Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Zusätzliche Lehrveranstaltungen im Sommersemester

Dr. Birte Förster bietet im Sommersemester folgende zusätzliche Lehrveranstaltungen an:

The African American Civil Rights Movement, 1954–69

Seminar und Übung, montags, 11.40-13.20 Uhr, S422/2
Module: LG 5,6,9; G 4, 5, 6; SL Export Seminar und Übung; BA of Education Zeitgeschichte; Vertiefung/Seminar Moderne; Grundlagen Neuere Geschichte usf.

This course examines the history the African American Civil Rights Movement during the 1950s and 1960s . Its goal is to study primary and secondary sources to comprehend and articulate the impact of the African American Civil Rights Movement on African Americans and on the American society as well as its global repercussions. The first part of the course is dedicated to the study of current research while the second part focusses on different sources such as legal documents, audio-visual sources, speeches, autobiographies and popular memory.

Rosa Parks, 1955 USIA / National Archives and Records Administration Records of the U.S. Information Agency Record Group 306, gemeinfrei

We will co-operate with Dr. Donna Drucker, historian and SPZ’s expert on teaching and discussing in English for non-native speakers. Dr. Drucker will join us on several occasions and give advice on how to discuss and give presentations in English.
General Course Book: Anne Moody: Coming of Age in Mississippi, New York 1968 (especially High School, College, The Movement, any recent paperback edition is fine)

We will meet on the following dates on Mondays:
4/24; 5/8; 5/15; 5/22; 5/29; 6/12; 6/19; 6/26; 7/17
plus for a one-day-workshop on May 13th, 2017, 10-16

Den Staat mitgestalten. Politische Partizipation von Frauen im Großherzogtum und Volksstaat Hessen 1900–1933

Übung Neuere Geschichte/Softskills/Schlüsselqualifikationen
zweiwöchentlich montags, 16.15-19.15 Uhr, Haus der Geschichte, Raum 264
Termine: 24. April, 8. Mai, 15. Mai, 29. Mai, 12. Juni, 19. Juni, 26. Juni, 17. Juli 2017

Staatsbürgerschaft oder citizenship lässt sich mit Bryan Turner als ein Ensemble von politischen, ökonomischen, sozialen und kulturellen Praktiken beschreiben, mit denen sich eine Person als anerkanntes Mitglied einer Gesellschaft versteht. Diese Definition geht weit über jene politischen Rechte hinaus, die 1918/19 für Frauen recht überraschend auf nationaler wie auf Ebene der Einzelstaaten eingeführt wurden. Denn in ihrem Kern geht es dabei um das Aushandeln von Partizipation, um die Beteiligung an ganz unterschiedlichen Entscheidungsprozessen, um den Zugang zu Ressourcen des Staates. Zugleich geraten so auch die sehr unterschiedlichen Vorstellungen von den Aufgaben und Zielen einer Staatsbürgerin in Blick. Was Staatsbürgerschaft bedeutet, wird lange vor dem 19. Januar 1919 verhandelt und die Diskussion darüber setzt sich bis heute fort, wie nicht zuletzt der Women’s March on Washington im Januar 2017 erneut zeigte.

