zum Download

Führungen durch die Ausstellung “Die Goldene Bulle Kaiser Karls IV. 1356-2016: das Kurkölner Exemplar in Darmstadt”

c06-q68xgaagmy6
Blick auf den Ausstellungsbereich. Foto: Björn Gebert, Lizenz CC BY 4.0

Am 19. Dezember 2016 wurde anlässlich des 660. Jubiläums der Goldenen Bulle und des 700. Geburtstags Kaiser Karls IV. an der Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt (ULB) eine Ausstellung eröffnet. Sie wurde gemeinsam von Prof. Dr. Gerrit Jasper Schenk (Institut für Geschichte, Fachgebiet Mittelalterliche Geschichte) und Björn Gebert (ULB) konzipiert.

 

c06-3pwxeaaqfva
Blick in eine der Wandvitrinen, die u.a. eine Ausgabe der Schedelschen Weltchronik (unten rechts; Darmstadt, ULB, Inc VI 14; Nürnberg 1493) enthält. Foto: Björn Gebert, Lizenz CC BY 4.0

Gezeigt werden neben dem Kurkölner Exemplar des wohl wichtigsten “Verfassungsdokumentes” des Alten Reichs und UNESCO-Weltdokumentenerbes weitere Handschriften, Inkunabeln, alte Drucke, Urkunden, Siegel, Münzen und Karten, die sich der der Geschichte und Rezeption der Goldenen Bulle sowie der Restaurierung und Bewahrung von Kulturgut widmen.

 

 


Ab sofort
gibt es das Angebot öffentlicher Führungen durch die Ausstellung. Nach der ersten Führung am heutigen Tag sind zurzeit folgende weitere Termine vorgesehen:

7. Februar: 10 Uhr

22. Februar: 10 Uhr

2. März: 16 Uhr

16. März: 12 Uhr

Um den regulären Betrieb der Bibliothek nicht durch ein zu hohes Geräuschaufkommen zu beeinträchtigen, sind die Führungen jeweils auf 15 Personen begrenzt. Eine Anmeldung bis einen Tag vor jedem Führungstermin ist deshalb leider obligatorisch unter

Sollte darüber hinaus das Interesse an weiteren Terminen – etwa für Gruppen von Studierenden oder Mitarbeitern des Instituts für Geschichte an der TU Darmstadt sowie für Seminare auch der umliegenden Universitäten -, können gerne weitere Termine vereinbart werden.

Kontakt: Björn Gebert

Allgemeine Informationen
Die Ausstellung kann noch bis 19. März 2017 im 1. Untergeschoss der ULB täglich von 8 bis 20 Uhr besucht werden. Der Eintritt ist frei. Für 3,- Euro ist eine Begleitbroschüre erhältlich, die an der Ausleihe der ULB Stadtmitte erworben werden kann.

hs-3065-oben-gross
Aufgeschlagene Goldene Bulle, kurkölnisches Exemplar (Darmstadt, ULB, Hs 3065): Beginn des 27. Kapitels mit Ausführungen zu den Hofämtern der Kurfürsten

Unterwegs in den Originalen – Lehramtsstudierende im Archiv

In den Archiven finden Historikerinnen und Historiker die Dokumente, aus denen sie ihr Wissen über die Vergangenheit schöpfen. Aber Archive sind auch ein wichtiger Lernort für Schülerinnen und Schüler – an Projekttagen können sie dort unmittelbar erfahren, wie historisches Wissen aus der Begegnung mit den Quellen entsteht. Doch oft erscheint die Hürde zur Benutzung des Archivs hoch – wie kommt man rein, was muss man können, was erwartet einen dort?

Um die Zugangsschwelle zu senken, fand im Sommersemester 2016 ein fachdidaktisches Seminar für Lehramtsstudierende in Zusammenarbeit mit der archivpädagogischen Abteilung des Hessischen Staatsarchivs Darmstadt statt. Die Studierenden konnten erste Erfahrungen mit der Archivarbeit sammeln und einen potentiellen Lernort für spätere Aktivitäten als Lehrkräfte in der Schule kennenlernen. Gerade das archivpädagogische Angebot steht allen Interessierten offen, so dass sich Schülerinnen und Schüler nicht ohne kompetente fachliche Betreuung auf den Weg zu den Dokumenten begeben müssen.

Die Lehrveranstaltung hatte aber noch einen zusätzlichen Schwerpunkt: Seit dem 1. September 2016 wird im Archiv eine Wanderausstellung des International Tracing Service (ITS) in Bad Arolsen präsentiert, die sich mit dem Leben jüdischer Displaced Persons in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg beschäftigt (noch zu sehen bis zum 24. Oktober). Im Rahmen ihres archivpädagogischen Projekts suchten die Studierenden in den Beständen des Hessischen Staatsarchivs nach lokalen Materialien, um die Wanderausstellung für regionale Besucher zusätzlich attraktiv zu machen. Zusammen mit der ITS-Ausstellung sind daher nun vier Vitrinen zu sehen, in denen die Studierenden ausgewählte Materialien präsentieren und kommentieren.

