Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Eine Globalgeschichte der Technik 1850 – 2000

 

Mit „Eine Globalgeschichte der Technik 1850-2000“ startet zum 1. Oktober 2017 ein neues Forschungsprojekt an der TU Darmstadt. Das vom Technikhistoriker Prof. Dr. Mikael Hård geleitete Projekt wird für fünf Jahrevom European Research Council (ERC) finanziert. Die Aufgabe: Die bisher vernachlässigte Technikentwicklung und Techniknutzung des sogenannten Globalen Südens zu untersuchen.

Prof. Dr. Mikael Hård, Foto: Katrin Binner / TU Darmstadt

Mikael Hård interessieren vor allem die Unterschiede und Ähnlichkeiten zwischen den Industrieländern und der sogenannten „Dritten Welt“, dem „Globalen Süden“ – zumal sich die Technikgeschichte bisher fast ausschließlich mit Europa und Nordamerika beschäftigt habe, so der Darmstädter Professor. Wenn die Fachwissenschaft gelegentlich Afrika, Lateinamerika oder Asien untersuche, dann meistens unter dem Blickwinkel der Abhängigkeit vom „Globalen Norden“ oder als passive Entgegennahme von „moderner“ Technik, begleitet von einem Prozess kultureller „Verwestlichung“. „Dabei wird oft vergessen, dass jeder Kulturraum seine eigenen technischen Lösungen entwickelt hat – Lösungen, die zum Teil immer noch in Gebrauch sind. Im Hausbau etwa sind solche Traditionen besonders auffällig.“ Ein intensiver Erfahrungsaustausch zwischen den Ländern des „Globalen Südens“ war schon im Zeitalter des Imperialismus von großer Bedeutung: Um 1900 gab es zum Beispiel intensive Kontakte zwischen Ingenieuren und Händlern in Indien und Ostafrika.

Prof. Dr. Mikael Hård with PhD students, Foto: Katrin Banner / TU Darmstadt

Das TU-Team wird besonders aufmerksam auf hybride technische Lösungen schauen – also auf Produkte, die ursprünglich aus Europa oder Nordamerika stammten, aber auf anderen Kontinenten modifiziert und verändert worden sind. Ein Beispiel sind Lastwagen, die durch Umrüsten für das Fahren auf Schotterpisten und in Wüstenlandschaften tauglich gemacht werden. Am Ende das Forschungsprojekts wird eine Reihe von Fallstudien aus Lateinamerika, Asien und Afrika stehen, die die Kreativität der Bewohnerinnen und Bewohner des „Globalen Südens“ hervorheben – ein Phänomen, das in Indien unter dem Begriff „jugaad“ firmiert. „Sicherlich standen diesen Menschen im Untersuchungszeitraum 1850 bis 2000 meistens weniger ökonomische Ressourcen zur Verfügung. Weniger Ideen und weniger Kenntnisse hatten sie aber nicht“, sagt Hård. „Die Herausforderung, vor der ich und mein Team stehen, ist es, dieses lokale Wissen und Können wieder zu entdecken und eine tatsächlich globale Technikgeschichte zu erzählen.“

Weitere Informationen: www.global-hot.eu

Der Text ist der Pressemitteilung der Pressestelle der TU Darmstadt entnommen.

Korruption, Skandale und die Destabilisierung von Demokratien

Die Wissenschaftler Jens Ivo Engels und Frédéric Monier, die grenzübergreifend das Thema „Politische Korruption: Praktiken der Begünstigung und öffentliche Debatten in Deutschland und Frankreich (19. – 20. Jahrhundert)“ erforschen, haben gemeinsam mit der rumänischen Historikerin Silvia Marton  zum Zusammenhang von Korruption, Skandalen und der Destabilisierung von Demokratien Stellung bezogen.  In  Des politiques blancs comme neige“ untersuchen sie die Auswirkungen der Korruptionskommunikation auf europäische Demokratien nach 1989.

Der Artikel ist auf der ideengeschichtlichen Plattform
„laviedesidees.fr“ erschienen und steht open access zur Verfügung.

Vortrag von Dietmar Neutatz über die Russische Revolution 1917

Der Freiburger Osteuropahistoriker Dietmar Neutatz hält am 9. Mai 2017 im Rahmen der Ringvorlesung  „Das Jahr 1917. Auftakt zum kurzen 20. Jahrhundert?“ den Vortrag

Die Russische Revolution 1917: Ihre Folgen und historischen Bewertungen

Dazu lädt das Institut für Geschichte Interessierte um 18.15 Uhr herzlich in S1|03 223 ein.

Das Jahr 1917 war in Russland geprägt von zwei Revolutionen, die extrem unterschiedliche Konzepte von Staatsmacht und Gesellschaftsordnung vertraten. Die Februarrevolution ebnete mit der Überwindung der Zarenherrschaft den Weg für eine demokratische Verfassung und versprach das zu vollenden, was die liberalen Kräfte in der Revolution von 1905 nicht durchzusetzen vermocht hatten. Die gewaltsame Machtergreifung der Bolschewiki in der Oktoberrevolution erstickte diesen demokratischen Ansatz und führte nicht nur in eine Diktatur, sondern verstand sich als umfassende ökonomische, soziale und kulturelle Umwälzung, als Kampfansage gegen tradierte Lebensweisen und Normen. Die Oktoberrevolution hat nicht nur die Entwicklung Russlands für mehr als siebzig Jahre geprägt, sondern wie kaum ein anderes Ereignis den Verlauf der Weltgeschichte verändert. Bis zum Scheitern der kommunistischen Regime 1989/91 verkörperte sie einen grundsätzlichen Gegenentwurf zum westlichen Wirtschafts- und Gesellschaftsmodell. Der Vortrag wird die Ereignisse im Russland des Jahres 1917 beleuchten, nach den Weichenstellungen für die russische Geschichte und der Ausstrahlung der Revolution auf andere Länder fragen sowie die Bewertung der Revolutionen von 1917 im heutigen Russland diskutieren.