Foto: Birte Förster

In der Übung wollen wir am Beispiel des Großherzogtums und späteren Volksstaates Hessen die politischen, rechtlichen und sozialen Partizipationsbestrebungen von Frauen von 1900 bis 1933 untersuchen. Im Zentrum werden folgende drei Themen stehen: Erstens werden wir uns mit Partizipationsmöglichkeiten und -bestrebungen auf lokaler und regionaler Ebene vor der Einführung des Wahlrechts zuwenden. Zweitens wird es um die Mobilisierung von Wählerinnen bei Reichstags- und Landtagswahlen gehen. Anhand der Öffnung juristischer Berufe, der Aufhebung des Beamtinnenzölibats und der Tätigkeit weiblicher Abgeordneter untersuchen wird drittens die konkrete Umsetzung der neuen Staatsbürgerinnenrechte im Alltag.
Im Zentrum der Übung steht die Arbeit mit Quellen. Zusätzlich zu den Archivquellen aus dem Hessischen Staatsarchiv soll aus Tageszeitungen wie dem Darmstädter Tagblatt und der Darmstädter Zeitung erhoben werden, welche Aktivitäten Vereine wie der etwa der 1904 gegründete Darmstädter Zweig des „Allgemeinen Deutschen Frauenvereins“ (ADF). Zusätzlich sollen Zeitschriften wie Die Gleichheit, Die Frau, Das Frauenstimmrecht und Neue Bahnen untersucht werden.
Die Ergebnisse unserer Forschungsarbeit werden wir im Blog „Weimar1919“ veröffentlichen, die Übung richtet sich daher an forschungs- und schreibinteressierte Studierende. Außerdem ist die freiwillige Teilnahme an der vom 13. bis 15. September 2017 im Historischen Museum stattfindenden Konferenz „100 Jahre Frauenwahlrecht“ vorgesehen.

15. Evenarí-Ringvorlesung „Die Welt jenseits von Luther. Fundamentalismen und Transformationen vor und nach 1517“

Montags 18:05 – 19:45 Uhr, TU Darmstadt, Raum S1 03/123

Der Kalender der historischen Gedenktage bietet mit dem Jahr 2017 die Gelegenheit, an die 500. Wiederkehr der Veröffentlichung von Martin Luthers Thesen zu erinnern. Sie steht traditionell für eine „Reformation“ genannte Epoche, die im Selbstbild Europas häufig als Zeitenwende charakterisiert wird: Auf lange Sicht habe sie unter anderem einen Individualisierungs-, Rationalisierungs- und Säkularisierungsschub gefördert (Max Weber).

Wenn man von einer affirmierenden Geschichtsschreibung absieht, kann man diese „Zeitenwende“ im europäischen Langzeitgedächtnis mit guten Gründen auch als eine Art ambivalenter Modernisierungskrise deuten. Sie stellt sich als eine lange, von Fundamentalismen und der Auseinandersetzung mit religiöser Devianz geprägte Phase dar, die unter anderem das Verhältnis zur bis dahin wichtigsten religiös andersartigen Gruppe, den Juden, tiefgreifend veränderte. weiter…

Die Vortragsreihe richtet sich an Studierende aller Fachrichtungen der TU Darmstadt sowie an die interessierte Öffentlichkeit.

Unterwegs in den Originalen – Lehramtsstudierende im Archiv

In den Archiven finden Historikerinnen und Historiker die Dokumente, aus denen sie ihr Wissen über die Vergangenheit schöpfen. Aber Archive sind auch ein wichtiger Lernort für Schülerinnen und Schüler – an Projekttagen können sie dort unmittelbar erfahren, wie historisches Wissen aus der Begegnung mit den Quellen entsteht. Doch oft erscheint die Hürde zur Benutzung des Archivs hoch – wie kommt man rein, was muss man können, was erwartet einen dort?

Um die Zugangsschwelle zu senken, fand im Sommersemester 2016 ein fachdidaktisches Seminar für Lehramtsstudierende in Zusammenarbeit mit der archivpädagogischen Abteilung des Hessischen Staatsarchivs Darmstadt statt. Die Studierenden konnten erste Erfahrungen mit der Archivarbeit sammeln und einen potentiellen Lernort für spätere Aktivitäten als Lehrkräfte in der Schule kennenlernen. Gerade das archivpädagogische Angebot steht allen Interessierten offen, so dass sich Schülerinnen und Schüler nicht ohne kompetente fachliche Betreuung auf den Weg zu den Dokumenten begeben müssen.

Die Lehrveranstaltung hatte aber noch einen zusätzlichen Schwerpunkt: Seit dem 1. September 2016 wird im Archiv eine Wanderausstellung des International Tracing Service (ITS) in Bad Arolsen präsentiert, die sich mit dem Leben jüdischer Displaced Persons in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg beschäftigt (noch zu sehen bis zum 24. Oktober). Im Rahmen ihres archivpädagogischen Projekts suchten die Studierenden in den Beständen des Hessischen Staatsarchivs nach lokalen Materialien, um die Wanderausstellung für regionale Besucher zusätzlich attraktiv zu machen. Zusammen mit der ITS-Ausstellung sind daher nun vier Vitrinen zu sehen, in denen die Studierenden ausgewählte Materialien präsentieren und kommentieren.

