Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Ausschreibung 12 Promotionsstellen

Das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft an der Technischen Universität Darmstadt neu eingerichtete, interdisziplinäre Graduiertenkolleg (GRK) „Kritische Infrastrukturen: Konstruktion, Funktionskrisen und Schutz in Städten“ schreibt zum 01. Oktober 2016 12 Stellen als Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter aus.

Das GRK erforscht städtische Techniksysteme, aber auch die Wechselwirkungen von Technik und (Stadt)Gesellschaften in Geschichte und Gegenwart. Es geht also um technische und damit verbundene politische, soziale und kulturelle Fragen städtischer Sicherheit. Im Mittelpunkt stehen Systeme der Ver- und Entsorgung, der Kommunikation und des Transports, die zum Nervensystem moderner Städte geworden sind. Ihre Störung kann daher dramatische Krisen auslösen. Hintergrund ist die wachsende Verwundbarkeit moderner Städte infolge externer Bedrohungen der Infrastruktursysteme (z. B. Naturkatastrophen, Terroranschläge und Cyberattacks), aber auch infolge wachsender Komplexität und Vernetzung der Systeme selbst. Ziel ist es, diese komplexen Systeme in ihren räumlichen und zeitlichen Zusammenhängen zu verstehen und zu erklären und Praktiken der Planung, Vermeidung von Funktionsunterbrechungen bzw. der Vorbereitung auf diese zu analysieren.

Dies geschieht in drei Forschungsschwerpunkten:
(1.) Wir wollen die Konstruktion technischer Infrastrukturen als „kritisch“ in den Blick nehmen. Wir fragen danach, welche technischen Funktionsnotwendigkeiten und sozialen und politischen Zuschreibungen relevant sind und inwieweit diese je nach historischem und räumlichem Kontext variieren.
(2.) Wir gehen davon aus, dass die komplexen räumlichen und zeitlichen Arrangements bei infrastrukturellen Funktionskrisen besonders gut erkennbar werden. Wir untersuchen daher Ausfälle von städtischen Infrastrukturen einschließlich der Bedingungen ihrer Vulnerabilität oder Resilienz.
(3.) Schließlich fragen wir danach, wie der Schutz vor und die Vorbereitung auf infrastrukturelle Funktionskrisen organisiert werden oder werden können (Prevention und Preparedness). Welchen räumlichen und zeitlichen Faktoren tragen sie Rechnung?

Die Forschung im GRK ist interdisziplinär angelegt und erfolgt durch Zusammenarbeit folgender Fachgebiete: Raum- und Infrastrukturplanung, Neuere und Neueste Geschichte, Technikgeschichte, Mittelalterliche Geschichte, Technikphilosophie, Vergleichende Analyse politischer Systeme, Ubiquitäre Wissensverarbeitung, Entwerfen und Stadtentwicklung, Bahnsysteme sowie Informatik im Bauwesen. Nähere Informationen finden Sie bald auch auf folgender Website: www.kritis.tu-darmstadt.de.

Für Historikerinnen und Historiker stehen insgesamt vier Promotionsstellen (zu je 65% einer Vollzeitstelle) in drei Fachgebieten zur Verfügung. Genauere Angaben zu den Aufgaben und Ansprechpartnern für die historischen Arbeiten folgen am Ende dieser Ausschreibung!

Aufgaben:
Aufgabe der KollegiatInnen ist die Abfassung einer Doktorarbeit innerhalb von drei Jahren in ihrem jeweiligen Fach zu einem (oder mehreren) der o.g. Forschungsschwerpunkte. Über den eigenständigen Forschungsbeitrag zur eigenen Disziplin und entsprechende Fachpublikationen/-vorträge hinaus wird erwartet, dass sich alle KollegiatInnen intensiv mit den Ansätzen der am Kolleg beteiligten Fächer beschäftigen und in ihrer Forschung interdisziplinäre Perspektiven berücksichtigen.