Ein umfassendes archivpädagogisches Begleitprogramm ergänzt die Wanderausstellung. Hinweise finden Sie auf der Website des Hessischen Landesarchivs.

 

CfP Tagung “Theoretisieren, Argumentieren, Disziplinieren. Machtträger und (Krisen-)Management im Zeichen der Moral (6.-16. Jh.)”

Die Tagung, die von Stephan Ebert und Kristin Zech am Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte (Prof. Dr. Gerrit J. Schenk) der TU Darmstadt ausgerichtet wird, findet am 9. und 10. Dezember 2016 an der Technischen Universität Darmstadt statt. Neue Bewerbungsfrist: 30. Juni 2016 Einsendung von Vorschlägen incl. Titel, Abstract (250-300 Wörter) und CV bitte an zech@pg.tu-darmstadt.de.

“Theoretisieren, Argumentieren, Disziplinieren. Machtträger und (Krisen-)Management im Zeichen der Moral (6.-16. Jh.)”

„Besondere Situationen erfordern besondere Maßnahmen“. Nach der Reaktorkatastrophe von Fukushima am 11. März 2011 beschloss die Bundesregierung noch im selben Jahr den Atomausstieg. Die in Deutschland seit den 1970er-Jahren aktive „Atomkraft? Nein Danke“-Bewegung hatte daran keinen unerheblichen Anteil, betonte sie doch beharrlich die potenziellen Gefahren der Atomenergie und trug Argumente für den Ausbau erneuerbarer Energien in die Öffentlichkeit. Kernkraft erschien nach einer Reihe von Störfällen, dem Super-GAU von Tschernobyl 1986 sowie den bis heute drängenden Fragen der Endlagerung von Atommüll gesellschaftlich und dadurch politisch nach den Ereignissen von Fukushima nicht mehr tragbar. Die Entscheidung der Politik war eine Reaktion auf bereits länger bestehende gesellschaftliche Debatten, die unter Vorzeichen wie Verantwortung und Moral geführt wurden.

Auch im Mittelalter fallen Anweisungen von Machtträgern nicht vom Himmel. Ihre Grundlagen sind vielschichtig. Einerseits entstehen sie auf Basis theoretischer Konzepte von Herrschaft, wie sie etwa in Fürstenspiegeln fassbar sind, andererseits bilden sie auch zeitgenössische Wahrnehmungs- und Deutungsmuster einer Gesellschaft ab, indem sie zum Beispiel Stellung „zur Überwindung gegenwärtiger Not“ beziehen. Die Argumentation der Machtträger ist dabei entscheidend für den Erhalt ihrer Position.

Wir verstehen ‚Machtträger‘ als Personen, die über Menschen und ihre Verhältnisse bestimmen. Ihnen wird ein Spagat zwischen ‚traditionellen‘ und ‚progressiven‘ Vorstellungen des gesellschaftlichen Zusammenlebens abverlangt. Welche Chancen und Grenzen hatten in diesem Zusammenhang ‚neue‘ Ideen zur Sozialdisziplinierung?

Die Tagung möchte entsprechend Verbindungen zwischen Ideengeschichte und politischer Geschichte herausarbeiten: Wie stehen Gelehrtendiskurse, gesellschaftliche Wahrnehmungs- und Deutungsmuster sowie die Praxis der Machttragenden zueinander?

Wir gehen dabei von der Grundannahme aus, dass Krisen gesellschaftliche Herausforderungen lokal und temporal bündeln. Aufgrund der Dringlichkeit, die Krisen im Bezug auf das Handeln von Machtträgern hervorrufen, eignen sich diese gut, um die Hintergründe der Anweisungen, ihre Entstehungsprozesse, Ideen und ihre Herkunft zu beleuchten. Den Begriff der ‚Krise‘ wollen wir dabei als Zuspitzung einer Situation verstanden wissen, die nicht länger tragbar erscheint. Somit geraten beispielsweise auch Zeiten der Gefährdung oder Tiefpunkte bestimmter gesellschaftlicher Gruppen, die mithilfe des Managements der Machtträger zu überwinden versucht wurden (oder werden sollten), in den Fokus. Auch Beiträge, die Machtträger-Management im Zeichen von Moral außerhalb des Krisenmanagements fassen können, sind herzlich willkommen. Solche könnten eine Diskussion ermöglichen, ob und inwiefern Unterschiede in Argumentation, Theoretisierung und Disziplinierung bestehen. Die Tagung möchte Beiträge des Früh-, Hoch- und Spätmittelalters zusammenbringen, um über mögliche Wandlungsprozesse oder persistente Spezifika im Verlauf der Epoche ins Gespräch zu kommen.