Ein umfassendes archivpädagogisches Begleitprogramm ergänzt die Wanderausstellung. Hinweise finden Sie auf der Website des Hessischen Landesarchivs.

 

Exkursionsbericht Kloster Lorsch am 12. Juni 2015

Im Rahmen der Übung „Märchen und Wahrheit: Geschichtsschreibung im Frühmittelalter“ unter der Leitung von Stephan Ebert, unternahmen wir im Sommersemester 2015 eine Exkursion nach Lorsch.
Ich nahm die Exkursion zum Anlass, meine alte Kodak Vest Pocket Autograph auszuprobieren, hierbei entstand das Foto.

Wir besichtigten die zum Teil noch erhaltene Klosteranlage, das dazugehörige Museum und das Freilichtlabor Lauresham.

Morgens um 8:30 Uhr traf sich die Gruppe am Hauptbahnhof in Darmstadt, von wo aus wir gemeinsam nach Lorsch fuhren.

Herr Schefers, welcher diese Führungen leitete, berichtete viel wissenswertes und überraschendes über die wechselvolle Geschichte des Klosters, welches seit seiner Gründung in der karolingischen Zeit bis in das Hochmittelalter einer der bedeutendsten Standorte zur Verbreitung neu entwickelter Bildungsprogramme war. Durch die Bibliothek und das Skriptorium wurde die Abtei zu einem der wichtigsten kulturellen Zentren.

Herr Schefers ging besonders auf die Architektur der Königshalle ein. Die Herkunft und Bedeutung der verschiedenen Elemente, wie der korinthischen Arkanthusblätter und der Scheinarchitektur im Obergeschoss der Außenfassade, welche seit ihrer Entstehung kaum verändert wurde, ist als eins der wenigen gut erhaltenen karolingischen Gebäuden von enormem wissenschaftlichem Interesse.

Auch die Wandmalereien im Inneren der Torhalle konnten wir besichtigen. Immer wieder ließ Herr Schefers Informationen zu vergangenen und aktuellen archäologischen Arbeiten einfließen.
Erwähnenswert ist hierzu vielleicht noch das Areal selbst. Durch die minimalistische Landschaftsarchitektur sollen die baugeschichtlichen Ausmaße der Anlage auf dem Klosterhügel, zu welcher neben der Torhalle auch ein Basilikafragment und die Klostermauer gehören, vermittelt werden. Die 764 gegründete Anlage gehört zum UNESCO-Welterbe.

Bei einem kurzen Besuch im angeschlossenen Museumszentrum führte uns Herr Schefers durch jenen Teilbereich, welcher sich mit der geistesgeschichtlichen Bedeutung der Lorscher Abtei beschäftigt. Hier wurden uns Details und Hintergründe zum klösterlichen Skriptorium und der Bibliothek erläutert, die als eine der bedeutendsten ihrer Zeit galt.
Nach einer Mittagspause folgte die Besichtigung des  karolingischen Freilichtlabors Lauresham.

Seit 2012 entsteht etwas außerhalb von Lorsch der Herrenhof Lauresham als 1:1 Modell im 8. und 9. Jahrhundert, welcher den Lebensmittelpunkt der frühmittelalterlichen Oberschicht und deren unfreien Hörigen darstellte. Das experimentalarchäologische Projekt bietet zum Einen Einblicke in das in der karolingischen Zeit vorherrschende Prinzip der Grundherrschaft, zum Anderen werden auf dem 4,1 Hektar großen Gelände landwirtschaftliche und handwerkliche Arbeitstechniken erprobt.