Konditionen und Umfeld:
Voraussetzung für die Förderung sind ein überdurchschnittlicher Masterabschluss und ein zügiges Studium. Zum Konzept des Kollegs gehört es, die interdisziplinäre Zusammenarbeit unter den beteiligten NachwuchswissenschaftlerInnen zu unterstützen – u.a. durch gemeinsame Oberseminare, Kolloquien und Workshops. Die Teilnahme an diesen Veranstaltungen ist verpflichtend. Sie finden in deutscher und englischer Sprache statt, es werden daher gute englische Sprachkenntnisse erwartet. Die Promovierenden nehmen während der Förderzeit ihren Wohnsitz im Rhein-Main-Gebiet. Das GRK bietet eine exzellente Forschungsinfrastruktur für Promovierende, die ihr eigenes Projekt im Rahmen eines innovativen und international vernetzten Programms durchführen möchten. Die Angehörigen des Kollegs arbeiten in gemeinsamen Räumen; sie werden von den beteiligten ProfessorInnen und einer Geschäftsstelle unterstützt und können vielfältige Angebote zur Unterstützung in der Promotionsphase nutzen (u.a. spezifische Förderangebote für Frauen). Zu den besonderen Leistungen des GRK gehört neben einem strukturierten Qualifizierungsprogramm die Möglichkeit eines finanzierten mehrmonatigen Auslandsaufenthalts an einer von vier renommierten internationalen Partneruniversitäten. Außerdem arbeiten wir mit diversen Partnern aus der Praxis zusammen (Behörden, Unternehmen, Verbände), in denen die Promovierenden Praktika absolvieren können. Die Vergütung erfolgt abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung nach dem Tarifvertrag für die TU Darmstadt (TV-TU Darmstadt). Die Stellen sind auf 3 Jahre befristet und umfassen je nach Fachrichtung 65% oder 100% einer Vollzeitbeschäftigung. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Ihre Bewerbung:
Die TU Darmstadt strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen am Personal an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerberinnen oder Bewerber mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50% werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungen in deutscher oder englischer Sprache bis zum 10. Juli 2016 in elektronischer Form (komprimiert in einer Datei, max. 6 MB) bei der/dem potenziellen fachlichen BetreuerIn ihrer Arbeit (s.u.) sowie unter folgender Adresse ein: info@kritis.tu-darmstadt.de. Beizufügen sind (1.) ein CV mit Angaben zu Studienverlauf, Sprachkenntnissen, Auslandserfahrungen, (2.) die akademischen Zeugnisse (gescannt), und (3.) eine Ideenskizze von bis zu fünf Seiten für ein Promotionsprojekt. Bitte fordern Sie hierfür eine Kurzbeschreibung des wissenschaftlichen Programms bei dem/der potenziellen BetreuerIn an. Auswahlgespräche finden zwischen dem 20. bis 22. Juli statt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Es folgen drei fachgebietsspezifische Hinweise:

Hierbei schreibt das Fachgebiet „Mittelalterliche Geschichte“ eine Promotionsstelle (65% von Vollzeit) aus. Im Fachgebiet Mittelalter (6.-16. Jahrhundert) geht es um die Untersuchung langfristiger Prozesse. „Kritische Infrastruktur“ ist als beschreibungssprachliches und heuristisches Konzept zu verstehen. Es ermöglicht eine Analyse von einfachen technischen Systemen mit einem basalen Netzcharakter, die in Städten eine Verdichtung erfuhren und von städtischen Gesellschaften als wichtig angesehen wurden. Dazu zählen Straßen und Wege sowie vor allem Einrichtungen, die Wasser nutzten, z.B. Wasserversorgungssysteme und Wasserentsorgungssysteme (Brunnen, Schöpfanlagen, Leitungen, Ehgräben), Systeme zur gewerblichen Nutzung von Wasser (Mühlen, Wässerungssysteme) und für das Transportwesen (Wasserwege/ Kanäle/ Schleusen, Floßteiche und -gräben, Hafenanlagen mit Kränen, Werften usw.) und zur Verteidigung (Stadtgraben). In Kombination von Straßen mit Wasserwegen, Brücken, Stapelplätzen und Hafenanlagen kann von einen Netzcharakter gesprochen werden. Von besonderer Bedeutung sind neben den materiellen die soziokulturellen und politischen Dimensionen von Infrastrukturen (Bau und Unterhalt, Ingenieure als Spezialisten, Verwaltung, Bruderschaften/ Genossenschaften als Träger, Geleitwesen, Gasthäuser/ Versorgungseinrichtungen, Nutzungskonflikte, Repräsentativität, Symbolik usw.). Die historischen Doktorarbeiten sollen den Faktor ‚Zeit‘ in besonderem Maß thematisieren: Prozesse der longue durée wie die Entstehung der „Kritikalität“ von Infrastrukturen, Phänomene des Wandels an den Epochengrenzen, die Ablösung oder Überlagerung von Systemen, Funktionskrisen, gerne auch im Vergleich mit kurzfristigen Phänomenen (Katastrophen), Nutzungskonflikte und Instrumentalisierungen. Ausdrücklich willkommen sind Arbeiten, die an den üblichen Epochengrenzen liegen oder sie überschreiten. Der Vorschlag eigener Themen ist ebenso möglich wie die Konkretisierung eines der auf der Homepage angegebenen Themen. Bitte gehen Sie in Ihrem Exposé neben dem konzeptionellen Rahmen auf die empirischen Untersuchungsobjekte sowie auf Quellengattungen und -bestände ein und legen einen ersten Zeitplan vor.
Bitte wenden Sie sich bei Fragen zur Bewerbung (bitte nur per Mail) an Herrn Professor Dr. Gerrit Jasper Schenk (schenk@pg.tu-darmstadt.de).