Antworten auf folgende Fragen sollen auf der Nachwuchstagung diskutiert werden:

– Theorie: Welcher politisch-theologische Rahmen liegt den Anweisungen der Machtträger zugrunde?
– Argumentation: Wie argumentieren die Machträger, um moralisch tragfähig zu sein? Welche Wirkung soll mit der entsprechenden Argumentation verfolgt werden?
– Disziplinierung: Welche Vorstellungen zur Formung einer Gesellschaft unter moralischen Gesichtspunkten können dabei fassbar gemacht werden?

Die Tagung wird von Kristin Zech und Stephan Ebert (Wissenschaftliche Mitarbeiter am Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte von Prof. Dr. Gerrit Jasper Schenk) organisiert und findet an der TU Darmstadt statt. Sie richtet sich in erster Linie an Nachwuchswissenschaftler (Praedoc/ Postdoc), die zu diesen Themenbereichen arbeiten. Andere BeiträgerInnen sind aber ebenfalls willkommen.

Der Beginn der Tagung ist für Freitag, den 9. Dezember 2016 ab 13 Uhr vorgesehen, das Ende für Samstag, den 10. Dezember 2016 um spätestens 15 Uhr. Reisekosten (möglichst DB, 2. Klasse) und eine Hotelübernachtung können für Vortragende voraussichtlich übernommen werden.
An einem Beitrag Interessierte werden gebeten, ihren Vorschlag inkl. Titel, Abstract (250–300 Wörter) und CV bis zum 30. Juni 2016 an zech@pg.tu-darmstadt.de zu senden. Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Kontakt

Kristin Zech

Institut für Geschichte, Fachgebiet Mittelalter, Dolivostraße 15
64293 Darmstadt

zech@pg.tu-darmstadt.de

 

Exkursionsbericht Kloster Lorsch am 12. Juni 2015

Im Rahmen der Übung „Märchen und Wahrheit: Geschichtsschreibung im Frühmittelalter“ unter der Leitung von Stephan Ebert, unternahmen wir im Sommersemester 2015 eine Exkursion nach Lorsch.
Ich nahm die Exkursion zum Anlass, meine alte Kodak Vest Pocket Autograph auszuprobieren, hierbei entstand das Foto.

Wir besichtigten die zum Teil noch erhaltene Klosteranlage, das dazugehörige Museum und das Freilichtlabor Lauresham.

Morgens um 8:30 Uhr traf sich die Gruppe am Hauptbahnhof in Darmstadt, von wo aus wir gemeinsam nach Lorsch fuhren.

Herr Schefers, welcher diese Führungen leitete, berichtete viel wissenswertes und überraschendes über die wechselvolle Geschichte des Klosters, welches seit seiner Gründung in der karolingischen Zeit bis in das Hochmittelalter einer der bedeutendsten Standorte zur Verbreitung neu entwickelter Bildungsprogramme war. Durch die Bibliothek und das Skriptorium wurde die Abtei zu einem der wichtigsten kulturellen Zentren.

Herr Schefers ging besonders auf die Architektur der Königshalle ein. Die Herkunft und Bedeutung der verschiedenen Elemente, wie der korinthischen Arkanthusblätter und der Scheinarchitektur im Obergeschoss der Außenfassade, welche seit ihrer Entstehung kaum verändert wurde, ist als eins der wenigen gut erhaltenen karolingischen Gebäuden von enormem wissenschaftlichem Interesse.

Auch die Wandmalereien im Inneren der Torhalle konnten wir besichtigen. Immer wieder ließ Herr Schefers Informationen zu vergangenen und aktuellen archäologischen Arbeiten einfließen.
Erwähnenswert ist hierzu vielleicht noch das Areal selbst. Durch die minimalistische Landschaftsarchitektur sollen die baugeschichtlichen Ausmaße der Anlage auf dem Klosterhügel, zu welcher neben der Torhalle auch ein Basilikafragment und die Klostermauer gehören, vermittelt werden. Die 764 gegründete Anlage gehört zum UNESCO-Welterbe.

Bei einem kurzen Besuch im angeschlossenen Museumszentrum führte uns Herr Schefers durch jenen Teilbereich, welcher sich mit der geistesgeschichtlichen Bedeutung der Lorscher Abtei beschäftigt. Hier wurden uns Details und Hintergründe zum klösterlichen Skriptorium und der Bibliothek erläutert, die als eine der bedeutendsten ihrer Zeit galt.
Nach einer Mittagspause folgte die Besichtigung des  karolingischen Freilichtlabors Lauresham.