Unter der Führung von Herrn Schefers besichtigten wir die Schmiede, Wohn-und Arbeitsgebäude, die kleine Kapelle, den Kräutergarten und die Stallungen. Herr Schefers wies darauf hin, dass man in einigen Sachfragen auf das Wissen und die Praktiken heute noch verbreiteter Methoden anderer Kulturen zurückgreifen könne.

So zog man für das einfangen des Wildbienenvolkes eine Dame aus Rumänien hinzu, welche den Bienenkorb mit Melisse einrieb und ein Bienenvolk ausfindig machte, welches sich auf die Teilung vorbereitete. Interessant auch, dass die Bienen nicht stechen können, wenn sie einen neuen Stock gründen, da sie die Kammern in ihrem Hinterteil für die Umsiedlung mit einer Art Fluchtproviant füllen. Ähnlich gehen Imker auch heute vor. Der Rauch, mit welchem der Bienenstock benebelt wird, sorgt dafür, dass die Bienen sich aufgrund der Annahme eines Waldbrandes auf die Flucht vorbereiten.

Auch für die Bauart der Lehmwände wurde auf Methoden zurückgegriffen, welche sich andernorts bis heute erhalten haben. Hier holte man sich sachkundigen Rat aus Skandinavien.
Einige der Dächer in Lauresham sind mit Reet gedeckt. Man entschied sich aufgrund der nahe gelegenen Feuchtwiesen mit Schilfwuchs zu dieser Bauart, da diese in der Karolingerzeit nachweislich bekannt war und es sehr gut denkbar ist, dass man darauf zurückgriff. Aber auch mit anderen Dachkonstruktionen und Materialien wird experimentiert.

Die Auswahl der Pflanzen für den im Herrenhofareal gelegenen Gemüsegarten folgt dabei der Krongüterverordnung Karls des Großen, dem bekannten capitulare de villis.

Auch ein Weinberg wurde angelegt, hier wird Roter Riesling angebaut, welcher als Urform des Riesling bezeichnet wird. Auch fand man die erste urkundliche Nennung eines „Rüßelinge Wingart“ 1456 in Lorch (HHSTAW Abt. 22 Urk. 1565). Leider musste man auch hier die Rebstöcke auf reblausresistente amerikanische Unterlagssorten aufsetzen, was seit der Reblausinvasion gegen Ende des 19. Jahrhunderts notwendig ist.

Bei der Auswahl der Nutztiere achtete man auf ein möglichst hohes Maß an Authentizität. Sowohl die Rinder, Schweine und Schafe, als auch die Herdenschutzhunde gehen auf alte Rassen zurück und stellen in ihrem Erscheinungsbild eine gute optische Annäherung an die mittelalterlichen Nutztiere dar.

Der Besuch des Klosters Lorsch und des experimentalarchäologischen Freilichtlabors Lauresham ist in jedem Fall sehr empfehlenswert, zumal es neben den Führungen ein großes Angebot an Aktionen gibt.
Aufgrund der durchdachten Anlagen fiel es mir leicht, Arbeits-und Lebensumstände nachzuempfinden. Diese „Begegnung mit dem Frühmittelalter“ hat mich nachhaltig beeindruckt. Einen großen Anteil daran trägt die kompetente und auch fachübergreifend aufschlussreiche Führung durch Herrn Schefers. Ein weiterer Besuch steht für mich fest, da die Vielzahl an Antworten noch weitere Fragen aufgeworfen haben und mich die Entwicklung des Herrenhofes Lauresham enorm interessiert.