Zusätzliche Lehrveranstaltungen im Sommersemester

Dr. Birte Förster bietet im Sommersemester folgende zusätzliche Lehrveranstaltungen an:

The African American Civil Rights Movement, 1954–69

Seminar und Übung, montags, 11.40-13.20 Uhr, S422/2
Module: LG 5,6,9; G 4, 5, 6; SL Export Seminar und Übung; BA of Education Zeitgeschichte; Vertiefung/Seminar Moderne; Grundlagen Neuere Geschichte usf.

This course examines the history the African American Civil Rights Movement during the 1950s and 1960s . Its goal is to study primary and secondary sources to comprehend and articulate the impact of the African American Civil Rights Movement on African Americans and on the American society as well as its global repercussions. The first part of the course is dedicated to the study of current research while the second part focusses on different sources such as legal documents, audio-visual sources, speeches, autobiographies and popular memory.

Rosa Parks, 1955 USIA / National Archives and Records Administration Records of the U.S. Information Agency Record Group 306, gemeinfrei

We will co-operate with Dr. Donna Drucker, historian and SPZ’s expert on teaching and discussing in English for non-native speakers. Dr. Drucker will join us on several occasions and give advice on how to discuss and give presentations in English.
General Course Book: Anne Moody: Coming of Age in Mississippi, New York 1968 (especially High School, College, The Movement, any recent paperback edition is fine)

We will meet on the following dates on Mondays:
4/24; 5/8; 5/15; 5/22; 5/29; 6/12; 6/19; 6/26; 7/17
plus for a one-day-workshop on May 13th, 2017, 10-16

Den Staat mitgestalten. Politische Partizipation von Frauen im Großherzogtum und Volksstaat Hessen 1900–1933

Übung Neuere Geschichte/Softskills/Schlüsselqualifikationen
zweiwöchentlich montags, 16.15-19.15 Uhr, Haus der Geschichte, Raum 264
Termine: 24. April, 8. Mai, 15. Mai, 29. Mai, 12. Juni, 19. Juni, 26. Juni, 17. Juli 2017

Staatsbürgerschaft oder citizenship lässt sich mit Bryan Turner als ein Ensemble von politischen, ökonomischen, sozialen und kulturellen Praktiken beschreiben, mit denen sich eine Person als anerkanntes Mitglied einer Gesellschaft versteht. Diese Definition geht weit über jene politischen Rechte hinaus, die 1918/19 für Frauen recht überraschend auf nationaler wie auf Ebene der Einzelstaaten eingeführt wurden. Denn in ihrem Kern geht es dabei um das Aushandeln von Partizipation, um die Beteiligung an ganz unterschiedlichen Entscheidungsprozessen, um den Zugang zu Ressourcen des Staates. Zugleich geraten so auch die sehr unterschiedlichen Vorstellungen von den Aufgaben und Zielen einer Staatsbürgerin in Blick. Was Staatsbürgerschaft bedeutet, wird lange vor dem 19. Januar 1919 verhandelt und die Diskussion darüber setzt sich bis heute fort, wie nicht zuletzt der Women’s March on Washington im Januar 2017 erneut zeigte.

Foto: Birte Förster

In der Übung wollen wir am Beispiel des Großherzogtums und späteren Volksstaates Hessen die politischen, rechtlichen und sozialen Partizipationsbestrebungen von Frauen von 1900 bis 1933 untersuchen. Im Zentrum werden folgende drei Themen stehen: Erstens werden wir uns mit Partizipationsmöglichkeiten und -bestrebungen auf lokaler und regionaler Ebene vor der Einführung des Wahlrechts zuwenden. Zweitens wird es um die Mobilisierung von Wählerinnen bei Reichstags- und Landtagswahlen gehen. Anhand der Öffnung juristischer Berufe, der Aufhebung des Beamtinnenzölibats und der Tätigkeit weiblicher Abgeordneter untersuchen wird drittens die konkrete Umsetzung der neuen Staatsbürgerinnenrechte im Alltag.
Im Zentrum der Übung steht die Arbeit mit Quellen. Zusätzlich zu den Archivquellen aus dem Hessischen Staatsarchiv soll aus Tageszeitungen wie dem Darmstädter Tagblatt und der Darmstädter Zeitung erhoben werden, welche Aktivitäten Vereine wie der etwa der 1904 gegründete Darmstädter Zweig des „Allgemeinen Deutschen Frauenvereins“ (ADF). Zusätzlich sollen Zeitschriften wie Die Gleichheit, Die Frau, Das Frauenstimmrecht und Neue Bahnen untersucht werden.
Die Ergebnisse unserer Forschungsarbeit werden wir im Blog „Weimar1919“ veröffentlichen, die Übung richtet sich daher an forschungs- und schreibinteressierte Studierende. Außerdem ist die freiwillige Teilnahme an der vom 13. bis 15. September 2017 im Historischen Museum stattfindenden Konferenz „100 Jahre Frauenwahlrecht“ vorgesehen.

Verlängert: Ausstellung “Die Goldene Bulle Kaiser Karls IV. 1356-2016: das Kurkölner Exemplar in Darmstadt” läuft bis 30. April 2017

Vorderseite des namengebenden Siegels – bulla aurea – mit Darstellung des thronenden Kaisers. Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek, Hs 3065.

Die Universitäts- und Landesbibliothek (ULB) hat sich entschlossen, die derzeitige Ausstellung bis Ende April zu verlängern. Grund dafür ist das anhaltende Besucherinteresse, das sich nicht zuletzt in ausgebuchten Führungen niederschlägt.

Mit der Verlängerung einher geht auch ein erweitertes Angebot an Führungen.

 

Rombildseite des Siegels der Goldenen Bulle Karls IV.: Die Darstellung Roms ist idealisiert und mit zeitgenössischen architektonischen Elementen versehen (Gotisierung).

So sind einerseits weiterhin Gruppenführungen (für je bis zu 15 Personen) nach Absprache möglich – bitte dazu einfach den Autor dieses Blogposts kontaktieren.