In der Neueren und Neuesten Geschichte (Frühe Neuzeit, 19.-20. Jahrhundert), mit zwei Promotionsstellen, geht es um die Untersuchung langfristiger Prozesse. „Kritische Infrastruktur“ ist dabei als ein heuristisches Konzept zu verwenden. Explizite Zuweisungen von Kritikalität an Infrastrukturen gab es vor den 1990er Jahren so gut wie nicht, gleichwohl haben historische Stadt-Gesellschaften in der Regel bestimmte technische Systeme als zentral für ihr Funktionieren oder für
ihre Identität angesehen – das gilt in besonderem Maß für das Industriezeitalter, aber auch für die Vormoderne. Eine Besonderheit der historischen Betrachtungsweise ist die Möglichkeit, neben dem ‚kritisch-Werden‘ auch das ‚unkritisch-Werden‘ einzelner Systeme untersuchen zu können. Von besonderer Bedeutung sind neben den materiellen die soziokulturellen und politischen Dimensionen von Infrastrukturen (Bau und Unterhalt, Ingenieure als Spezialisten, Verwaltung, Träger, Nutzungskonflikte, öffentliche Debatten, Symbolik usw.). Die historischen Doktorarbeiten sollen den Faktor ‚Zeit‘ in besonderem Maß thematisieren. Dabei werden sie zum einen Zeit als historischen Kontext berücksichtigen. Zum anderen sollen sie längere Prozesse oder Zustände in den Blick nehmen. Dabei können gern auch Kontraste zwischen lang- und
kurzfristigen Phänomenen thematisiert werden (Beispiel Funktionskrisen: schleichende Ursachen wie dauerhafte Umwelteinflüsse oder Vernachlässigung vs. critical events). Diese Aufgabenstellung ermöglicht es auch, über zentrale Grundkategorien historischer Analyse zu reflektieren. Ausdrücklich willkommen sind Arbeiten, die die üblichen Epochengrenzen überschreiten und/oder die vorindustrielle Zeit untersuchen. Der Vorschlag eigener Themen ist ebenso möglich wie die Konkretisierung von Themen, die im Antrag benannt sind (Kurzfassung des Antrags bitte anfordern). Bitte gehen Sie in Ihrem Exposé neben dem konzeptionellen Rahmen auf die empirischen Untersuchungsobjekte sowie auf Quellengattungen und -bestände ein und legen einen ersten Zeitplan vor.
Bitte wenden Sie sich bei Fragen zur Bewerbung (bitte nur per Mail) an Herrn Professor Dr. Jens Ivo Engels (engels@pg.tu-darmstadt.de).

Die technikhistorische Forschung des Kollegs (eine Promotionsstelle) umspannt ein großes zeitliches und räumliches Feld. Auf der einen Seite werden der flächendeckende Ausbau und die ubiquitäre Aneignung urbaner Infrastrukturen in Europa und Nordamerika untersucht, mit dem Ziel die Hintergründe ihrer aktuellen Kritikalität und die damit zusammenhängende gesellschaftliche Vulnerabilität besser zu verstehen. Wurde etwa die mögliche Abhängigkeit des Alltagslebens von großtechnischen Systemen früher thematisiert und bewusst in Kauf genommen? Auf der anderen Seite wird der Blick auf afrikanische Städte gewandt, wobei hier die Resilienz urbaner Transportnetze im Zentrum steht. Durch einen interurbanen Vergleich soll der Frage nachgegangen werden, welche verschiedenen Nahverkehrskonzepte sich in den kolonialen bzw. post-kolonialen Phasen herausgebildet bzw. wieder aufgelöst haben. Ist es etwa der Fall, dass die Mobilität der urbanen Bevölkerung auch in Zeiten hoher Prekarität eine bedeutende Vielfalt und Flexibilität aufgewiesen hat? Zwischen diesen Extrempunkten sind selbstredend weitere Themen denkbar.
Um Ideen auszuloten, bietet es sich an, schon im Vorfeld der Bewerbung mit Herrn Professor Dr. Mikael Hård Kontakt aufzunehmen (hard@ifs.tu-darmstadt.de).

Vorab-Statements zur morgigen Podiumsdiskussion “Geschichte als Naturwissenschaft?”

Die Podiumsdiskussion “Geschichte als Naturwissenschaft? Perspektiven biologischer Forschung in der Geschichtswissenschaft” am 26.1.2016 wurde vom Mittelalterblog begleitet. Die Kontroverse zur “Genetic History” begann dort im November 2014, als Jan Keupp in einem Blogpost auf einen FAZ-Artikel von Jörg Feuchter reagierte und damit die Diskussion auf dem Mittelalterblog anstieß. Drei Diskutanten bei der von Prof. Dr. Jens Ivo Engels und Prof. Dr. Gerrit Jasper Schenk an der TU Darmstadt veranstalteten Podiumsdiskussion haben Eingangs-Statements zur Kontroverse verfasst, die auf dem Mittelalterblog nachgelesen werden können – und selbstverständlich kann dort schon diskutiert werden!

Hier geht’s zu den Statements von

Prof. Dr. Jan Keupp (Westfälische Wilhelms-Universität Münster), der eine skeptische Standortbestimmung zu “Natur als Basis historischer Erkenntnis” vornimmt,

Dr. Jörg Feuchter (Humboldt-Universität zu Berlin), der 12 Thesen zur “Genetic History” aufstellt, und

Dr. Wolfgang Haak (Max-Planck-Institut für Menschheitsgeschichte, Jena), der als Archäogenetiker eine neutrale Position bezieht.