Mandy Tangermann

14. Evenarí-Ringvorlesung: Jüdische Künstler & jüdischer Kunstbesitz

ab 19.10.2015
montags, 18.05–19.45 Uhr
TU Darmstadt, Raum S103/123

Die  Vortragsreihe  richtet  sich  wieder  an  Studierende aller  Fachrichtungen  der  TU  Darmstadt  sowie  an  die interessierte Öffentlichkeit. Sie blickt auf bedeutende Künstler, Sammler und Mäzene wie Kunstkritiker jüdischer Herkunft, die für die zeitgenössische Kunst vom 19. bis ins beginnende 21. Jahrhundert eine wichtige Rolle spielten: ob in Deutschland oder Frankreich, in England, den USA oder Israel. Doch sollen dabei nicht nur prominente Vertreter und Förderer der bildenden Kunst fokussiert, sondern auch Spuren  von  Künstlerinnen  und  Künstlern  aufgenommen werden, deren Werk heute kaum oder gar nicht mehr  bekannt,  geraubt  oder  verschollen  ist.  Damit wollen  wir  uns  auch  einer  Debatte  zuwenden,  die  in den letzten Jahren wieder akut in das Bewusstsein der breiteren Öffentlichkeit gedrungen ist: dem Schicksal der unter nationalsozialistischer Herrschaft verfolgten Künstler und den noch immer drängenden Problemen der  Ermittlung  und  Restitution  geraubten  jüdischen Kunstbesitzes. Nicht zuletzt sollen Schlaglichter auf gesellschaftliche Kontroversen um Kunst und Künstler im Spiegel der Kunstkritik geworfen werden. Beschlossen wird  die  Ringvorlesung  dann  mit  einem  Vortrag,  der sich der heutigen Kunstszene und Visualitätskultur in Israel widmet.

Zum Programm der Ringvorlesung

Semestereröffnungsvortrag an der TU Darmstadt und Verleihung des Freiherr von Aretin-Preises

Am Dienstag, den

20.10.15, 18:15 Uhr

TU Darmstadt, Hörsaal S101/A04

findet der Semestereröffnungsvortrag des Instituts für Geschichte und anschließend die Verleihung des Freiherr von Aretin-Preises statt.

Semestereröffnungsvortrag:

Prof. Dr. Martin Baumeister (Deutsches Historisches Institut Rom)
“Vom Nabel der Welt zur Global City? Rom auf dem Weg ins 21. Jahrhundert”

“Vom Grrrl zur Lady”

Grrrls_10-17_NaS_01

Das Poster “Vom Grrrl zur Lady. Geschichte einer feministischen Subkultur” von Nadja Schmitt entstand im Rahmen des Lehrforschungsprojekt „Eine transnationale Geschichte der Jugendsubkulturen“, das PD Dr. Karsten Uhl im Sommersemester 2014 an der TU Darmstadt angeboten hat. In dem Lehrforschungsprojekt wurde die Vielfalt der internationalen Jugendkulturen des 20. Jahrhunderts behandelt. Dabei kam den Bereichen Musik, Mode und Politik sowie ihrer Interdependenz eine große Bedeutung zu. Die Forschungsergebnisse sollten in Form der international üblichen Präsentationsform des Posters mithilfe von knappen Textpassagen, aussagekräftigen visuellen Quellen und sinnvollen Grafiken dargestellt werden.

Übung “Jüdisches Leben im mittelalterlichen Abendland” im Darmstädter Staatsarchiv und in der Handschriftensammlung der ULB

255_674
Der Wormser Bischof und das Domkapitel bestätigen der jüdischen Gemeinde ihre Verfassung (Judenbischof und Judenrat), 1363
Quelle:http://digitalisate.hadis.hessen.de/hstad/a%202/255_674.jpg

Was gibt es für HistorikerInnen Spannenderes als die Arbeit mit Quellen(editionen)? Richtig: Die Arbeit am Original!

Die Übung “Jüdisches Leben im mittelalterlichen Abendland”, die einen Streifzug durch die lange Epoche des Mittelalters (mit deutlichem Schwerpunkt im Hoch- und Spätmittelalter) wagt, zielt darauf ab, jüdische Quellen gemeinsam mit lateinischer/landessprachlicher Überlieferung zu untersuchen:
Wie kamen Juden überhaupt im Mittelalter nach Europa, und speziell ins Reich nördlich der Alpen? In welchen wirtschaftlichen Feldern (die übrigens weit mehr umfassten als den berüchtigten Geldhandel, der erst ab dem 12. Jahrhundert eine zunehmende Rolle spielte) waren sie tätig oder wie gestaltete sich das Leben in einem durchweg christlich geprägten Umfeld? Solche und andere Fragen werden anhand der Quellen und einschlägigen Forschungsmeinungen jede Woche diskutiert.