Zum anderen gibt es auch fünf neue Termine für öffentliche Führungen durch die Ausstellung, für die wir eine vorherige Anmeldung aus logistischen Gründen jedoch leider obligatorisch machen müssen Eine Anmeldung ist bis je einen Tag vorher möglich, doch empfehlen wir eine frühere Anmeldung, da die Termine erfahrungsgemäß schnell ausgebucht sind:

Mittwoch, 22. März: 16 Uhr (vergangener Termin)

Montag, 27. März: 10 Uhr (vergangener Termin)

Montag, 10. April, 15 Uhr (vergangener Termin)

Dienstag, 18. April, 10 Uhr (vergangener Termin)

Donnerstag, 27. April, 16 Uhr (vergangener Termin)

(Dauer jeweils ca. 60 Minuten)

Anmeldung bitte entweder per E-Mail an: event [at] ulb.tu-darmstadt.de
oder über Twitter: @bjoerngebert
)

Einführungsgedicht der Goldenen Bulle mit neuzeitlichem Eintrag und Besitzstempel: Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek, Hs 3065, fol. 1r.

Selbstverständlich ist der Besuch der Ausstellung auch ohne Führung täglich von 8 bis 20 Uhr möglich. Das 1356/57 ausgefertigte Kurkölner Exemplar des wichtigsten Gesetzbuches für das Alte Reich, das sich seit 1803 in Darmstadt befindet, bleibt dabei ebenso im Original ausgestellt wie die anderen mittelalterlichen und neuzeitlichen Handschriften, Inkunabeln, Drucke, Siegel, Münzen, Urkunden und eine Karte, die größtenteils aus den Beständen der ULB stammen, aber auch Leihgaben aus dem Hessischen Staatsarchiv Darmtadt und dem Stadtarchiv Mainz darstellen.

 

tl;dr: Flyer zum Download

Führungen durch die Ausstellung “Die Goldene Bulle Kaiser Karls IV. 1356-2016: das Kurkölner Exemplar in Darmstadt”

c06-q68xgaagmy6
Blick auf den Ausstellungsbereich. Foto: Björn Gebert, Lizenz CC BY 4.0

Am 19. Dezember 2016 wurde anlässlich des 660. Jubiläums der Goldenen Bulle und des 700. Geburtstags Kaiser Karls IV. an der Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt (ULB) eine Ausstellung eröffnet. Sie wurde gemeinsam von Prof. Dr. Gerrit Jasper Schenk (Institut für Geschichte, Fachgebiet Mittelalterliche Geschichte) und Björn Gebert (ULB) konzipiert.

 

c06-3pwxeaaqfva
Blick in eine der Wandvitrinen, die u.a. eine Ausgabe der Schedelschen Weltchronik (unten rechts; Darmstadt, ULB, Inc VI 14; Nürnberg 1493) enthält. Foto: Björn Gebert, Lizenz CC BY 4.0

Gezeigt werden neben dem Kurkölner Exemplar des wohl wichtigsten “Verfassungsdokumentes” des Alten Reichs und UNESCO-Weltdokumentenerbes weitere Handschriften, Inkunabeln, alte Drucke, Urkunden, Siegel, Münzen und Karten, die sich der der Geschichte und Rezeption der Goldenen Bulle sowie der Restaurierung und Bewahrung von Kulturgut widmen.

 

 


Ab sofort
gibt es das Angebot öffentlicher Führungen durch die Ausstellung. Nach der ersten Führung am heutigen Tag sind zurzeit folgende weitere Termine vorgesehen:

7. Februar: 10 Uhr

22. Februar: 10 Uhr

2. März: 16 Uhr

16. März: 12 Uhr

Um den regulären Betrieb der Bibliothek nicht durch ein zu hohes Geräuschaufkommen zu beeinträchtigen, sind die Führungen jeweils auf 15 Personen begrenzt. Eine Anmeldung bis einen Tag vor jedem Führungstermin ist deshalb leider obligatorisch unter

Sollte darüber hinaus das Interesse an weiteren Terminen – etwa für Gruppen von Studierenden oder Mitarbeitern des Instituts für Geschichte an der TU Darmstadt sowie für Seminare auch der umliegenden Universitäten -, können gerne weitere Termine vereinbart werden.

Kontakt: Björn Gebert

Allgemeine Informationen
Die Ausstellung kann noch bis 19. März 2017 im 1. Untergeschoss der ULB täglich von 8 bis 20 Uhr besucht werden. Der Eintritt ist frei. Für 3,- Euro ist eine Begleitbroschüre erhältlich, die an der Ausleihe der ULB Stadtmitte erworben werden kann.

hs-3065-oben-gross
Aufgeschlagene Goldene Bulle, kurkölnisches Exemplar (Darmstadt, ULB, Hs 3065): Beginn des 27. Kapitels mit Ausführungen zu den Hofämtern der Kurfürsten

Friedrich-Ebert-Preis an Volker Köhler

Der Friedrich-Ebert-Preis für die beste Dissertation oder Habilitation zur Erforschung der Geschichte, Politik und Kultur der Weimarer Republik der Forschungsstelle Weimarer Republik an der Universität Jena ging dieses Jahr u.a. an Dr. des. Volker Köhler, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Geschichte der TU Darmstadt. Ausgezeichnet wurde Köhler für seine 2015 eingereichte Dissertation “Die Mikropolitik der Genossen, Freunde und Junker. Zur Bedeutung personaler Verbindungen im politischen Handeln während der Weimarer Republik”.

mehr Informationen zur Preisverleihung

Darmstädter Diskussionen. 8. Interdisziplinäres Doktorandenkolloquium zu antiken Kulturen: Bericht auf H-Soz-Kult

Darmstädter Diskussionen. 8. Interdisziplinäres Doktorandenkolloquium zu antiken Kulturen

Bericht auf H-Soz-Kult

8. Darmstädter Diskussionen – Interdisziplinäres Doktorandenkolloquium zu antiken Kulturen, 21.-24.09.2016

Vom 21. bis 24. September 2016 finden an der TU Darmstadt die „8. Darmstädter Diskussionen” statt. Das „Interdisziplinäre Doktorandenkolloquium zu antiken Kulturen“ wird jedes Jahr von den Fachgebieten Alte Geschichte (FB 02) und Klassische Archäologie (FB 15) veranstaltet. Es bietet 2016 insgesamt 28 Nachwuchswissenschaftler/innen aller altertumswissenschaftlichen Disziplinen aus Deutschland, der Schweiz, Österreich, Großbritannien, Frankreich, Italien und Kanada die Gelegenheit, laufende Dissertations- und Forschungsprojekte zu präsentieren sowie deren Thesen und bereits vorliegende Ergebnisse zur Diskussion zu stellen.