Neu erschienen: “Karl Otmar von Aretin. Historiker und Zeitgenosse”

Dipper, Christof / Engels, Jens Ivo (Hrsg.): Karl Otmar von Aretin. Historiker und Zeitgenosse, Frankfurt am Main 2015.

266614_cover_front

Im Rahmen einer eintägigen Konferenz an der TU Darmstadt, deren Beiträge im nun erschienenen Band wiedergegeben sind, hat das Institut für Geschichte das Lebenswerk seines Gründers Karl Otmar Freiherr von Aretin in seinem ganzen Umfang ausgelotet. Der im März 2014 verstorbene Historiker war zweifellos das prominenteste Mitglied des Instituts. Die Zahl seiner nationalen und internationalen Ehrungen, seine Doppelrolle als Professor in Darmstadt und Direktor der Universalgeschichtlichen Abteilung des Instituts für Europäische Geschichte Mainz, seine Funktionen namentlich innerhalb der Organisationen der Geschichtswissenschaft und nicht zuletzt seine enorme Publikationsliste zeigen das eindrücklich.

Mehr zum Buch

Georeferenzierung von 444 historischen Karten an der ULB Darmstadt

Die Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt hat 444 digitalisierte, historische Karten zur Georeferenzierung per Crowdsourcing mit dem ULB-Georeferencer freigegeben. Auch Studierende der Geschichtswisenschaft mit einem Interesse an historischen Karten können so ganz bequem vergangene Zeiten und Räume entdecken und nebenbei noch allen Nutzerinnen und Nutzern sowie der Bibliothek helfen.

Georeferencer_Screenshot_Kontrollpunkte_nummeriert_Neu

Denn durch die Georeferenzierung bzw. Verortung der Karten mit Hilfe von Kontrollpunkten werden eine geographische Suche sowie ein Vergleich von alten mit modernen Karten bequem durchführbar. Außerdem ermöglicht dies eine verbesserte, weltweite Georeferencer_Screenshot_OverlaySichtbarkeit über internationale Kartenportale wie Old Maps Online.

Schauen Sie also gerne auf der Projekthomepage vorbei, wo Sie weitere Informationen sowie eine Anleitung zum Mitmachen finden. Die fleißigsten Freiwilligen erhalten übrigens die Möglichkeit zu einem exklusiven Einblick in unsere kartographischen Bestände. Studierende dürfen unabhängig davon natürlich gerne auch persönlich zum Forschen in den Sonderlesesaal der ULB Stadtmitte (2. OG, Abteilung „Historischen Sammlungen und Musik”) kommen.

Die hiesige Kartensammlung umfasst in etwa 37.000 Einzelblätter vom 16. bis zum 20. Jahrhundert (inkl. Porträts, Plakate und Ortsansichten). Im Kartenportal tukart wurden schon mehr als 1.000 Digitalisate mit einem Schwerpunkt auf Kriegskarten, Stadtplänen und Hessenkarten sowie einer großen Zahl von Handzeichnungen online gestellt, wovon nun erstmals 444 Karten im ULB-Georeferencer verortet werden können. Wir freuen uns über jede Mithilfe!

 

Kontakt und weitere Informationen:

ULB_quad0_gruen_CMYK_2Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt
Michael Ammon (michael.ammon@ulb.tu-darmstadt.de)
Projekthomepage inkl. Anleitung:
www.ulb.tu-darmstadt.de/georeferencer

Verleihung des Karl-Otmar-Freiherr-von-Aretin-Preises 2015

Hervorragende Abschlussarbeiten von Studierenden des Instituts für Geschichte werden seit 2013 mit dem Karl-Otmar-Freiherr-von-Aretin-Preis ausgezeichnet. Die vom Institut eingesetzte Jury verleiht drei Preise für jeweils eine Arbeit auf dem Niveau des Bachelors, des Masters und der Wissenschaftlichen Hausarbeit für die Zulassung zum 1. Staatsexamen.

Der Preis für die beste MA-Arbeit geht an Frau Annika Runkel. In ihrer Abschluss-Arbeit für den M.A. of Education untersucht sie „Die geschlechtsspezifische Vermittlung von ‚Rassenkunde, -hygiene und Bevölkerungspolitik‘ im Biologieunterricht“ anhand von Assessorenarbeiten aus den 1930er Jahren. Im Zentrum steht, wie diese ‚neuen‘ Inhalte des Biologie-Unterrichts im NS für Jungen und Mädchen unterschiedlich aufbereitet und thematisiert wurden. Die Anlage und Fragestellung der Thesis kombiniert in bemerkenswerter Weise zeitgeschichtliche, didaktische und geschlechtergeschichtliche Fragestellungen. Sie vereinbart eine anspruchsvolle, komplexe Fragestellung mit souveräner Erarbeitung der Sekundärliteratur, innovativer Quellenheuristik, sehr guter Quellenkritik und schließlich einer fast fehlerfreien sprachlichen Präsentation, die versiert, abwechslungsreich, stellenweise geradezu elegant erscheint.

