Call for Papers für die Tagung “Urban Infrastructures: Criticality, Vulnerability and Protection” (7.-8.2.2019)
Das Graduiertenkolleg KRITIS an der TU Darmstadt vranstaltet eine internationale Tagung zu urbanen Infrastrukturen.
Geschichte studieren in Darmstadt
Call for Papers für die Tagung “Urban Infrastructures: Criticality, Vulnerability and Protection” (7.-8.2.2019)
Das Graduiertenkolleg KRITIS an der TU Darmstadt vranstaltet eine internationale Tagung zu urbanen Infrastrukturen.
Der Darmstädter Historiker Christof Dipper hält am 18. Juli 2017 im Rahmen der Ringvorlesung „Das Jahr 1917. Auftakt zum kurzen 20. Jahrhundert?“ den Vortrag
Dazu lädt das Institut für Geschichte Interessierte um 18.15 Uhr herzlich in S1|03 223 ein.
In drei Schritten wird erst nach der zeitgenössischen Wahrnehmung des Kriegsausbruchs als Epochenbruch, darauf nach dem Umgang der Geschichtswissenschaft mit der Periodisierung allgemein und dann nach den Periodisierungsangeboten für das 20. Jahrhundert gefragt. Abschließend kommt der Beitrag auf die Rolle von 1917 zu sprechen. Dass der Erste Weltkrieg teils dem 19., teils dem 20. Jahrhundert zugerechnet wird, ohne dass die Disziplin sich daran stört, belegt die im Artikel festgestellte „Periodisierungsabstinenz der meisten Historiker“. 1917 war militärisch fraglos ein Epochenjahr, nationalgeschichtlich nur für Russland, zur weltumspannenden Zäsur wurde es erst nach 1945/50 im Zeichen der Totalitarismustheorie und befindet sich deshalb seit 1989/90 auf dem Rückzug.
Das Jahr 1917 gilt als Epochenjahr der neueren Geschichte. Die Oktoberrevolution in Russland und der Eintritt der USA in den Ersten Weltkrieg begründeten nach dieser Lesart die Mächtekonstellation, die das „kurze 20. Jahrhundert“ bis zum Zerfall der Sowjetunion prägen sollte. Zugleich kam es 1917 zu einer weiteren Radikalisierung der Kriegsführung, zur Mobilisierung der Heimatfront und zu verschärften Protesten in den kriegführenden Ländern.
Der Darmstädter Historiker Jens Ivo Engels hält am 13. Juni 2017 im Rahmen der Ringvorlesung „Das Jahr 1917. Auftakt zum kurzen 20. Jahrhundert?“ den Vortrag
Dazu lädt das Institut für Geschichte Interessierte um 18.15 Uhr herzlich in S1|03 223 ein.
Das Jahr 1917 gilt als Epochenjahr der neueren Geschichte. Die Oktoberrevolution in Russland und der Eintritt der USA in den Ersten Weltkrieg begründeten nach dieser Lesart die Mächtekonstellation, die das „kurze 20. Jahrhundert“ bis zum Zerfall der Sowjetunion prägen sollte. Zugleich kam es 1917 zu einer weiteren Radikalisierung der Kriegsführung, zur Mobilisierung der Heimatfront und zu verschärften Protesten in den kriegführenden Ländern.
Die Ringvorlesung fragt, ob die Charakterisierung des Jahres 1917 als historische Zäsur angesichts neuer weltpolitischer Rahmenbedingungen und veränderter geschichtswissenschaftlicher Perspektiven noch plausibel ist. Dazu nähern sich die Vorträge der Geschichte und Wirkung des Jahres aus unterschiedlichen Blickwinkeln: Sowohl Ereignisse und Debatten des Jahres 1917 als auch längerfristige gesellschaftliche und politische Entwicklungen, die über die Grenzen des Jahres hinausweisen, werden aus den Zusammenhängen des Ersten Weltkriegs heraus betrachtet und in ihren Wirkungen analysiert. Dadurch soll ein neuer Blick auf das Jahr 1917 möglich werden.