Veranstaltungsort wird wie immer der Vortragssaal der ULB Stadtmitte sein (S1 20 / 001, Magdalenenstr. 8, 64289 Darmstadt). Weitere Informationen finden Sie unter: www.darmstaedter-diskussionen.de

darmstaedter-diskussionen-8

Unterwegs in den Originalen – Lehramtsstudierende im Archiv

In den Archiven finden Historikerinnen und Historiker die Dokumente, aus denen sie ihr Wissen über die Vergangenheit schöpfen. Aber Archive sind auch ein wichtiger Lernort für Schülerinnen und Schüler – an Projekttagen können sie dort unmittelbar erfahren, wie historisches Wissen aus der Begegnung mit den Quellen entsteht. Doch oft erscheint die Hürde zur Benutzung des Archivs hoch – wie kommt man rein, was muss man können, was erwartet einen dort?

Um die Zugangsschwelle zu senken, fand im Sommersemester 2016 ein fachdidaktisches Seminar für Lehramtsstudierende in Zusammenarbeit mit der archivpädagogischen Abteilung des Hessischen Staatsarchivs Darmstadt statt. Die Studierenden konnten erste Erfahrungen mit der Archivarbeit sammeln und einen potentiellen Lernort für spätere Aktivitäten als Lehrkräfte in der Schule kennenlernen. Gerade das archivpädagogische Angebot steht allen Interessierten offen, so dass sich Schülerinnen und Schüler nicht ohne kompetente fachliche Betreuung auf den Weg zu den Dokumenten begeben müssen.

Die Lehrveranstaltung hatte aber noch einen zusätzlichen Schwerpunkt: Seit dem 1. September 2016 wird im Archiv eine Wanderausstellung des International Tracing Service (ITS) in Bad Arolsen präsentiert, die sich mit dem Leben jüdischer Displaced Persons in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg beschäftigt (noch zu sehen bis zum 24. Oktober). Im Rahmen ihres archivpädagogischen Projekts suchten die Studierenden in den Beständen des Hessischen Staatsarchivs nach lokalen Materialien, um die Wanderausstellung für regionale Besucher zusätzlich attraktiv zu machen. Zusammen mit der ITS-Ausstellung sind daher nun vier Vitrinen zu sehen, in denen die Studierenden ausgewählte Materialien präsentieren und kommentieren.

Ein umfassendes archivpädagogisches Begleitprogramm ergänzt die Wanderausstellung. Hinweise finden Sie auf der Website des Hessischen Landesarchivs.

 

CfP Tagung “Theoretisieren, Argumentieren, Disziplinieren. Machtträger und (Krisen-)Management im Zeichen der Moral (6.-16. Jh.)”

Die Tagung, die von Stephan Ebert und Kristin Zech am Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte (Prof. Dr. Gerrit J. Schenk) der TU Darmstadt ausgerichtet wird, findet am 9. und 10. Dezember 2016 an der Technischen Universität Darmstadt statt. Neue Bewerbungsfrist: 30. Juni 2016 Einsendung von Vorschlägen incl. Titel, Abstract (250-300 Wörter) und CV bitte an zech@pg.tu-darmstadt.de.

“Theoretisieren, Argumentieren, Disziplinieren. Machtträger und (Krisen-)Management im Zeichen der Moral (6.-16. Jh.)”

„Besondere Situationen erfordern besondere Maßnahmen“. Nach der Reaktorkatastrophe von Fukushima am 11. März 2011 beschloss die Bundesregierung noch im selben Jahr den Atomausstieg. Die in Deutschland seit den 1970er-Jahren aktive „Atomkraft? Nein Danke“-Bewegung hatte daran keinen unerheblichen Anteil, betonte sie doch beharrlich die potenziellen Gefahren der Atomenergie und trug Argumente für den Ausbau erneuerbarer Energien in die Öffentlichkeit. Kernkraft erschien nach einer Reihe von Störfällen, dem Super-GAU von Tschernobyl 1986 sowie den bis heute drängenden Fragen der Endlagerung von Atommüll gesellschaftlich und dadurch politisch nach den Ereignissen von Fukushima nicht mehr tragbar. Die Entscheidung der Politik war eine Reaktion auf bereits länger bestehende gesellschaftliche Debatten, die unter Vorzeichen wie Verantwortung und Moral geführt wurden.

Auch im Mittelalter fallen Anweisungen von Machtträgern nicht vom Himmel. Ihre Grundlagen sind vielschichtig. Einerseits entstehen sie auf Basis theoretischer Konzepte von Herrschaft, wie sie etwa in Fürstenspiegeln fassbar sind, andererseits bilden sie auch zeitgenössische Wahrnehmungs- und Deutungsmuster einer Gesellschaft ab, indem sie zum Beispiel Stellung „zur Überwindung gegenwärtiger Not“ beziehen. Die Argumentation der Machtträger ist dabei entscheidend für den Erhalt ihrer Position.

Wir verstehen ‚Machtträger‘ als Personen, die über Menschen und ihre Verhältnisse bestimmen. Ihnen wird ein Spagat zwischen ‚traditionellen‘ und ‚progressiven‘ Vorstellungen des gesellschaftlichen Zusammenlebens abverlangt. Welche Chancen und Grenzen hatten in diesem Zusammenhang ‚neue‘ Ideen zur Sozialdisziplinierung?

Die Tagung möchte entsprechend Verbindungen zwischen Ideengeschichte und politischer Geschichte herausarbeiten: Wie stehen Gelehrtendiskurse, gesellschaftliche Wahrnehmungs- und Deutungsmuster sowie die Praxis der Machttragenden zueinander?