Der Aretin-Preis für die beste wissenschaftliche Hausarbeit in der Kategorie ‚Lehramt an Gymnasien‘ geht zu gleichen Teilen an Frau Theresa Dorsam und Frau Melanie Perlitz.

Theresa Dorsam geht in ihrer Arbeit „Hetärentum in Rom?“ der Frage nach, wie das Hetärentum im klassischen Griechenland und der späten Römischen Republik in den Quellen dargestellt wird und welche Beziehungen sich daraus zwischen Hetäre und Mann ergeben. Sie kommt zu dem Ergebnis, dass die Grenzen zwischen Hetären (wörtlich „Gefährtin“) und Prostituierten nicht immer klar zu trennen seien, den Hetären aber durchaus eine andere Stellung innerhalb der antiken Gesellschaft zugekommen sei. Politischer, wirtschaftlicher und damit auch gesellschaftlicher Aufstieg waren möglich. Besonders die sprachliche Gestaltung und der gekonnte Umgang mit den Quellen haben die Jury überzeugt.

Melanie Perlitz hat unter dem Titel „Die Darstellung des Ersten Weltkrieges in deutschen Schulgeschichtsbüchern“ den Einfluss variierender Interpretationen und Denkmodelle über den Ersten Weltkrieg auf deren Präsentation in den Lehrmaterialien des deutschen Geschichtsunterrichtes seit 1960 untersucht. Sie kann eindeutig nachweisen, dass es im fraglichen Zeitraum zu einem Wandel des Geschichtsbewusstseins gekommen ist: In den untersuchten Schulbüchern findet dieser seinen Niederschlag gleichermaßen in Gestalt eines Wechsels von der Politik- hin zur Sozial- und Kulturgeschichte wie auch in einer zunehmenden Vielfalt der verwendeten Medien. Die Jury zeigt sich besonders davon beeindruckt, dass die Examensarbeit auf hervorragende Art und Weise den fachwissen­schaftlichen mit dem fachdidaktischen Zugriff vereinigt und so für beide Seiten exzellente Ergebnisse bereitzustellen vermag.

Für die Kategorie B.A.-Thesis gab es 2015 keine Vorschläge.

Stellenausschreibung Neuere und Neueste Geschichte (TU Darmstadt)

Im Fachbereich Gesellschafts- und Geschichtswissenschaften ist am Institut für Geschichte – Fachgebiet Neuere und Neueste Geschichte (Lehrstuhl Prof. Engels) ab 1. Oktober 2015 die Stelle für eine/einen Wiss. Mitarbeiterin/Mitarbeiter in einem zunächst auf 3 Jahre befristeten Arbeitsverhältnis (mit der Möglichkeit zur Verlängerung) zu besetzen (Landesstelle).

Zu den Aufgaben gehört Lehre im Umfang von 4 Semesterwochenstunden. Aufgabe ist es zudem, in Forschung und Lehre die für eine Habilitation erforderlichen Leistungen zu erbringen. Hierfür wird Gelegenheit zu eigenständiger wissenschaftlicher Tätigkeit gegeben.

Mit der Stelle verbunden ist die Position eines Redaktionsleiters/einer Redaktionsleiterin der Zeitschrift “Neue politische Literatur”. Erwartet wird zudem die Bereitschaft zur Beteiligung an Drittmittelaktivitäten sowie an der akademischen Selbstverwaltung. Die Bereitschaft zu fachübergreifender Zusammenarbeit wird erwartet.

Einstellungsvoraussetzungen: Abgeschlossenes Studium der Geschichte, eine zügig abgeschlossene exzellente Dissertation in der Neuesten Geschichte (19./20. Jahrhundert), gute Kenntnisse in Englisch und Französisch.

Von Vorteil sind: Erfahrungen mit der Redaktion wissenschaftlicher Texte, Lehrerfahrungen, wissenschaftliche Publikationen, Tagungsteilnahme und -organisation. Das Erbringen der Dienstleistung dient zugleich der wissenschaftlichen Qualifizierung der Bewerberin/des Bewerbers. Gelegenheit zur Vorbereitung einer Habilitation wird gegeben.

Die Technische Universität Darmstadt strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen am Personal an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerberinnen oder Bewerber mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für die Technische Universität Darmstadt (TV – TU Darmstadt). Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Bewerbungen mit Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf, ein- bis zweiseitige Skizze eines künftigen Forschungsvorhabens, Dissertationsgutachten, ggf. Lehr- und Publikationsverzeichnisse, Zeugniskopien) senden sie bitte unter Angabe der Kenn-Nummer an Prof. Dr. Jens Ivo Engels, Institut für Geschichte, Dolivostr. 15, 64293 Darmstadt

Kenn.-Nr. 278

Bewerbungsfrist: 07. August 2015

Open access: Stig Förster rezensiert Literatur zum Ersten Weltkrieg

Der renommierte Historiker Stig Förster, Professor für Neueste Geschichte an der Universität Bern, diskutiert für die „Neue Politische Literatur“ die Veröffentlichungen zum Gedenkjahr 2014. Försters Ziel ist es, die Flut der Neuerscheinungen auf ihre methodischen Innovationen und neu etablierte Forschungsfelder hin zu untersuchen. Dabei leitet ihn die Frage, ob und wieweit die Arbeiten die globale Dimension des Ersten Weltkrieges angemessen berücksichtigen.