Die Vortragenden sind ausgewiesene Historikerinnen und Historiker des Instituts für Geschichte der TU Darmstadt sowie renommierte Experten von anderen deutschen Universitäten.
Rivers Lost, Rivers Regained – edited by Martin Knoll, Uwe Lübken, and Dieter Schott – discusses how cities have gained control and exerted power over rivers and waterways far upstream and downstream; how rivers and floodplains in cityscapes have been transformed by urbanization and industrialization; how urban rivers have been represented in cultural manifestations, such as novels and songs; and discusses more recent strategies to redefine and recreate the place of the river within the urban setting.
Many cities across the globe are rediscovering their rivers. After decades or even centuries of environmental decline and cultural neglect, waterfronts have been vamped up and become focal points of urban life again; hidden and covered streams have been daylighted while restoration projects have returned urban rivers in many places to a supposedly more natural state. This volume traces the complex and winding history of how cities have appropriated, lost, and regained their rivers. But rather than telling a linear story of progress, the chapters of this book highlight the ambivalence of these developments. The four sections in Rivers Lost, Rivers Regained discuss how cities have gained control and exerted power over rivers and waterways far upstream and downstream; how rivers and floodplains in cityscapes have been transformed by urbanization and industrialization; how urban rivers have been represented in cultural manifestations, such as novels and songs; and how more recent strategies work to redefine and recreate the place of the river within the urban setting. At the nexus between environmental, urban, and water histories, Rivers Lost, Rivers Regained points out how the urban-river relationship can serve as a prime vantage point to analyze fundamental issues of modern environmental attitudes and practices.
Martin Knoll/Uwe Lübken/Dieter Schott (eds.), Rivers lost – Rivers regained. Rethinking City-River Relationships, Pittsburgh 2017.
Bis Anfang 2018 wird die Bayrische Staatsbibliothek in München 1000 ihrer über 5000 Zeitungen digitalisiert haben. Die ersten Ausgaben sind schon jetzt auf dem Portal digiPress einzusehen. Recherchieren kann man sowohl in den Volltexten als auch nach einzelnen Daten. Entsprechend dem Sammlungsschwerpunkt der Bayrischen Staatsbibliothek enthält die Sammlung bayrische Zeitungen ab dem 17. Jahrhundert, darunter Revolutionszeitungen aus den Jahren 1848/49, Zeitungen von Parteien, katholische Presse in Bayern, Verbands- und Vereinszeitungen sowie humoristisch-satirische Blätter.
Neben den Reichstagsprotokollen stehen damit weitere digitale Quellen für neuzeitliche Forschung und Lehre zur Verfügung.
Historical disaster research is still a young field. This book discusses the experiences different cultures, from Europe across the Near East to Asia, have of natural disasters. It focuses on the pre-industrial era and on the question of similarities, differences and transcultural dynamics in the cultural handling of natural disasters. Which long- lasting cultural patterns of perception, interpretation and handling of disasters can be determined? Have specific types of disasters changed the affected societies? What have people learned from disasters and what not? What adaptation and coping strategies existed? Which natural, societal and economic parameters play a part? The book not only reveals the historical depth of present practices, but also reveals possible comparisons that show globalization processes, entanglements and exchanges of ideas and practices in pre-modern times.
G.J. Schenk (Ed.): Historical Disaster Experiences. Towards a Comparative and Transcultural History of Disasters Across Asia and Europe (Transcultural Research – Heidelberg Studies on Asia and Europe in a Global Context), Heidelberg 2017.
Mit „Eine Globalgeschichte der Technik 1850-2000“ startet zum 1. Oktober 2017 ein neues Forschungsprojekt an der TU Darmstadt. Das vom Technikhistoriker Prof. Dr. Mikael Hård geleitete Projekt wird für fünf Jahrevom European Research Council (ERC) finanziert. Die Aufgabe: Die bisher vernachlässigte Technikentwicklung und Techniknutzung des sogenannten Globalen Südens zu untersuchen.
