Call for Papers für die Tagung “Urban Infrastructures: Criticality, Vulnerability and Protection” (7.-8.2.2019)
Das Graduiertenkolleg KRITIS an der TU Darmstadt vranstaltet eine internationale Tagung zu urbanen Infrastrukturen.
Geschichte studieren in Darmstadt
Call for Papers für die Tagung “Urban Infrastructures: Criticality, Vulnerability and Protection” (7.-8.2.2019)
Das Graduiertenkolleg KRITIS an der TU Darmstadt vranstaltet eine internationale Tagung zu urbanen Infrastrukturen.
Tagung
Gezähnte Geschichte
Die Briefmarke als historische Quelle
12.-14.10.2017
Universität Erfurt
Die Tagung, die von Stephan Ebert und Kristin Zech am Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte (Prof. Dr. Gerrit J. Schenk) der TU Darmstadt ausgerichtet wird, findet am 9. und 10. Dezember 2016 an der Technischen Universität Darmstadt statt. Neue Bewerbungsfrist: 30. Juni 2016 Einsendung von Vorschlägen incl. Titel, Abstract (250-300 Wörter) und CV bitte an zech@pg.tu-darmstadt.de.
„Besondere Situationen erfordern besondere Maßnahmen“. Nach der Reaktorkatastrophe von Fukushima am 11. März 2011 beschloss die Bundesregierung noch im selben Jahr den Atomausstieg. Die in Deutschland seit den 1970er-Jahren aktive „Atomkraft? Nein Danke“-Bewegung hatte daran keinen unerheblichen Anteil, betonte sie doch beharrlich die potenziellen Gefahren der Atomenergie und trug Argumente für den Ausbau erneuerbarer Energien in die Öffentlichkeit. Kernkraft erschien nach einer Reihe von Störfällen, dem Super-GAU von Tschernobyl 1986 sowie den bis heute drängenden Fragen der Endlagerung von Atommüll gesellschaftlich und dadurch politisch nach den Ereignissen von Fukushima nicht mehr tragbar. Die Entscheidung der Politik war eine Reaktion auf bereits länger bestehende gesellschaftliche Debatten, die unter Vorzeichen wie Verantwortung und Moral geführt wurden.
Auch im Mittelalter fallen Anweisungen von Machtträgern nicht vom Himmel. Ihre Grundlagen sind vielschichtig. Einerseits entstehen sie auf Basis theoretischer Konzepte von Herrschaft, wie sie etwa in Fürstenspiegeln fassbar sind, andererseits bilden sie auch zeitgenössische Wahrnehmungs- und Deutungsmuster einer Gesellschaft ab, indem sie zum Beispiel Stellung „zur Überwindung gegenwärtiger Not“ beziehen. Die Argumentation der Machtträger ist dabei entscheidend für den Erhalt ihrer Position.
Wir verstehen ‚Machtträger‘ als Personen, die über Menschen und ihre Verhältnisse bestimmen. Ihnen wird ein Spagat zwischen ‚traditionellen‘ und ‚progressiven‘ Vorstellungen des gesellschaftlichen Zusammenlebens abverlangt. Welche Chancen und Grenzen hatten in diesem Zusammenhang ‚neue‘ Ideen zur Sozialdisziplinierung?
Die Tagung möchte entsprechend Verbindungen zwischen Ideengeschichte und politischer Geschichte herausarbeiten: Wie stehen Gelehrtendiskurse, gesellschaftliche Wahrnehmungs- und Deutungsmuster sowie die Praxis der Machttragenden zueinander?
Wir gehen dabei von der Grundannahme aus, dass Krisen gesellschaftliche Herausforderungen lokal und temporal bündeln. Aufgrund der Dringlichkeit, die Krisen im Bezug auf das Handeln von Machtträgern hervorrufen, eignen sich diese gut, um die Hintergründe der Anweisungen, ihre Entstehungsprozesse, Ideen und ihre Herkunft zu beleuchten. Den Begriff der ‚Krise‘ wollen wir dabei als Zuspitzung einer Situation verstanden wissen, die nicht länger tragbar erscheint. Somit geraten beispielsweise auch Zeiten der Gefährdung oder Tiefpunkte bestimmter gesellschaftlicher Gruppen, die mithilfe des Managements der Machtträger zu überwinden versucht wurden (oder werden sollten), in den Fokus. Auch Beiträge, die Machtträger-Management im Zeichen von Moral außerhalb des Krisenmanagements fassen können, sind herzlich willkommen. Solche könnten eine Diskussion ermöglichen, ob und inwiefern Unterschiede in Argumentation, Theoretisierung und Disziplinierung bestehen. Die Tagung möchte Beiträge des Früh-, Hoch- und Spätmittelalters zusammenbringen, um über mögliche Wandlungsprozesse oder persistente Spezifika im Verlauf der Epoche ins Gespräch zu kommen.