Neben einem Besuch der beiden wichtigen jüdischen mittelalterlichen Zentren – Worms und Speyer – (der studentische Bericht ist auch bald im Blog zu lesen) und den dort erhaltenen Überresten (Friedhof, Synagoge, Mikwe usw.), hat die Übung sich zu den schriftlichen Originalquellen aufgemacht.

Im November konnte mit Unterstützung von Dr. Lars Adler eine Sitzung im Staatsarchiv Darmstadt stattfinden. Inhaltlich sollte die Rechtsstellung von Juden vorwiegend im Spätmittelalter besprochen werden – der reiche Urkundenbestand des Staatsarchiv diente hier als exemplarische Verdeutlichung eines Wandels vom kollektivem Schutz ganzer jüdischer Gemeinden (so in der Vorstellung der Kammerknechtschaft von Juden, die dem Schutz des Kaisers unterstanden) hin zu den zeitlich begrenzten Schutzbriefen für einzelne Juden nach den Pestpogromen 1348/1349. Besonders intensiv konnte hier mit den einzelnen Urkunden gearbeitet werden, da für jeden Studierenden ein eigenes “Studienobjekt”  zur Verfügung stand – darunter auch zwei hebräische Stücke.

17_55~0001
Eines der hebräischen Stücke: 1343: jüdisches Schriftstück über die Übersiedlung einer jüdischen Familie von Eltville nach Bingen und deren Unterstellung unter den Mainzer Erzbischof
Quelle: http://digitalisate.hadis.hessen.de/hstad/a%202/17_55/17_55~0001.jpg

Was also im Proseminar Mittelalter im Rahmen der Diplomatik (=Urkundenlehre) eher theoretisch erprobt wird, konnte hier praktisch umgesetzt werden – und ein königliches Siegel im Original wirkt beeindruckender und ist besser zu erforschen, als eine Abbildung, soviel steht fest.

111_6~0001
Urkunde König Rudolfs an die Burg Friedbergs bezüglich der Besteuerung der Juden (1275)
Quelle: http://digitalisate.hadis.hessen.de/hstad/a%203/111_6/111_6~0001.jpg

Im Dezember, in der letzten Sitzung vor Weihnachten, versüßte uns  mit Unterstützung von Dr. Silvia Uhlemann der Besuch der Handschriftensammlung der Universitäts- und Landesbibliothek  den Tag. Ein reicher Schatz an hebräischen Handschriften lagert in unserer ULB, der allein beim Blättern mehr als deutlich macht, welch kultureller Reichtum in jüdische Gemeinden der mittelalterlichen Städte vorherrschte. Besonders der Hammelburger Machzor und die Pessach-Haggada aus dem 14. Jahrhundert mit ihren wunderbaren Illustrationen sind zu nennen.

Haggadah_14th_cent
Darmstädter Pessach Haggada
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Darmst%C3%A4dter_Haggadah

Dazu konnten wir zwei Quellen, die von den Pogromen im Rahmen des 1. Kreuzzugs an rheinischen jüdischen Gemeinden berichten, in Abschriften sehen, so Albert von Aaachens Historia Hierosolymitanae expeditionis in einer Abschrift des 12. Jahrhunderts aus dem Kloster St. Jakob in Lüttich und den Mainzer Anonymus, eine hebräische Quelle, in einer Abschrift aus dem 14. Jahrhundert.

Ein besonderes Highlight war auch die berühmt Darstellung von Wormser Juden aus dem Thesaurus picturarum des kurpfälzischen Kirchenrats Markus zum Lamm von um 1600 – eine 33-bändige handschriftliche Enzyklopädie mit zahlreichen zeitgenössichen Abbildungen.