Wir gehen dabei von der Grundannahme aus, dass Krisen gesellschaftliche Herausforderungen lokal und temporal bündeln. Aufgrund der Dringlichkeit, die Krisen im Bezug auf das Handeln von Machtträgern hervorrufen, eignen sich diese gut, um die Hintergründe der Anweisungen, ihre Entstehungsprozesse, Ideen und ihre Herkunft zu beleuchten. Den Begriff der ‚Krise‘ wollen wir dabei als Zuspitzung einer Situation verstanden wissen, die nicht länger tragbar erscheint. Somit geraten beispielsweise auch Zeiten der Gefährdung oder Tiefpunkte bestimmter gesellschaftlicher Gruppen, die mithilfe des Managements der Machtträger zu überwinden versucht wurden (oder werden sollten), in den Fokus. Auch Beiträge, die Machtträger-Management im Zeichen von Moral außerhalb des Krisenmanagements fassen können, sind herzlich willkommen. Solche könnten eine Diskussion ermöglichen, ob und inwiefern Unterschiede in Argumentation, Theoretisierung und Disziplinierung bestehen. Die Tagung möchte Beiträge des Früh-, Hoch- und Spätmittelalters zusammenbringen, um über mögliche Wandlungsprozesse oder persistente Spezifika im Verlauf der Epoche ins Gespräch zu kommen.

Antworten auf folgende Fragen sollen auf der Nachwuchstagung diskutiert werden:

– Theorie: Welcher politisch-theologische Rahmen liegt den Anweisungen der Machtträger zugrunde?
– Argumentation: Wie argumentieren die Machträger, um moralisch tragfähig zu sein? Welche Wirkung soll mit der entsprechenden Argumentation verfolgt werden?
– Disziplinierung: Welche Vorstellungen zur Formung einer Gesellschaft unter moralischen Gesichtspunkten können dabei fassbar gemacht werden?

Die Tagung wird von Kristin Zech und Stephan Ebert (Wissenschaftliche Mitarbeiter am Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte von Prof. Dr. Gerrit Jasper Schenk) organisiert und findet an der TU Darmstadt statt. Sie richtet sich in erster Linie an Nachwuchswissenschaftler (Praedoc/ Postdoc), die zu diesen Themenbereichen arbeiten. Andere BeiträgerInnen sind aber ebenfalls willkommen.

Der Beginn der Tagung ist für Freitag, den 9. Dezember 2016 ab 13 Uhr vorgesehen, das Ende für Samstag, den 10. Dezember 2016 um spätestens 15 Uhr. Reisekosten (möglichst DB, 2. Klasse) und eine Hotelübernachtung können für Vortragende voraussichtlich übernommen werden.
An einem Beitrag Interessierte werden gebeten, ihren Vorschlag inkl. Titel, Abstract (250–300 Wörter) und CV bis zum 30. Juni 2016 an zech@pg.tu-darmstadt.de zu senden. Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Kontakt

Kristin Zech

Institut für Geschichte, Fachgebiet Mittelalter, Dolivostraße 15
64293 Darmstadt

zech@pg.tu-darmstadt.de

 

Ausschreibung 12 Promotionsstellen

Das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft an der Technischen Universität Darmstadt neu eingerichtete, interdisziplinäre Graduiertenkolleg (GRK) „Kritische Infrastrukturen: Konstruktion, Funktionskrisen und Schutz in Städten“ schreibt zum 01. Oktober 2016 12 Stellen als Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter aus.

Das GRK erforscht städtische Techniksysteme, aber auch die Wechselwirkungen von Technik und (Stadt)Gesellschaften in Geschichte und Gegenwart. Es geht also um technische und damit verbundene politische, soziale und kulturelle Fragen städtischer Sicherheit. Im Mittelpunkt stehen Systeme der Ver- und Entsorgung, der Kommunikation und des Transports, die zum Nervensystem moderner Städte geworden sind. Ihre Störung kann daher dramatische Krisen auslösen. Hintergrund ist die wachsende Verwundbarkeit moderner Städte infolge externer Bedrohungen der Infrastruktursysteme (z. B. Naturkatastrophen, Terroranschläge und Cyberattacks), aber auch infolge wachsender Komplexität und Vernetzung der Systeme selbst. Ziel ist es, diese komplexen Systeme in ihren räumlichen und zeitlichen Zusammenhängen zu verstehen und zu erklären und Praktiken der Planung, Vermeidung von Funktionsunterbrechungen bzw. der Vorbereitung auf diese zu analysieren.

Dies geschieht in drei Forschungsschwerpunkten:
(1.) Wir wollen die Konstruktion technischer Infrastrukturen als „kritisch“ in den Blick nehmen. Wir fragen danach, welche technischen Funktionsnotwendigkeiten und sozialen und politischen Zuschreibungen relevant sind und inwieweit diese je nach historischem und räumlichem Kontext variieren.
(2.) Wir gehen davon aus, dass die komplexen räumlichen und zeitlichen Arrangements bei infrastrukturellen Funktionskrisen besonders gut erkennbar werden. Wir untersuchen daher Ausfälle von städtischen Infrastrukturen einschließlich der Bedingungen ihrer Vulnerabilität oder Resilienz.
(3.) Schließlich fragen wir danach, wie der Schutz vor und die Vorbereitung auf infrastrukturelle Funktionskrisen organisiert werden oder werden können (Prevention und Preparedness). Welchen räumlichen und zeitlichen Faktoren tragen sie Rechnung?

Die Forschung im GRK ist interdisziplinär angelegt und erfolgt durch Zusammenarbeit folgender Fachgebiete: Raum- und Infrastrukturplanung, Neuere und Neueste Geschichte, Technikgeschichte, Mittelalterliche Geschichte, Technikphilosophie, Vergleichende Analyse politischer Systeme, Ubiquitäre Wissensverarbeitung, Entwerfen und Stadtentwicklung, Bahnsysteme sowie Informatik im Bauwesen. Nähere Informationen finden Sie bald auch auf folgender Website: www.kritis.tu-darmstadt.de.

Für Historikerinnen und Historiker stehen insgesamt vier Promotionsstellen (zu je 65% einer Vollzeitstelle) in drei Fachgebieten zur Verfügung. Genauere Angaben zu den Aufgaben und Ansprechpartnern für die historischen Arbeiten folgen am Ende dieser Ausschreibung!