Seit 2012 entsteht etwas außerhalb von Lorsch der Herrenhof Lauresham als 1:1 Modell im 8. und 9. Jahrhundert, welcher den Lebensmittelpunkt der frühmittelalterlichen Oberschicht und deren unfreien Hörigen darstellte. Das experimentalarchäologische Projekt bietet zum Einen Einblicke in das in der karolingischen Zeit vorherrschende Prinzip der Grundherrschaft, zum Anderen werden auf dem 4,1 Hektar großen Gelände landwirtschaftliche und handwerkliche Arbeitstechniken erprobt.

Unter der Führung von Herrn Schefers besichtigten wir die Schmiede, Wohn-und Arbeitsgebäude, die kleine Kapelle, den Kräutergarten und die Stallungen. Herr Schefers wies darauf hin, dass man in einigen Sachfragen auf das Wissen und die Praktiken heute noch verbreiteter Methoden anderer Kulturen zurückgreifen könne.

So zog man für das einfangen des Wildbienenvolkes eine Dame aus Rumänien hinzu, welche den Bienenkorb mit Melisse einrieb und ein Bienenvolk ausfindig machte, welches sich auf die Teilung vorbereitete. Interessant auch, dass die Bienen nicht stechen können, wenn sie einen neuen Stock gründen, da sie die Kammern in ihrem Hinterteil für die Umsiedlung mit einer Art Fluchtproviant füllen. Ähnlich gehen Imker auch heute vor. Der Rauch, mit welchem der Bienenstock benebelt wird, sorgt dafür, dass die Bienen sich aufgrund der Annahme eines Waldbrandes auf die Flucht vorbereiten.

Auch für die Bauart der Lehmwände wurde auf Methoden zurückgegriffen, welche sich andernorts bis heute erhalten haben. Hier holte man sich sachkundigen Rat aus Skandinavien.
Einige der Dächer in Lauresham sind mit Reet gedeckt. Man entschied sich aufgrund der nahe gelegenen Feuchtwiesen mit Schilfwuchs zu dieser Bauart, da diese in der Karolingerzeit nachweislich bekannt war und es sehr gut denkbar ist, dass man darauf zurückgriff. Aber auch mit anderen Dachkonstruktionen und Materialien wird experimentiert.

Die Auswahl der Pflanzen für den im Herrenhofareal gelegenen Gemüsegarten folgt dabei der Krongüterverordnung Karls des Großen, dem bekannten capitulare de villis.

Auch ein Weinberg wurde angelegt, hier wird Roter Riesling angebaut, welcher als Urform des Riesling bezeichnet wird. Auch fand man die erste urkundliche Nennung eines „Rüßelinge Wingart“ 1456 in Lorch (HHSTAW Abt. 22 Urk. 1565). Leider musste man auch hier die Rebstöcke auf reblausresistente amerikanische Unterlagssorten aufsetzen, was seit der Reblausinvasion gegen Ende des 19. Jahrhunderts notwendig ist.

Bei der Auswahl der Nutztiere achtete man auf ein möglichst hohes Maß an Authentizität. Sowohl die Rinder, Schweine und Schafe, als auch die Herdenschutzhunde gehen auf alte Rassen zurück und stellen in ihrem Erscheinungsbild eine gute optische Annäherung an die mittelalterlichen Nutztiere dar.

Der Besuch des Klosters Lorsch und des experimentalarchäologischen Freilichtlabors Lauresham ist in jedem Fall sehr empfehlenswert, zumal es neben den Führungen ein großes Angebot an Aktionen gibt.
Aufgrund der durchdachten Anlagen fiel es mir leicht, Arbeits-und Lebensumstände nachzuempfinden. Diese „Begegnung mit dem Frühmittelalter“ hat mich nachhaltig beeindruckt. Einen großen Anteil daran trägt die kompetente und auch fachübergreifend aufschlussreiche Führung durch Herrn Schefers. Ein weiterer Besuch steht für mich fest, da die Vielzahl an Antworten noch weitere Fragen aufgeworfen haben und mich die Entwicklung des Herrenhofes Lauresham enorm interessiert.

Mandy Tangermann

Open access: Stig Förster rezensiert Literatur zum Ersten Weltkrieg

Der renommierte Historiker Stig Förster, Professor für Neueste Geschichte an der Universität Bern, diskutiert für die „Neue Politische Literatur“ die Veröffentlichungen zum Gedenkjahr 2014. Försters Ziel ist es, die Flut der Neuerscheinungen auf ihre methodischen Innovationen und neu etablierte Forschungsfelder hin zu untersuchen. Dabei leitet ihn die Frage, ob und wieweit die Arbeiten die globale Dimension des Ersten Weltkrieges angemessen berücksichtigen.