Nicht die Frage nach dem Weltkrieg als globalem Ereignis habe allerdings die Wahrnehmung der Forschung bestimmt habe, sondern Christopher Clarks „Schlafwandler“. Das Buch habe die Debatte „Wer war schuld am Ersten Weltkrieg?“ neu belebt. Vor allem in der deutschen Öffentlichkeit sei Clarks Buch als Möglichkeit betrachtet worden, die Schuldfrage demonstrativ zu den Akten legen zu können. Der Freiburger Historiker Gerd Krumeich zeichne anders als Clark auch die innen- und militärpolitische Lage nach und belege eine ad hoc aggressive deutsche Politik, die einen Krieg zwar nicht von langer Hand geplant, aber doch in Kauf genommen habe. „Open access: Stig Förster rezensiert Literatur zum Ersten Weltkrieg“ weiterlesen

Abschlusstagung “Wege zur nachhaltigen Entwicklung von Städten”

Am 18./19. Juni 2015 findet im Georg-Christoph-Lichtenberg-Haus der TU Darmstadt die Abschlusstagung zum DFG-Projektverbund “Wege zur nachhaltigen Entwicklung von Städten” statt. Präsentationen und Diskussionen der Projektergebnisse sowie weitergehende Überlegungen von auswärtigen ExpertInnen stehen im Zentrum der Veranstaltung. Zu dieser Tagung sind alle Mitglieder des Instituts und weitere Interessierte herzlich eingeladen.

Zum Tagungsprogramm

Von Aretin weiterdenken

Das Institut für Geschichte der TU Darmstadt veranstaltet zu Ehren seines 2014 verstorbenen Gründervaters Karl Otmar Freiherr von Aretin am 27. März 2015 eine Tagung mit dem Titel

Von Aretin weiterdenken. Eine exemplarische Figur für die Universitätsentwicklung im kritischen Rückblick

Auf der Tagung werden die verschiedenen Facetten von Aretins umfangreichen und außergewöhnlichen Lebenswerkes beleuchtet.

Zum Tagungsprogramm

CfP: Moderne Patronage. Formen und Legitimationen personaler Verflechtung im 19. und 20. Jahrhundert

Der Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte des Instituts für Geschichte (Prof. Dr. Jens Ivo Engels, Robert Bernsee und Volker Köhler) richtet zusammen mit dem Institut für Personengeschichte (Bensheim) im Oktober 2015 eine Tagung zum Thema “Moderne Patronage” aus.
Die Tagung wird vom 21.-23.10. 2015 im Kurhaus Trifels in der Pfalz stattfinden.
Deadline für eingehende Paper ist der 15.2.2015.

Die Ausrichter freuen sich auf Themenvorschläge und großes Interesse.

Darum soll es genau gehen:
Personale Verflechtungen, Seilschaften und persönliche Gefälligkeiten sorgen oft für Schlagzeilen. Unabhängig davon, ob es sich um Vergabepraktiken der FIFA oder um rasche Wechsel aus der Politik in die Wirtschaft handelt: Stets schwingt der Verdacht des Illegitimen mit, wenn hinter beruflichem oder gesellschaftlichem Aufstieg nicht Leistungen stehen, sondern vor allem persönliche Beziehungen. Zugleich gilt aber auch für die Gegenwart: Persönliche Beziehungen zwischen den Mitgliedern verschiedenster, aber auch gleicher Organisationen sind unabdingbar für den reibungslosen Prozess des politischen und gesellschaftlichen Betriebes. Dieser Befund lässt sich für die gesamte Epoche der Moderne verallgemeinern: Auch Napoleon, Bismarck, Krupp und Adenauer stützten sich auf Netzwerke. Das Prinzip der Leistung allein sollte idealerweise über die Besetzung einer wichtigen Position entscheiden. Dennoch ist unzweifelhaft, dass persönliche Verflechtung, Verwandtschaft und Klientelismus weiterhin entscheidende Faktoren für den Erfolg in Gesellschaft, Politik und auch Wirtschaft waren.

Zwar gibt es vereinzelt Hinweise auf solche Zusammenhänge. Doch Historikerinnen und Historiker, die zum 19. und 20. Jahrhundert arbeiten, haben sich diesem Phänomen noch so gut wie nicht systematisch zugewandt. Dies ist umso erstaunlicher, als personale Verflechtung seit geraumer Zeit wichtiger Gegenstand der Frühneuzeitgeschichte ist, wo es in den letzten ein bis zwei Jahrzehnten geradezu einen Boom der Patronageforschung gegeben. Für die Neueste Geschichte gibt es weder einen vergleichbaren Forschungszusammenhang, noch stehen Begriffe und Konzepte bereit, die entsprechende Untersuchungen anleiten könnten.