Mikael Hård interessieren vor allem die Unterschiede und Ähnlichkeiten zwischen den Industrieländern und der sogenannten „Dritten Welt“, dem „Globalen Süden“ – zumal sich die Technikgeschichte bisher fast ausschließlich mit Europa und Nordamerika beschäftigt habe, so der Darmstädter Professor. Wenn die Fachwissenschaft gelegentlich Afrika, Lateinamerika oder Asien untersuche, dann meistens unter dem Blickwinkel der Abhängigkeit vom „Globalen Norden“ oder als passive Entgegennahme von „moderner“ Technik, begleitet von einem Prozess kultureller „Verwestlichung“. „Dabei wird oft vergessen, dass jeder Kulturraum seine eigenen technischen Lösungen entwickelt hat – Lösungen, die zum Teil immer noch in Gebrauch sind. Im Hausbau etwa sind solche Traditionen besonders auffällig.“ Ein intensiver Erfahrungsaustausch zwischen den Ländern des „Globalen Südens“ war schon im Zeitalter des Imperialismus von großer Bedeutung: Um 1900 gab es zum Beispiel intensive Kontakte zwischen Ingenieuren und Händlern in Indien und Ostafrika.
Das TU-Team wird besonders aufmerksam auf hybride technische Lösungen schauen – also auf Produkte, die ursprünglich aus Europa oder Nordamerika stammten, aber auf anderen Kontinenten modifiziert und verändert worden sind. Ein Beispiel sind Lastwagen, die durch Umrüsten für das Fahren auf Schotterpisten und in Wüstenlandschaften tauglich gemacht werden. Am Ende das Forschungsprojekts wird eine Reihe von Fallstudien aus Lateinamerika, Asien und Afrika stehen, die die Kreativität der Bewohnerinnen und Bewohner des „Globalen Südens“ hervorheben – ein Phänomen, das in Indien unter dem Begriff „jugaad“ firmiert. „Sicherlich standen diesen Menschen im Untersuchungszeitraum 1850 bis 2000 meistens weniger ökonomische Ressourcen zur Verfügung. Weniger Ideen und weniger Kenntnisse hatten sie aber nicht“, sagt Hård. „Die Herausforderung, vor der ich und mein Team stehen, ist es, dieses lokale Wissen und Können wieder zu entdecken und eine tatsächlich globale Technikgeschichte zu erzählen.“
Weitere Informationen: www.global-hot.eu
Der Text ist der Pressemitteilung der Pressestelle der TU Darmstadt entnommen.
Die Wissenschaftler Jens Ivo Engels und Frédéric Monier, die grenzübergreifend das Thema „Politische Korruption: Praktiken der Begünstigung und öffentliche Debatten in Deutschland und Frankreich (19. – 20. Jahrhundert)“ erforschen, haben gemeinsam mit der rumänischen Historikerin Silvia Marton zum Zusammenhang von Korruption, Skandalen und der Destabilisierung von Demokratien Stellung bezogen. In „Des politiques blancs comme neige“ untersuchen sie die Auswirkungen der Korruptionskommunikation auf europäische Demokratien nach 1989.
Der Artikel ist auf der ideengeschichtlichen Plattform
„laviedesidees.fr“ erschienen und steht open access zur Verfügung.
Tagung
Gezähnte Geschichte
Die Briefmarke als historische Quelle
12.-14.10.2017
Universität Erfurt
Die Tagung, die von Stephan Ebert und Kristin Zech am Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte (Prof. Dr. Gerrit J. Schenk) der TU Darmstadt ausgerichtet wird, findet am 9. und 10. Dezember 2016 an der Technischen Universität Darmstadt statt. Neue Bewerbungsfrist: 30. Juni 2016 Einsendung von Vorschlägen incl. Titel, Abstract (250-300 Wörter) und CV bitte an zech@pg.tu-darmstadt.de.