Aufgaben:
Aufgabe der KollegiatInnen ist die Abfassung einer Doktorarbeit innerhalb von drei Jahren in ihrem jeweiligen Fach zu einem (oder mehreren) der o.g. Forschungsschwerpunkte. Über den eigenständigen Forschungsbeitrag zur eigenen Disziplin und entsprechende Fachpublikationen/-vorträge hinaus wird erwartet, dass sich alle KollegiatInnen intensiv mit den Ansätzen der am Kolleg beteiligten Fächer beschäftigen und in ihrer Forschung interdisziplinäre Perspektiven berücksichtigen.

Konditionen und Umfeld:
Voraussetzung für die Förderung sind ein überdurchschnittlicher Masterabschluss und ein zügiges Studium. Zum Konzept des Kollegs gehört es, die interdisziplinäre Zusammenarbeit unter den beteiligten NachwuchswissenschaftlerInnen zu unterstützen – u.a. durch gemeinsame Oberseminare, Kolloquien und Workshops. Die Teilnahme an diesen Veranstaltungen ist verpflichtend. Sie finden in deutscher und englischer Sprache statt, es werden daher gute englische Sprachkenntnisse erwartet. Die Promovierenden nehmen während der Förderzeit ihren Wohnsitz im Rhein-Main-Gebiet. Das GRK bietet eine exzellente Forschungsinfrastruktur für Promovierende, die ihr eigenes Projekt im Rahmen eines innovativen und international vernetzten Programms durchführen möchten. Die Angehörigen des Kollegs arbeiten in gemeinsamen Räumen; sie werden von den beteiligten ProfessorInnen und einer Geschäftsstelle unterstützt und können vielfältige Angebote zur Unterstützung in der Promotionsphase nutzen (u.a. spezifische Förderangebote für Frauen). Zu den besonderen Leistungen des GRK gehört neben einem strukturierten Qualifizierungsprogramm die Möglichkeit eines finanzierten mehrmonatigen Auslandsaufenthalts an einer von vier renommierten internationalen Partneruniversitäten. Außerdem arbeiten wir mit diversen Partnern aus der Praxis zusammen (Behörden, Unternehmen, Verbände), in denen die Promovierenden Praktika absolvieren können. Die Vergütung erfolgt abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung nach dem Tarifvertrag für die TU Darmstadt (TV-TU Darmstadt). Die Stellen sind auf 3 Jahre befristet und umfassen je nach Fachrichtung 65% oder 100% einer Vollzeitbeschäftigung. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Ihre Bewerbung:
Die TU Darmstadt strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen am Personal an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerberinnen oder Bewerber mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50% werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungen in deutscher oder englischer Sprache bis zum 10. Juli 2016 in elektronischer Form (komprimiert in einer Datei, max. 6 MB) bei der/dem potenziellen fachlichen BetreuerIn ihrer Arbeit (s.u.) sowie unter folgender Adresse ein: info@kritis.tu-darmstadt.de. Beizufügen sind (1.) ein CV mit Angaben zu Studienverlauf, Sprachkenntnissen, Auslandserfahrungen, (2.) die akademischen Zeugnisse (gescannt), und (3.) eine Ideenskizze von bis zu fünf Seiten für ein Promotionsprojekt. Bitte fordern Sie hierfür eine Kurzbeschreibung des wissenschaftlichen Programms bei dem/der potenziellen BetreuerIn an. Auswahlgespräche finden zwischen dem 20. bis 22. Juli statt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Es folgen drei fachgebietsspezifische Hinweise:

Hierbei schreibt das Fachgebiet „Mittelalterliche Geschichte“ eine Promotionsstelle (65% von Vollzeit) aus. Im Fachgebiet Mittelalter (6.-16. Jahrhundert) geht es um die Untersuchung langfristiger Prozesse. „Kritische Infrastruktur“ ist als beschreibungssprachliches und heuristisches Konzept zu verstehen. Es ermöglicht eine Analyse von einfachen technischen Systemen mit einem basalen Netzcharakter, die in Städten eine Verdichtung erfuhren und von städtischen Gesellschaften als wichtig angesehen wurden. Dazu zählen Straßen und Wege sowie vor allem Einrichtungen, die Wasser nutzten, z.B. Wasserversorgungssysteme und Wasserentsorgungssysteme (Brunnen, Schöpfanlagen, Leitungen, Ehgräben), Systeme zur gewerblichen Nutzung von Wasser (Mühlen, Wässerungssysteme) und für das Transportwesen (Wasserwege/ Kanäle/ Schleusen, Floßteiche und -gräben, Hafenanlagen mit Kränen, Werften usw.) und zur Verteidigung (Stadtgraben). In Kombination von Straßen mit Wasserwegen, Brücken, Stapelplätzen und Hafenanlagen kann von einen Netzcharakter gesprochen werden. Von besonderer Bedeutung sind neben den materiellen die soziokulturellen und politischen Dimensionen von Infrastrukturen (Bau und Unterhalt, Ingenieure als Spezialisten, Verwaltung, Bruderschaften/ Genossenschaften als Träger, Geleitwesen, Gasthäuser/ Versorgungseinrichtungen, Nutzungskonflikte, Repräsentativität, Symbolik usw.). Die historischen Doktorarbeiten sollen den Faktor ‚Zeit‘ in besonderem Maß thematisieren: Prozesse der longue durée wie die Entstehung der „Kritikalität“ von Infrastrukturen, Phänomene des Wandels an den Epochengrenzen, die Ablösung oder Überlagerung von Systemen, Funktionskrisen, gerne auch im Vergleich mit kurzfristigen Phänomenen (Katastrophen), Nutzungskonflikte und Instrumentalisierungen. Ausdrücklich willkommen sind Arbeiten, die an den üblichen Epochengrenzen liegen oder sie überschreiten. Der Vorschlag eigener Themen ist ebenso möglich wie die Konkretisierung eines der auf der Homepage angegebenen Themen. Bitte gehen Sie in Ihrem Exposé neben dem konzeptionellen Rahmen auf die empirischen Untersuchungsobjekte sowie auf Quellengattungen und -bestände ein und legen einen ersten Zeitplan vor.
Bitte wenden Sie sich bei Fragen zur Bewerbung (bitte nur per Mail) an Herrn Professor Dr. Gerrit Jasper Schenk (schenk@pg.tu-darmstadt.de).