Antworten auf folgende Fragen sollen auf der Nachwuchstagung diskutiert werden:
– Theorie: Welcher politisch-theologische Rahmen liegt den Anweisungen der Machtträger zugrunde?
– Argumentation: Wie argumentieren die Machträger, um moralisch tragfähig zu sein? Welche Wirkung soll mit der entsprechenden Argumentation verfolgt werden?
– Disziplinierung: Welche Vorstellungen zur Formung einer Gesellschaft unter moralischen Gesichtspunkten können dabei fassbar gemacht werden?
Die Tagung wird von Kristin Zech und Stephan Ebert (Wissenschaftliche Mitarbeiter am Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte von Prof. Dr. Gerrit Jasper Schenk) organisiert und findet an der TU Darmstadt statt. Sie richtet sich in erster Linie an Nachwuchswissenschaftler (Praedoc/ Postdoc), die zu diesen Themenbereichen arbeiten. Andere BeiträgerInnen sind aber ebenfalls willkommen.
Der Beginn der Tagung ist für Freitag, den 9. Dezember 2016 ab 13 Uhr vorgesehen, das Ende für Samstag, den 10. Dezember 2016 um spätestens 15 Uhr. Reisekosten (möglichst DB, 2. Klasse) und eine Hotelübernachtung können für Vortragende voraussichtlich übernommen werden.
An einem Beitrag Interessierte werden gebeten, ihren Vorschlag inkl. Titel, Abstract (250–300 Wörter) und CV bis zum 30. Juni 2016 an zech@pg.tu-darmstadt.de zu senden. Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Kristin Zech
Institut für Geschichte, Fachgebiet Mittelalter, Dolivostraße 15
64293 Darmstadt
zech@pg.tu-darmstadt.de
7. INTERDISZIPLINÄRES DOKTORANDENKOLLOQUIUM ZU ANTIKEN KULTUREN
Technische Universität Darmstadt, http://www.darmstaedter-diskussionen.de/
23.-26. September 2015
Anmeldung:
Bewerbungen mit einer kurzen Beschreibung des akademischen Werdegangs (max. 1 Seite, tabellarisch), einem Abstract des geplanten Vortrags (max. 300 Wörter) sowie fünf Schlagwörtern können bis spätestens zum 1. März 2015 in pdf-Format gesendet werden an: anmeldung@darmstaedter-diskussionen.de
Die „Darmstädter Diskussionen“ sind ein interdisziplinäres Doktorandenkolloquium, das von den Fachgebieten Alte Geschichte und Klassische Archäologie der TU Darmstadt alljährlich veranstaltet wird. Ein interdisziplinäres Doktorandenkolloquium ist angesichts der globalen Vernetzung in den Wissenschaftszweigen der Altertumskunde von kaum zu überschätzendem Wert. Ein Blick auf die Veranstaltungen der vergangenen Jahre macht den Bedarf sowie das Interesse an einer solchen Veranstaltung für den wissenschaftlichen Nachwuchs deutlich.
Im Gegensatz zu Veranstaltungen mit strikter thematischer Vorgabe verfolgen die „Darmstädter Diskussionen“ bewusst einen interdisziplinären und diachronen Ansatz. Damit stellen sie eine im deutschen Sprachraum einzigartige fachdisziplinüberschreitende Diskussionsplattform dar, die maßgeblich zum altertumswissenschaftlichen Kommunikations- und Interaktionsprozess beiträgt. Die moderne Nachwuchsforschung lebt vom Wissenstransfer über die Grenzen einzelner Fachrichtungen und Länder hinweg. Daher bieten die „Darmstädter Diskussionen“ die einmalige Gelegenheit, interdisziplinäre und internationale Kapazitäten zu vernetzen und Forschungsergebnisse fachgerecht zu artikulieren. Es besteht für die TeilnehmerInnen nicht nur die Möglichkeit, thematische Erfahrungen im eigenen Fachkreis auszutauschen, sondern auch die methodischen Grundfragen anderer Disziplinen zu erfahren und zu reflektieren.
Eingeladen zur Teilnahme sind DoktorandInnen und NachwuchswissenschaftlerInnen aller altertumswissenschaftlichen Fächer, der Bauforschung und der Anthropologie sowie anderer Fachgebiete mit interdisziplinär altertumswissenschaftlicher Ausrichtung. Das Spektrum der Beiträge soll von der angewandten Feldarchäologie, der klassischen Kunstgeschichte über die althistorische Forschung bis hin zur klassischen Philologie sowie Studien zur materiellen Hinterlassenschaft reichen. Die Konferenzsprache ist Deutsch, es können jedoch auch englischsprachige Beiträge eingereicht werden.
Die Ausrichter freuen sich auf Themenvorschläge und großes Interesse.