„Besondere Situationen erfordern besondere Maßnahmen“. Nach der Reaktorkatastrophe von Fukushima am 11. März 2011 beschloss die Bundesregierung noch im selben Jahr den Atomausstieg. Die in Deutschland seit den 1970er-Jahren aktive „Atomkraft? Nein Danke“-Bewegung hatte daran keinen unerheblichen Anteil, betonte sie doch beharrlich die potenziellen Gefahren der Atomenergie und trug Argumente für den Ausbau erneuerbarer Energien in die Öffentlichkeit. Kernkraft erschien nach einer Reihe von Störfällen, dem Super-GAU von Tschernobyl 1986 sowie den bis heute drängenden Fragen der Endlagerung von Atommüll gesellschaftlich und dadurch politisch nach den Ereignissen von Fukushima nicht mehr tragbar. Die Entscheidung der Politik war eine Reaktion auf bereits länger bestehende gesellschaftliche Debatten, die unter Vorzeichen wie Verantwortung und Moral geführt wurden.
Auch im Mittelalter fallen Anweisungen von Machtträgern nicht vom Himmel. Ihre Grundlagen sind vielschichtig. Einerseits entstehen sie auf Basis theoretischer Konzepte von Herrschaft, wie sie etwa in Fürstenspiegeln fassbar sind, andererseits bilden sie auch zeitgenössische Wahrnehmungs- und Deutungsmuster einer Gesellschaft ab, indem sie zum Beispiel Stellung „zur Überwindung gegenwärtiger Not“ beziehen. Die Argumentation der Machtträger ist dabei entscheidend für den Erhalt ihrer Position.
Wir verstehen ‚Machtträger‘ als Personen, die über Menschen und ihre Verhältnisse bestimmen. Ihnen wird ein Spagat zwischen ‚traditionellen‘ und ‚progressiven‘ Vorstellungen des gesellschaftlichen Zusammenlebens abverlangt. Welche Chancen und Grenzen hatten in diesem Zusammenhang ‚neue‘ Ideen zur Sozialdisziplinierung?
Die Tagung möchte entsprechend Verbindungen zwischen Ideengeschichte und politischer Geschichte herausarbeiten: Wie stehen Gelehrtendiskurse, gesellschaftliche Wahrnehmungs- und Deutungsmuster sowie die Praxis der Machttragenden zueinander?
Wir gehen dabei von der Grundannahme aus, dass Krisen gesellschaftliche Herausforderungen lokal und temporal bündeln. Aufgrund der Dringlichkeit, die Krisen im Bezug auf das Handeln von Machtträgern hervorrufen, eignen sich diese gut, um die Hintergründe der Anweisungen, ihre Entstehungsprozesse, Ideen und ihre Herkunft zu beleuchten. Den Begriff der ‚Krise‘ wollen wir dabei als Zuspitzung einer Situation verstanden wissen, die nicht länger tragbar erscheint. Somit geraten beispielsweise auch Zeiten der Gefährdung oder Tiefpunkte bestimmter gesellschaftlicher Gruppen, die mithilfe des Managements der Machtträger zu überwinden versucht wurden (oder werden sollten), in den Fokus. Auch Beiträge, die Machtträger-Management im Zeichen von Moral außerhalb des Krisenmanagements fassen können, sind herzlich willkommen. Solche könnten eine Diskussion ermöglichen, ob und inwiefern Unterschiede in Argumentation, Theoretisierung und Disziplinierung bestehen. Die Tagung möchte Beiträge des Früh-, Hoch- und Spätmittelalters zusammenbringen, um über mögliche Wandlungsprozesse oder persistente Spezifika im Verlauf der Epoche ins Gespräch zu kommen.
Antworten auf folgende Fragen sollen auf der Nachwuchstagung diskutiert werden:
– Theorie: Welcher politisch-theologische Rahmen liegt den Anweisungen der Machtträger zugrunde?
– Argumentation: Wie argumentieren die Machträger, um moralisch tragfähig zu sein? Welche Wirkung soll mit der entsprechenden Argumentation verfolgt werden?
– Disziplinierung: Welche Vorstellungen zur Formung einer Gesellschaft unter moralischen Gesichtspunkten können dabei fassbar gemacht werden?