Die geplante Tagung soll dazu beitragen, dies zu ändern. Ausgangspunkt bildet die Annahme, dass sich die ‚personale Verflechtung‘ oder ‚Mikropolitik‘ in der Moderne von der Vormoderne unterschied. Zwar ist zu vermuten, dass grundlegende Patronageregeln wie das Do ut des-Prinzip oder die Grundsätze des Gabentauschs (Marcel Mauss) erhalten blieben. Doch die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen wandelten sich und beeinflussten damit auch das Patronageverhalten. Die Organisatoren begreifen Patronage und Verflechtung ausdrücklich nicht als Überbleibsel vormoderner Praktiken. Daher sollen sie auch nicht in erster Linie als Phänomene ländlicher Peripherien oder konservativer Eliten gesehen werden, die an überkommenen Strategien festhielten. Vielmehr geht es darum, sie als historisch veränderbare Phänomene und als integrale Bestandteile auch jener Sektoren zu begreifen, die durch mehr oder minder rasante Modernisierung geprägt waren.

Spezifisch ‚moderne‘ Formen der Patronage ergaben sich aufgrund neuer politischer Organisationsformen, aber auch neuer Patronageressourcen und erhöhter soziale Dynamik. In den neuen Organisationen bildeten sich unter den Mitgliedern alternative Konzepte gruppenbezogener Solidaritäten und Begünstigung heraus, die sich anders als in der Vormoderne konstituierten. Diese Gruppensolidaritäten wirkten ihrerseits – so die Hypothese – nicht nur organisatorisch, sondern auch ideologisch: Mitglieder begünstigten andere Mitglieder, zumal bei der Besetzung öffentlicher Ämter, weil sie die gleichen politischen Ziele teilten, aber auch, weil sie der gleichen Organisation angehörten (‚Organisationspatronage‘). Die Industrialisierung oder die Einführung von Leistungsverwaltungen brachten neue Ressourcenquellen für den politischen Gabentausch mit sich. Damit ergab sich für Angehörige neuer sozialer Gruppen die Chance, als Patrone aufzutreten. Die Beschleunigung sozialen Auf- oder Abstiegs dynamisierte auch die Patronagebeziehungen.

Das Ziel der Tagung besteht konkret darin, in europäischer Perspektive zu untersuchen, wie (a) die personalen Begünstigungsmechanismen innerhalb von Organisationen funktionierten, (b) auf welche nach innen und außen gerichteten Legitimationsstrategien sie sich stützen konnten und (c) in welcher Wechselbeziehung klienteläre Strukturen mit ihrer sozialen Umwelt standen, etwa wenn es darum ging, ihren Angehörigen Vorteile zu verschaffen.

Die Spannbreite möglicher Untersuchungsfelder ist dabei äußerst groß: Sie reicht von Parteien und Vereinen über Gewerkschaften und Regierungsorganisationen hin zu Freimaurern und Unternehmerverbänden. Von besonderem Interesse sind dabei Organisationen, die bereits in der Vormoderne bestanden (etwa Kirchen) oder ältere Solidaritätskonzepte mit neuen Organisationsformen verbanden (etwa die Deutsche Adelsgenossenschaft oder organisierte Kriminalität). In diesem Zusammenhang ist insbesondere von Interesse, wie ältere Begünstigungskriterien – Verwandtschaft, Stand, Konfession oder Landsmannschaft – in die neuen Organisationsformen integriert, ob sie umgedeutet oder überformt wurden.

Hiervon ausgehend soll auf der Tagung nach typischen Merkmalen ‚moderner‘ Patronage ebenso gesucht werden wie nach einem begrifflichen Instrumentarium, um künftig den Weg für vergleichende oder transferhistorische Studien freizumachen.

Die Tagung findet in Kooperation des Instituts für Geschichte der TU Darmstadt, Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, mit dem Institut für Personengeschichte (Bensheim) statt. Tagungsort ist das idyllisch am Rande des Pfälzerwaldes gelegene „Kurhaus Trifels“ in Annweiler.

Vorschläge für einen Beitrag in deutscher oder englischer Sprache sind bis 15.2.2015 zu richten an:

korruptionsforschung@pg.tu-darmstadt.de
Wir bitten darum, uns einen Abstract (max. 5.000 Zeichen) sowie einen Lebenslauf in Kurzform zu übersenden.

“Vom Grrrl zur Lady”

Grrrls_10-17_NaS_01

Das Poster “Vom Grrrl zur Lady. Geschichte einer feministischen Subkultur” von Nadja Schmitt entstand im Rahmen des Lehrforschungsprojekt „Eine transnationale Geschichte der Jugendsubkulturen“, das PD Dr. Karsten Uhl im Sommersemester 2014 an der TU Darmstadt angeboten hat. In dem Lehrforschungsprojekt wurde die Vielfalt der internationalen Jugendkulturen des 20. Jahrhunderts behandelt. Dabei kam den Bereichen Musik, Mode und Politik sowie ihrer Interdependenz eine große Bedeutung zu. Die Forschungsergebnisse sollten in Form der international üblichen Präsentationsform des Posters mithilfe von knappen Textpassagen, aussagekräftigen visuellen Quellen und sinnvollen Grafiken dargestellt werden.