Zwar gibt es vereinzelt Hinweise auf solche Zusammenhänge. Doch Historikerinnen und Historiker, die zum 19. und 20. Jahrhundert arbeiten, haben sich diesem Phänomen noch so gut wie nicht systematisch zugewandt. Dies ist umso erstaunlicher, als personale Verflechtung seit geraumer Zeit wichtiger Gegenstand der Frühneuzeitgeschichte ist, wo es in den letzten ein bis zwei Jahrzehnten geradezu einen Boom der Patronageforschung gegeben. Für die Neueste Geschichte gibt es weder einen vergleichbaren Forschungszusammenhang, noch stehen Begriffe und Konzepte bereit, die entsprechende Untersuchungen anleiten könnten.
Die geplante Tagung soll dazu beitragen, dies zu ändern. Ausgangspunkt bildet die Annahme, dass sich die ‚personale Verflechtung‘ oder ‚Mikropolitik‘ in der Moderne von der Vormoderne unterschied. Zwar ist zu vermuten, dass grundlegende Patronageregeln wie das Do ut des-Prinzip oder die Grundsätze des Gabentauschs (Marcel Mauss) erhalten blieben. Doch die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen wandelten sich und beeinflussten damit auch das Patronageverhalten. Die Organisatoren begreifen Patronage und Verflechtung ausdrücklich nicht als Überbleibsel vormoderner Praktiken. Daher sollen sie auch nicht in erster Linie als Phänomene ländlicher Peripherien oder konservativer Eliten gesehen werden, die an überkommenen Strategien festhielten. Vielmehr geht es darum, sie als historisch veränderbare Phänomene und als integrale Bestandteile auch jener Sektoren zu begreifen, die durch mehr oder minder rasante Modernisierung geprägt waren.
Spezifisch ‚moderne‘ Formen der Patronage ergaben sich aufgrund neuer politischer Organisationsformen, aber auch neuer Patronageressourcen und erhöhter soziale Dynamik. In den neuen Organisationen bildeten sich unter den Mitgliedern alternative Konzepte gruppenbezogener Solidaritäten und Begünstigung heraus, die sich anders als in der Vormoderne konstituierten. Diese Gruppensolidaritäten wirkten ihrerseits – so die Hypothese – nicht nur organisatorisch, sondern auch ideologisch: Mitglieder begünstigten andere Mitglieder, zumal bei der Besetzung öffentlicher Ämter, weil sie die gleichen politischen Ziele teilten, aber auch, weil sie der gleichen Organisation angehörten (‚Organisationspatronage‘). Die Industrialisierung oder die Einführung von Leistungsverwaltungen brachten neue Ressourcenquellen für den politischen Gabentausch mit sich. Damit ergab sich für Angehörige neuer sozialer Gruppen die Chance, als Patrone aufzutreten. Die Beschleunigung sozialen Auf- oder Abstiegs dynamisierte auch die Patronagebeziehungen.
Das Ziel der Tagung besteht konkret darin, in europäischer Perspektive zu untersuchen, wie (a) die personalen Begünstigungsmechanismen innerhalb von Organisationen funktionierten, (b) auf welche nach innen und außen gerichteten Legitimationsstrategien sie sich stützen konnten und (c) in welcher Wechselbeziehung klienteläre Strukturen mit ihrer sozialen Umwelt standen, etwa wenn es darum ging, ihren Angehörigen Vorteile zu verschaffen.
Die Spannbreite möglicher Untersuchungsfelder ist dabei äußerst groß: Sie reicht von Parteien und Vereinen über Gewerkschaften und Regierungsorganisationen hin zu Freimaurern und Unternehmerverbänden. Von besonderem Interesse sind dabei Organisationen, die bereits in der Vormoderne bestanden (etwa Kirchen) oder ältere Solidaritätskonzepte mit neuen Organisationsformen verbanden (etwa die Deutsche Adelsgenossenschaft oder organisierte Kriminalität). In diesem Zusammenhang ist insbesondere von Interesse, wie ältere Begünstigungskriterien – Verwandtschaft, Stand, Konfession oder Landsmannschaft – in die neuen Organisationsformen integriert, ob sie umgedeutet oder überformt wurden.
Hiervon ausgehend soll auf der Tagung nach typischen Merkmalen ‚moderner‘ Patronage ebenso gesucht werden wie nach einem begrifflichen Instrumentarium, um künftig den Weg für vergleichende oder transferhistorische Studien freizumachen.
Die Tagung findet in Kooperation des Instituts für Geschichte der TU Darmstadt, Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, mit dem Institut für Personengeschichte (Bensheim) statt. Tagungsort ist das idyllisch am Rande des Pfälzerwaldes gelegene „Kurhaus Trifels“ in Annweiler.
Vorschläge für einen Beitrag in deutscher oder englischer Sprache sind bis 15.2.2015 zu richten an:
korruptionsforschung@pg.tu-darmstadt.de
Wir bitten darum, uns einen Abstract (max. 5.000 Zeichen) sowie einen Lebenslauf in Kurzform zu übersenden.