Nicht die Frage nach dem Weltkrieg als globalem Ereignis habe allerdings die Wahrnehmung der Forschung bestimmt habe, sondern Christopher Clarks „Schlafwandler“. Das Buch habe die Debatte „Wer war schuld am Ersten Weltkrieg?“ neu belebt. Vor allem in der deutschen Öffentlichkeit sei Clarks Buch als Möglichkeit betrachtet worden, die Schuldfrage demonstrativ zu den Akten legen zu können. Der Freiburger Historiker Gerd Krumeich zeichne anders als Clark auch die innen- und militärpolitische Lage nach und belege eine ad hoc aggressive deutsche Politik, die einen Krieg zwar nicht von langer Hand geplant, aber doch in Kauf genommen habe. „Open access: Stig Förster rezensiert Literatur zum Ersten Weltkrieg“ weiterlesen

Abschlusstagung “Wege zur nachhaltigen Entwicklung von Städten”

Am 18./19. Juni 2015 findet im Georg-Christoph-Lichtenberg-Haus der TU Darmstadt die Abschlusstagung zum DFG-Projektverbund “Wege zur nachhaltigen Entwicklung von Städten” statt. Präsentationen und Diskussionen der Projektergebnisse sowie weitergehende Überlegungen von auswärtigen ExpertInnen stehen im Zentrum der Veranstaltung. Zu dieser Tagung sind alle Mitglieder des Instituts und weitere Interessierte herzlich eingeladen.

Zum Tagungsprogramm

Exkursionsbericht Griechenland 2014 Alte Geschichte

Griechenland – Auf den Spuren der Götter (Bericht von Theresa Dorsam und Dimitros Adamopoulos)

Unter diesem Motto stand die Exkursion der Alten Geschichte vom 01. bis 12. Oktober 2014 nach Athen und auf die Peloponnes. Nach einer intensiven Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Quellentexten – von Aischylos bis Platon – aus und über diese Regionen im vorausgegangenen Sommersemester 2014 freuten wir uns auf die Reise und waren bereit für die Spurensuche.

Mittwoch, 01.10.2014: Unsere erste Spur führte uns von Frankfurt/Main über den Flughafen Wien nach Athen, wo wir von der griechischen Sonne empfangen wurden. Weitere griechische Besonderheiten wie der Ouzo und die berühmte Landesküche sollten am selbigen Abend noch folgen. Nach der Ankunft im Hotel fuhren wir nämlich zum Einstieg gemeinsam in den Athener Stadtteil ,,Plaka“, wo wir unter der Akropolis dinierten. Der Anblick des beleuchteten Parthenons ließ schon erahnen, was uns am nächsten Tag erwarten sollte.

Donnerstag, 02.10.2014: Voller Tatendrang erreichten wir am frühen Vormittag des ersten wirklichen Exkursionstages das Wahrzeichen der griechischen Landeshauptstadt: die Akropolis. Nachdem uns die beeindruckenden aber mit Menschenmassen überfüllten Propyläen näher erläutert worden waren, liefen wir am berühmten Nike-Tempel vorbei in Richtung Erechteion. Dann endlich fanden wir eine wichtige und langersehnte Spur unserer Exkursion: den Parthenon. An Ort und Stelle spürten wir die 2500 Jahre alte Geschichte dieses architektonischen Meisterwerkes – und diese Geschichte ist noch lange nicht beendet, denn wir konnten live miterleben, wie der Tempel der Göttin Athene, der nach dem Sieg über die Perser errichtet und Ende des 17. Jahrhunderts schwer beschädigt wurde, in mühevoller Kleinstarbeit wieder aufgebaut wird. Im neuen, modernen Akropolis-Museum konnten wir viele archäologische Schätze wie z. B. die Koren des Erechteions bewundern. Danach ging es über die Überreste des Dionysos-Theaters und über das Odeon des Perikles zur Agora. Manch einer bekam eine Gänsehaut, als er erfuhr, dass genau an diesem Platz die Wurzeln der Demokratie liegen. Etwas enttäuschend war freilich der schlechte Erhaltungszustand der Agora. Dennoch halfen uns Rekonstruktionszeichnungen, Stück für Stück die Spuren auf der Agora zusammenzufügen.