Projektabschluss “Technische Hochschule und Nationalsozialismus”

20.01.2015, 17:00-20:00
Historisches Maschinenhaus, Gebäude S1|05, Magdalenenstraße 12, 64289 Darmstadt
Um Anmeldung wird gebeten: anmeldung-event@pvw.tu-darmstadt.de

Im Jahr 2009 hat das Präsidium der Technischen Universität Darmstadt ein Forschungsprojekt in Auftrag gegeben, um die Geschichte der damaligen Technischen Hochschule
Darmstadt im Nationalsozialismus umfassend und wissenschaftlich fundiert zu untersuchen. Unter der Leitung von Prof. Dr. Christof Dipper und unter Begleitung eines wissenschaftlichen
Beirats aus weiteren fachlich renommierten Persönlichkeiten entstanden im Rahmen des Forschungsprojekts zwei Dissertationen, die den Zeitraum zwischen 1930 und 1960 detailliert beleuchten.

Die Wissenschaftlerinnen Dr. Melanie Hanel und Isabel Schmidt M.A. werden die Ergebnisse ihrer Arbeiten präsentieren. Prof. Dr. Christof Dipper wird die Studien in den zeithistorischen Gesamtkontext einordnen.

Auch an der damaligen Technischen Hochschule Darmstadt wurde während des Nationalsozialismus Unrecht verübt: Doktorgrade wurden entzogen, akademische Ehrentitel aberkannt und Personen vom weiteren Studium ausgeschlossen. Das Präsidium der Technischen Universität Darmstadt wird diese Opfer von Unrecht im Rahmen der Veranstaltung mit einer öffentlichen Erklärung namentlich rehabilitieren.

Zum Programm

“Die Halbstarken in der BRAVO”

Halbstarke_10-17_NaS_01

Das Poster “Die Halbstarken in der BRAVO. Der Wandel in der Berichterstattung über eine Jugendsubkultur 1956-1959” von Matthias Kerekes entstand im Rahmen des Lehrforschungsprojekt „Eine transnationale Geschichte der Jugendsubkulturen“, das PD Dr. Karsten Uhl im Sommersemester 2014 an der TU Darmstadt angeboten hat. In dem Lehrforschungsprojekt wurde die Vielfalt der internationalen Jugendkulturen des 20. Jahrhunderts behandelt. Dabei kam den Bereichen Musik, Mode und Politik sowie ihrer Interdependenz eine große Bedeutung zu. Die Forschungsergebnisse sollten in Form der international üblichen Präsentationsform des Posters mithilfe von knappen Textpassagen, aussagekräftigen visuellen Quellen und sinnvollen Grafiken dargestellt werden.

Anschauen! Geschichte in Bildern

Welchen Effekt es hat, wenn ein Künstler jeden Tag des Jahres mit einem geschichtlichen Ereignis oder einer Person verknüpft, ist derzeit in der Kunsthalle Darmstadt zu beobachten. Die Ausstellung „365“ des bosnischen Künstlers Radenko Milak zeigt ebenso viele Aquarellarbeiten, die über das Jahr 2013 täglich entstanden sind. Es handelt sich um Kopien von zu Ikonen gewordenen Fotografien, die Persönlichkeiten wie Hannah Arendt, Momente wie die Erschießung John F. Kennedys am 22. November 1963 darstellen, aber auch um unbekanntere Bilder. Unwillkürlich ist man an Aby Warburgs Mnemosyne Atlas erinnert, der als visuelle Enzyklopädie das Nachwirken der Antike verdeutlichen sollte.

Erinnerungsorte wie das Tor von Auschwitz am 27. Januar setzen ganze Erinnerungsketten in Gang, andere wie die Bahre, mit der die tote Marilyn Monroe transportiert wurde, erschließen sich erst auf den zweiten Blick. Dazu durchziehen technische Entwicklungen, cineastische Anspielungen und Porträts von Künstlern und Philosophen das Werk. Immer wieder fließen Bezüge zu den Jugoslawienkriegen Ende des 20. Jahrhunderts ein und machen so den subjektiven Blick des Künstlers auf ‚Geschichte’ deutlich. Denn „365“ ist ein visueller Verdichtungsprozess, der auch ganz anders hätte ausfallen können. Das Werk ist eine Mischung als persönlicher Genealogie und globalen Ikonen. Gerade in der Kontingenz der Auswahl liegt aus meiner Sicht die Stärke von „365“, denn sie inspiriert den Betrachtenden unwillkürlich, sie zu hinterfragen und somit einen eigenen Erinnerungsatlas anzulegen

Die Ausstellung in der Kunsthalle am Steubenplatz 1, Haltestelle Rhein-Neckar-Straße, ist noch bis zum 1. März 2015 zu sehen, der Eintritt ist für Studierende frei.