In der Neueren und Neuesten Geschichte (Frühe Neuzeit, 19.-20. Jahrhundert), mit zwei Promotionsstellen, geht es um die Untersuchung langfristiger Prozesse. „Kritische Infrastruktur“ ist dabei als ein heuristisches Konzept zu verwenden. Explizite Zuweisungen von Kritikalität an Infrastrukturen gab es vor den 1990er Jahren so gut wie nicht, gleichwohl haben historische Stadt-Gesellschaften in der Regel bestimmte technische Systeme als zentral für ihr Funktionieren oder für
ihre Identität angesehen – das gilt in besonderem Maß für das Industriezeitalter, aber auch für die Vormoderne. Eine Besonderheit der historischen Betrachtungsweise ist die Möglichkeit, neben dem ‚kritisch-Werden‘ auch das ‚unkritisch-Werden‘ einzelner Systeme untersuchen zu können. Von besonderer Bedeutung sind neben den materiellen die soziokulturellen und politischen Dimensionen von Infrastrukturen (Bau und Unterhalt, Ingenieure als Spezialisten, Verwaltung, Träger, Nutzungskonflikte, öffentliche Debatten, Symbolik usw.). Die historischen Doktorarbeiten sollen den Faktor ‚Zeit‘ in besonderem Maß thematisieren. Dabei werden sie zum einen Zeit als historischen Kontext berücksichtigen. Zum anderen sollen sie längere Prozesse oder Zustände in den Blick nehmen. Dabei können gern auch Kontraste zwischen lang- und
kurzfristigen Phänomenen thematisiert werden (Beispiel Funktionskrisen: schleichende Ursachen wie dauerhafte Umwelteinflüsse oder Vernachlässigung vs. critical events). Diese Aufgabenstellung ermöglicht es auch, über zentrale Grundkategorien historischer Analyse zu reflektieren. Ausdrücklich willkommen sind Arbeiten, die die üblichen Epochengrenzen überschreiten und/oder die vorindustrielle Zeit untersuchen. Der Vorschlag eigener Themen ist ebenso möglich wie die Konkretisierung von Themen, die im Antrag benannt sind (Kurzfassung des Antrags bitte anfordern). Bitte gehen Sie in Ihrem Exposé neben dem konzeptionellen Rahmen auf die empirischen Untersuchungsobjekte sowie auf Quellengattungen und -bestände ein und legen einen ersten Zeitplan vor.
Bitte wenden Sie sich bei Fragen zur Bewerbung (bitte nur per Mail) an Herrn Professor Dr. Jens Ivo Engels (engels@pg.tu-darmstadt.de).

Die technikhistorische Forschung des Kollegs (eine Promotionsstelle) umspannt ein großes zeitliches und räumliches Feld. Auf der einen Seite werden der flächendeckende Ausbau und die ubiquitäre Aneignung urbaner Infrastrukturen in Europa und Nordamerika untersucht, mit dem Ziel die Hintergründe ihrer aktuellen Kritikalität und die damit zusammenhängende gesellschaftliche Vulnerabilität besser zu verstehen. Wurde etwa die mögliche Abhängigkeit des Alltagslebens von großtechnischen Systemen früher thematisiert und bewusst in Kauf genommen? Auf der anderen Seite wird der Blick auf afrikanische Städte gewandt, wobei hier die Resilienz urbaner Transportnetze im Zentrum steht. Durch einen interurbanen Vergleich soll der Frage nachgegangen werden, welche verschiedenen Nahverkehrskonzepte sich in den kolonialen bzw. post-kolonialen Phasen herausgebildet bzw. wieder aufgelöst haben. Ist es etwa der Fall, dass die Mobilität der urbanen Bevölkerung auch in Zeiten hoher Prekarität eine bedeutende Vielfalt und Flexibilität aufgewiesen hat? Zwischen diesen Extrempunkten sind selbstredend weitere Themen denkbar.
Um Ideen auszuloten, bietet es sich an, schon im Vorfeld der Bewerbung mit Herrn Professor Dr. Mikael Hård Kontakt aufzunehmen (hard@ifs.tu-darmstadt.de).

Vorab-Statements zur morgigen Podiumsdiskussion “Geschichte als Naturwissenschaft?”

Die Podiumsdiskussion “Geschichte als Naturwissenschaft? Perspektiven biologischer Forschung in der Geschichtswissenschaft” am 26.1.2016 wurde vom Mittelalterblog begleitet. Die Kontroverse zur “Genetic History” begann dort im November 2014, als Jan Keupp in einem Blogpost auf einen FAZ-Artikel von Jörg Feuchter reagierte und damit die Diskussion auf dem Mittelalterblog anstieß. Drei Diskutanten bei der von Prof. Dr. Jens Ivo Engels und Prof. Dr. Gerrit Jasper Schenk an der TU Darmstadt veranstalteten Podiumsdiskussion haben Eingangs-Statements zur Kontroverse verfasst, die auf dem Mittelalterblog nachgelesen werden können – und selbstverständlich kann dort schon diskutiert werden!

Hier geht’s zu den Statements von

Prof. Dr. Jan Keupp (Westfälische Wilhelms-Universität Münster), der eine skeptische Standortbestimmung zu “Natur als Basis historischer Erkenntnis” vornimmt,

Dr. Jörg Feuchter (Humboldt-Universität zu Berlin), der 12 Thesen zur “Genetic History” aufstellt, und

Dr. Wolfgang Haak (Max-Planck-Institut für Menschheitsgeschichte, Jena), der als Archäogenetiker eine neutrale Position bezieht.

Exkursionsbericht Kloster Lorsch am 12. Juni 2015

Im Rahmen der Übung „Märchen und Wahrheit: Geschichtsschreibung im Frühmittelalter“ unter der Leitung von Stephan Ebert, unternahmen wir im Sommersemester 2015 eine Exkursion nach Lorsch.
Ich nahm die Exkursion zum Anlass, meine alte Kodak Vest Pocket Autograph auszuprobieren, hierbei entstand das Foto.

Wir besichtigten die zum Teil noch erhaltene Klosteranlage, das dazugehörige Museum und das Freilichtlabor Lauresham.