Freitag, 03.10.2014: Nach einem langen Weg durch zahlreiche von der Wirtschaftskrise sichtlich getroffene Stadtteile trafen wir im griechischen Nationalmuseum in Athen ein. Dort wurden wir von der goldenen ‚Maske des Agamemnon’, die von Heinrich Schliemann 1876 in Mykene gefunden wurde, begrüßt. Wir haben diese, wie auch zahlreiche andere Ausstellungsstücke des Museums, kritisch betrachtet und hinterfragt. Tatsächlich ist es umstritten, ob es sich wirklich um die Maske des Agamemnon handelt. Insgesamt gingen wir mit vielen neuen Eindrücken – auch aus der archaischen Zeit – aus dem Museum. Der Tag hatte damit aber nur angefangen, denn unsere Reise führte uns weiter in das Theater von Thorikos, welches zu den ältesten Theater Griechenlands zählt. Hier suchten wir gemeinsam mit unseren Dozenten nach den Überresten von Silber und Blei, die hier bereits in der Archaik abgebaut wurden. Danach hatten wir uns einer besonderen Herausforderung zu stellen: dem windigen Poseidon-Tempel in Sunion. Hier mussten wir alle gegen Poseidons Winde kämpfen. Scheinbar war der Meeresgott uns gegenüber mürrisch gestimmt, denn er machte uns die Spurensuche nicht einfach. Die atemberaubende Aussicht an der südlichen Küste Attikas ließ uns den anstrengenden Aufstieg dann allerdings vergessen.

Samstag, 04.10.2014: Nach einem dreitägigen Aufenthalt in Athen brachen wir in Richtung Tolo auf der Peloponnes auf. Die 25 Kilometer lange heilige Straße führte uns zunächst zum Grabungsgelände in Eleusis. Nach einem kurzen Aufenthalt und der Besichtigung des Telesterions ging es über den Isthmus von Korinth. In der antiken Ausgrabungsstätte von Korinth begegneten wir schließlich dem nächsten Gott, Apollon, und dessen beeindruckenden Tempel. Nach einem anschaulichen Gang durch die Stadtanlage Korinths machten wir einen Zwischenstopp in Nemea. Die Besichtigung hier stellte sich als schwierig heraus, da das Grabungsgelände aufgrund der Winteröffnungszeiten geschlossen war und wir die Größe des Zeus-Tempels nur vom Zaun aus erahnen konnten. Danach fuhren wir nach Tolo, wo wir in einem kleinen Hotel, das von einer netten griechischen Familie geleitet wurde, direkt am Meer untergebracht waren.

Sonntag, 05.10.2014: Am nächsten Morgen begaben wir uns auf eine weitere wichtige Spurensuche in Mykene. Beim Erblicken der riesigen Felsblöcke in den mykenischen Mauern und des Löwentors, kamen wir ins Staunen und konnten Aischylos‘ Tragödie Agamemnon, welche wir im Vorbereitungsseminar gelesen und nachgespielt hatten, vor Ort nachempfinden. Das Megaron und die Gräber auf dem Grabungsgelände von Mykene ließen uns die prächtige mykenische Kultur, welche ca. vom 16. bis ins 12. Jahrhundert v. Chr. bestand, erahnen. Nach einem kurzen Zwischenstopp am ‚Schatzhaus des Atreus’, einem Tholosbau aus dem 13. Jahrhundert v. Chr., fuhren wir weiter zum Heraion von Argos. Dieses Hera-Heiligtum zählte seit früharchaischer Zeit zu den ehrwürdigsten Heiligtümern Griechenlands und hatte seine größte Blüte im 5. Jahrhundert v. Chr. Da nur die Grundmauern der Tempelanlagen erhalten waren, wurde uns auch hier die Spurensuche nicht einfach gemacht. Dennoch durchforsteten wir mit offenem und mittlerweile geschultem Auge die Überreste des Heiligtums. Gegen Mittag machten wir in Argos Rast, wo wir das hellenistische Theater, welches knapp 20.000 Zuschauer fasste, erklommen. Unsere letzte Spur an diesem Tag führte uns zu dem Grabungsgelände der Burg von Tiryns. Diese antike Stadt erlebte ihre Hochphase im 3. Jahrtausend v. Chr. Trotz guter Ausrüstung konnten wir dem aufkommenden Regenschauer nicht Stand halten, sodass ein Teil die Besichtigung leider relativ schnell abbrechen musste.