Die Tagung wird von Kristin Zech und Stephan Ebert (Wissenschaftliche Mitarbeiter am Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte von Prof. Dr. Gerrit Jasper Schenk) organisiert und findet an der TU Darmstadt statt. Sie richtet sich in erster Linie an Nachwuchswissenschaftler (Praedoc/ Postdoc), die zu diesen Themenbereichen arbeiten. Andere BeiträgerInnen sind aber ebenfalls willkommen.
Der Beginn der Tagung ist für Freitag, den 9. Dezember 2016 ab 13 Uhr vorgesehen, das Ende für Samstag, den 10. Dezember 2016 um spätestens 15 Uhr. Reisekosten (möglichst DB, 2. Klasse) und eine Hotelübernachtung können für Vortragende voraussichtlich übernommen werden.
An einem Beitrag Interessierte werden gebeten, ihren Vorschlag inkl. Titel, Abstract (250–300 Wörter) und CV bis zum 30. Juni 2016 an zech@pg.tu-darmstadt.de zu senden. Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Kristin Zech
Institut für Geschichte, Fachgebiet Mittelalter, Dolivostraße 15
64293 Darmstadt
zech@pg.tu-darmstadt.de
Zur Podiumsdiskussion “Geschichte als Naturwissenschaft?”, die am 26.1.2016 an der TU Darmstadt stattfand, stehen nun ein Bericht des Deutschlandfunks und ein Bericht auf Deutschlandradio Kultur zum Anhören zur Verfügung.
http://www.deutschlandfunk.de/aus-kultur-und-sozialwissenschaften.1147.de.html
Prof. Dr. Jens Ivo Engels und Prof. Dr. Gerrit Schenk vom Institut für Geschichte der TU Darmstadt erläutern im Gespräch, warum die Podiumsdiskussion „Geschichte als Naturwissenschaft?“ am 26. Januar an der TU Darmstadt den Dialog zwischen den verschiedenen Positionen fördern und eine überfällige Debatte in Gang setzen möchte.
Anlässlich der Gründung des neuen Max Planck-Instituts für Menschheitsgeschichte in Jena 2014 veranstaltet das Institut für Geschichte an der TU Darmstadt eine Podiumsdiskussion über Chancen und Grenzen naturwissenschaftlicher Methoden in der Geschichtswissenschaft.
Dienstag, 26. Januar 2016
18:15 Uhr – 20:00 Uhr
Vortragssaal der Universitäts- und Landesbibliothek, S1-20 R.01
Magdalenenstraße 8, 64289 Darmstadt
Auf H-Soz-Kult ist ein Tagungsbericht von Thorsten Glückhardt über die 7. Darmstädter Diskussionen, dem “Interdisziplinären Doktorandenkolloquium zu antiken Kulturen” (23.09.2015 – 26.09.2015) erschienen.
Der renommierte Historiker Stig Förster, Professor für Neueste Geschichte an der Universität Bern, diskutiert für die „Neue Politische Literatur“ die Veröffentlichungen zum Gedenkjahr 2014. Försters Ziel ist es, die Flut der Neuerscheinungen auf ihre methodischen Innovationen und neu etablierte Forschungsfelder hin zu untersuchen. Dabei leitet ihn die Frage, ob und wieweit die Arbeiten die globale Dimension des Ersten Weltkrieges angemessen berücksichtigen.
Nicht die Frage nach dem Weltkrieg als globalem Ereignis habe allerdings die Wahrnehmung der Forschung bestimmt habe, sondern Christopher Clarks „Schlafwandler“. Das Buch habe die Debatte „Wer war schuld am Ersten Weltkrieg?“ neu belebt. Vor allem in der deutschen Öffentlichkeit sei Clarks Buch als Möglichkeit betrachtet worden, die Schuldfrage demonstrativ zu den Akten legen zu können. Der Freiburger Historiker Gerd Krumeich zeichne anders als Clark auch die innen- und militärpolitische Lage nach und belege eine ad hoc aggressive deutsche Politik, die einen Krieg zwar nicht von langer Hand geplant, aber doch in Kauf genommen habe. „Open access: Stig Förster rezensiert Literatur zum Ersten Weltkrieg“ weiterlesen