Morgens um 8:30 Uhr traf sich die Gruppe am Hauptbahnhof in Darmstadt, von wo aus wir gemeinsam nach Lorsch fuhren.

Herr Schefers, welcher diese Führungen leitete, berichtete viel wissenswertes und überraschendes über die wechselvolle Geschichte des Klosters, welches seit seiner Gründung in der karolingischen Zeit bis in das Hochmittelalter einer der bedeutendsten Standorte zur Verbreitung neu entwickelter Bildungsprogramme war. Durch die Bibliothek und das Skriptorium wurde die Abtei zu einem der wichtigsten kulturellen Zentren.

Herr Schefers ging besonders auf die Architektur der Königshalle ein. Die Herkunft und Bedeutung der verschiedenen Elemente, wie der korinthischen Arkanthusblätter und der Scheinarchitektur im Obergeschoss der Außenfassade, welche seit ihrer Entstehung kaum verändert wurde, ist als eins der wenigen gut erhaltenen karolingischen Gebäuden von enormem wissenschaftlichem Interesse.

Auch die Wandmalereien im Inneren der Torhalle konnten wir besichtigen. Immer wieder ließ Herr Schefers Informationen zu vergangenen und aktuellen archäologischen Arbeiten einfließen.
Erwähnenswert ist hierzu vielleicht noch das Areal selbst. Durch die minimalistische Landschaftsarchitektur sollen die baugeschichtlichen Ausmaße der Anlage auf dem Klosterhügel, zu welcher neben der Torhalle auch ein Basilikafragment und die Klostermauer gehören, vermittelt werden. Die 764 gegründete Anlage gehört zum UNESCO-Welterbe.

Bei einem kurzen Besuch im angeschlossenen Museumszentrum führte uns Herr Schefers durch jenen Teilbereich, welcher sich mit der geistesgeschichtlichen Bedeutung der Lorscher Abtei beschäftigt. Hier wurden uns Details und Hintergründe zum klösterlichen Skriptorium und der Bibliothek erläutert, die als eine der bedeutendsten ihrer Zeit galt.
Nach einer Mittagspause folgte die Besichtigung des  karolingischen Freilichtlabors Lauresham.

Seit 2012 entsteht etwas außerhalb von Lorsch der Herrenhof Lauresham als 1:1 Modell im 8. und 9. Jahrhundert, welcher den Lebensmittelpunkt der frühmittelalterlichen Oberschicht und deren unfreien Hörigen darstellte. Das experimentalarchäologische Projekt bietet zum Einen Einblicke in das in der karolingischen Zeit vorherrschende Prinzip der Grundherrschaft, zum Anderen werden auf dem 4,1 Hektar großen Gelände landwirtschaftliche und handwerkliche Arbeitstechniken erprobt.

Unter der Führung von Herrn Schefers besichtigten wir die Schmiede, Wohn-und Arbeitsgebäude, die kleine Kapelle, den Kräutergarten und die Stallungen. Herr Schefers wies darauf hin, dass man in einigen Sachfragen auf das Wissen und die Praktiken heute noch verbreiteter Methoden anderer Kulturen zurückgreifen könne.

So zog man für das einfangen des Wildbienenvolkes eine Dame aus Rumänien hinzu, welche den Bienenkorb mit Melisse einrieb und ein Bienenvolk ausfindig machte, welches sich auf die Teilung vorbereitete. Interessant auch, dass die Bienen nicht stechen können, wenn sie einen neuen Stock gründen, da sie die Kammern in ihrem Hinterteil für die Umsiedlung mit einer Art Fluchtproviant füllen. Ähnlich gehen Imker auch heute vor. Der Rauch, mit welchem der Bienenstock benebelt wird, sorgt dafür, dass die Bienen sich aufgrund der Annahme eines Waldbrandes auf die Flucht vorbereiten.

Auch für die Bauart der Lehmwände wurde auf Methoden zurückgegriffen, welche sich andernorts bis heute erhalten haben. Hier holte man sich sachkundigen Rat aus Skandinavien.
Einige der Dächer in Lauresham sind mit Reet gedeckt. Man entschied sich aufgrund der nahe gelegenen Feuchtwiesen mit Schilfwuchs zu dieser Bauart, da diese in der Karolingerzeit nachweislich bekannt war und es sehr gut denkbar ist, dass man darauf zurückgriff. Aber auch mit anderen Dachkonstruktionen und Materialien wird experimentiert.

Die Auswahl der Pflanzen für den im Herrenhofareal gelegenen Gemüsegarten folgt dabei der Krongüterverordnung Karls des Großen, dem bekannten capitulare de villis.

Auch ein Weinberg wurde angelegt, hier wird Roter Riesling angebaut, welcher als Urform des Riesling bezeichnet wird. Auch fand man die erste urkundliche Nennung eines „Rüßelinge Wingart“ 1456 in Lorch (HHSTAW Abt. 22 Urk. 1565). Leider musste man auch hier die Rebstöcke auf reblausresistente amerikanische Unterlagssorten aufsetzen, was seit der Reblausinvasion gegen Ende des 19. Jahrhunderts notwendig ist.

Bei der Auswahl der Nutztiere achtete man auf ein möglichst hohes Maß an Authentizität. Sowohl die Rinder, Schweine und Schafe, als auch die Herdenschutzhunde gehen auf alte Rassen zurück und stellen in ihrem Erscheinungsbild eine gute optische Annäherung an die mittelalterlichen Nutztiere dar.

Der Besuch des Klosters Lorsch und des experimentalarchäologischen Freilichtlabors Lauresham ist in jedem Fall sehr empfehlenswert, zumal es neben den Führungen ein großes Angebot an Aktionen gibt.
Aufgrund der durchdachten Anlagen fiel es mir leicht, Arbeits-und Lebensumstände nachzuempfinden. Diese „Begegnung mit dem Frühmittelalter“ hat mich nachhaltig beeindruckt. Einen großen Anteil daran trägt die kompetente und auch fachübergreifend aufschlussreiche Führung durch Herrn Schefers. Ein weiterer Besuch steht für mich fest, da die Vielzahl an Antworten noch weitere Fragen aufgeworfen haben und mich die Entwicklung des Herrenhofes Lauresham enorm interessiert.

Mandy Tangermann