Montag, 06.10.2014: Heute stand Epidauros auf unserem Plan. Dort fanden wir das imposante und beeindruckende Theater aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. vor, welches am Hang gebaut wurde und bis zu 14.000 Personen Platz bot. Wir konnten es uns nicht verkneifen, die einzigartige Akustik im Theater zu testen und genossen den weitläufigen Ausblick auf die Landschaft. Danach erkundeten wir das Asklepios-Heiligtum von Epidauros, welches in seiner Bedeutung keinesfalls im Schatten des berühmten Theaters stehen sollte. Hier wurde seit dem Ende des 5. Jahrhunderts v. Chr. ein umfassender Kult- und Heilbetrieb im Zeichen des Halbgottes und Wunderheilers Asklepios und seiner Tochter Hygieia praktiziert. Auf dem teilweise nur mäßig gut erschlossenen Grabungsgelände begaben wir uns auf Spurensuche von Asklepios.
Der Nachmittag stand zur freien Verfügung. Viele Exkursionsteilnehmer, die von der teils anstrengenden Spurensuche etwas mitgenommen waren, nutzten die Zeit zur Erholung. Einige andere erkundeten die idyllische Gegend rund um Tolo auf dem Wasser. Da unser Boot eher antiken Standards glich und mit der rauen See zu kämpfen hatte, machte so manch ein Grieche auf unsrer kleinen Bootstour schlapp. Dennoch konnten wir alle wieder gut erholt den Tag in geselliger Runde ausklingen lassen.

Dienstag, 07.10.2014: Am nächsten Tag verließen wir Tolo und brachen in Richtung Sparta auf. Nach einem spontanen Zwischenstopp in der prähistorischen Siedlung von Lerna hielten wir bei dem Kloster Moni Loukous aus dem 12. Jahrhundert an. Die kleine Zentralbasilika, in dessen Mauern so manche antike Spolien verbaut sind, befand sich inmitten eines zauberhaften Klostergartens. Nach höflichem Anklopfen durften wir eintreten und wurden von gastfreundlichen Nonnen anschließend mit leckerem griechischen Kaffee versorgt. Danach begaben wir uns einige Meter weiter auf Erkundungstour durchs Gebüsch, um die Villa des römischen Redners und Politikers Herodes Atticus zu erkunden.Unser weiterer Weg führte nach Tegea. Da uns auch hier wieder ein starker Regenschauer heimsuchte, konnten wir den Athena-Tempel nur vom Bus aus bestaunen und unsere Phantasie im kleinen, aber gut ausgestatteten Museum anregen lassen. Gegen Abend kamen wir schließlich in Sparta an. Nachdem wir erkannten, dass unsere Hotelzimmer dem entsprachen, was man im Volksmund mit ‚spartanischen Verhältnisse’ umschreibt, beendeten wir den Tag gemeinsam in einem Restaurant vis-à-vis des modernen Leonidas-Denkmals.

Mittwoch, 08.10.2014: Da Historiker stets nicht nur einer Spur folgen sollten, besuchten wir an diesem Tag die Klosterkirchen der byzantinischen Stadt Mystra aus dem 15. Jahrhundert. Auch an diesem Tag regnete es leider, was uns aber nicht davon abhielt, den Klosterberg zu erklimmen und die Geheimnisse der zahlreichen Kirchen und Kloster zu erkunden.
Da jeder der Exkursionsteilnehmer den Film ‚300’ gesehen hatte, hatte die Mehrheit hohe Ansprüche an Sparta. In der Stadt Sparta – heute eher eine Kleinstadt – besichtigten wir das Museum.
Dabei stach die Statue eines spartanischen Kriegers aus dem Jahre 490 v. Chr. ins Auge. Der Krieger – manche denken, es sei Leonidas persönlich – trägt einen Helm mit großem Kamm und schweren Wangenpanzern. Was genau auf den Wangenpanzern zu sehen ist, führte zu hitzigen Diskussionen in der Gruppe. Doch letztlich konnten wir klären, dass es sich um Widderhörner handelte. Als wir das Museum in Sparta verließen, merkte einer der Detektive, dass der Eingang des Museums dem Nike-Tempel ähnelt. Ein Tourist, der neben unserer Gruppe stand, hörte dies und rief ihm auf deutsch ,,Streber“ zu, was zu Gelächter führte. Insgesamt wurde uns erklärt, dass es nur wenige Zeugnisse aus der Vergangenheit Spartas gibt. Die Ausgrabungsstätten in Sparta waren auch nicht gerade ansehnlich und die hohen Erwartungen wurden nicht erfüllt. Unvergesslich wird dennoch das Taygetos-Gebirge rund um Sparta bleiben, das nicht nur bei den Feinden des antiken Spartas einen mächtigen Eindruck hinterlassen hat.

Donnerstag, 09.10.2014: Von Sparta fuhren wir nach Messene, wo wir das weitläufige Grabungsgelände erkunden konnten. Die beeindruckende Stadtmauer verführte manch einen, an ihr hochzuklettern, was manchen unserer Dozenten gelegentlich das Herz stehenbleiben ließ.
Das Stadion war sehr gut erhalten, sodass auch die brühende Hitze die Detektive nicht davon abschreckte, Beweisfotos zu schießen. Als kleine Entschädigung für das schlechte Wetter in Sparta fuhren wir ins sonnige Pylos, wo wir in einem netten Hotel an einem kleinen Hafen übernachteten. Die Schlacht von Pylos (425 v. Chr.) Krieg und die Schlacht von Navarino (1827 n. Chr.) waren zwei wichtige Ereignisse der Region, jedoch mit gravierendem Einfluss auf die gesamte griechische Geschichte. Und neben allem Schlachtenruhm bot Pylos dann auch die ersehnte Möglichkeit, schwimmen zu gehen und sich ein wenig zu erholen. Den Abend verbrachte die Gruppe gemeinsam direkt am wunderschönen Hafen, wo gelacht, getrunken und gespielt wurde. Man lernte sich untereinander besser kennen und auch unsere Dozenten waren stets Teil unserer gemütlichen Runden, die während dieser Exkursion häufig zusammenfanden.

Freitag, 10.10.2014: Eine lange und schwierige Fahrt war die zum Apollon-Tempel in Bassae, der sich auf 1150 Meter Höhe befindet. Unser Busfahrer Georgos (von uns liebevoll ,,Schosch“ genannt) meisterte die kurvenreiche Straße auf den Berg souverän. Als der Bus plötzlich vor einem großen Straßenkrater stehen blieb, dachten wir schon, dass wir umkehren müssten, doch Georgos füllte den Krater mit zwei Felsbrocken, was dazu führte, dass die eine oder andere Exkursionsteilnehmerin bei diesem Anblick dahinschmolz. Iktinos, der Architekt des Parthenon, wurde auch für den Bauherr des Apollon-Tempels gehalten, dieser verwendete korinthische und ionische Elemente und kombinierte diese mit sechs Meter hohen dorischen Säulen. Die korinthische Ordnung findet sich in diesem Tempel zum ersten Mal. Solche Fakten und die Tatsache, einen derart hervorragend erhaltenen Tempel (zugleich auch UNESCO-Weltkulturerbe) sehen zu können, erstaunten viele.

Samstag, 11.10.2014: Am vorletzten Tag der Exkursion besuchten wir Olympia. Sowohl das Grabungsgelände als auch das Museum waren beeindruckend. Dieses Heiligtum des Zeus war der Austragungsort der Olympischen Spiele. Obwohl der Zeus-Tempel heute rekonstruiert werden muss, wurde uns allen klar, dass der etwa 64 Meter lange, 28 Meter breite und 20 Meter hohe Tempel zu den bedeutendsten Bauwerken der frühklassischen Architektur zählt und wir konnten uns damit auch erklären, warum die Athleten während der Olympischen Spiele in Richtung des Zeus-Tempels starteten. Der plastische Schmuck, d.h. die Giebelskulpturen und die Metopen sind im Museum in Olympia zu bestaunen. Die Giebelfelder waren mit Skulpturen aus parsischem Marmor ausgestattet, die Geschichten aus der Mythologie erzählten. Auf den Metopen wurden die zwölf Taten Herakles’ dargestellt. Im Zeus-Tempel befand sich auch eines der Sieben Weltwunder der Antike: die Zeus-Statue des Phidias, die leider nicht mehr erhalten ist. Erhalten dagegen sind aber etwa das Philippeion, ein Teil der Schatzhäuser, der Eingang zum Stadion, das Stadion selbst sowie Teile der Palästra. Die Länge der Laufbahn betrug – und beträgt heute noch – 192,28 Meter. Als die Exkursionsteilnehmer in das Stadion eintraten, überfiel sie der olympische Geist und es kam spontan zu einem Wettlauf unter den Männern (da Frauen am antiken Wettlauf in Olympia nicht teilnehmen durften und die Gruppe dieses Gesetz respektierte). Nach diesen tollen Eindrücken in Olympia fuhren wir zurück nach Athen, wo wir unsere Spurensuche gemeinsam mit Pita Gyros abschlossen.

Sonntag, 12.10.2014: Am nächsten Tag traten wir die Rückreise nach Frankfurt an. Am Flughafen gab es letzte, unangekündigte ‚Tests’, aber da die Exkursionsteilnehmer die gefragten Fachbegriffe für die ‚Rillen’ in den Säulen (Kanneluren) natürlich kannten, konnten unsere Dozenten fröhlich gestimmt werden und sich dann sogar mehreren Zaubertricks der Exkursionsteilnehmer widmen.
Insgesamt hat die Exkursionsgruppe zahlreiche Spuren der Götter auffinden, analysieren und deuten können. Ihr Anliegen, sich auf dem Gebiet der griechischen Antike und Archäologie praxisnah weiterzubilden und auf den Spuren der Götter zu wandeln, konnte mit viel Begeisterung, Freude und (Tat-) Kraft gelingen.

Den Exkursionsbericht mit Bildern finden Sie auch auf der Homepage der Alten Geschichte.