Quelle: http://www.zwst4you.de/geschichte_der_juden_in_deutschland/images/40.jpg
Quelle: http://www.zwst4you.de/geschichte_der_juden_in_deutschland/images/40.jpg

“Die Halbstarken in der BRAVO”

Halbstarke_10-17_NaS_01

Das Poster “Die Halbstarken in der BRAVO. Der Wandel in der Berichterstattung über eine Jugendsubkultur 1956-1959” von Matthias Kerekes entstand im Rahmen des Lehrforschungsprojekt „Eine transnationale Geschichte der Jugendsubkulturen“, das PD Dr. Karsten Uhl im Sommersemester 2014 an der TU Darmstadt angeboten hat. In dem Lehrforschungsprojekt wurde die Vielfalt der internationalen Jugendkulturen des 20. Jahrhunderts behandelt. Dabei kam den Bereichen Musik, Mode und Politik sowie ihrer Interdependenz eine große Bedeutung zu. Die Forschungsergebnisse sollten in Form der international üblichen Präsentationsform des Posters mithilfe von knappen Textpassagen, aussagekräftigen visuellen Quellen und sinnvollen Grafiken dargestellt werden.

Seminar “Umweltgeschichte der Industrialisierung”

Im Seminar Umweltgeschichte der Industrialisierung an der TU Darmstadt (WS 2014/15) haben wir zu Letzt eine Reihe von archivalischen Quellen aus dem früh industrialisierten Siegerland gelesen. Aus diesem Quellenmaterial kann man hervorragend herausarbeiten, dass es bereits im 18. Jahrhundert Konflikte um Umweltverschmutzung und begrenzte Ressourcen gab – allen voran die auch in der Forschung breit diskutierte “Holznot”. So verlangte etwa die Oranien-Nassauische Regierung des Fürstentums Siegen 1779 ein Gutachten zu der Frage, “ob das Grubenholz von je her in einem solchen hohen Preise wie gegenwärtig gestanden habe, oder ob es nach und nach und wann erhöhet worden sey und so weiter.” Dieses Gutachten ist nicht nur überliefert, sondern liegt inzwischen auch als Digitalisat der Bestände des Landesarchivs NRW (Westfalen) online vor (Fürstentum Siegen, Oranien-Nassauische Behörden, Nr. I A 129, Digitalisat im DFG-Viewer).

Da es nicht nur Ziel des Seminars ist, etwas über Umweltkonflikte im Zusammenhang mit der Industrialisierung zu erfahren, sondern auch den Umgang mit archivalischen Quellen zu vertiefen, haben wir einige Stücke aus dieser digitalisierten Akte gemeinsam transkribiert. Hilfreich war zur Vorbereitung das Internetangebot Geschichte Online und hier insbesondere die “Ersten Schritte im Kurrent-Lesen“. Im weiteren Verlauf des Semesters werden wir das Kurrentschriftlesen und -transkribieren an weiteren Quellen aus dem digitaisierten Bestand einüben, die wir dann auf umweltgeschichtliche Fragen hin interpretieren können.

“Jugendwandern – Raum für Kritik?”

Jugendwandern_10-16_NaS_02

Das Poster “Jugendwandern – Raum für Kritik?” von Kristof Lukitsch entstand im Rahmen des Lehrforschungsprojekt „Eine transnationale Geschichte der Jugendsubkulturen“, das PD Dr. Karsten Uhl im Sommersemester 2014 an der TU Darmstadt angeboten hat. In dem Lehrforschungsprojekt wurde die Vielfalt der internationalen Jugendkulturen des 20. Jahrhunderts behandelt. Dabei kam den Bereichen Musik, Mode und Politik sowie ihrer Interdependenz eine große Bedeutung zu. Die Forschungsergebnisse sollten in Form der international üblichen Präsentationsform des Posters mithilfe von knappen Textpassagen, aussagekräftigen visuellen Quellen und sinnvollen Grafiken dargestellt werden.

Stadtbausteine Wohnen

Am vergangenen Donnerstag und Freitag fand der erste Block des Projektseminars “Stadtbausteine Wohnen” statt. An dem Seminar sind auch Kolleginnen und Kollegen aus dem Fachbereich Architektur, dem Fachgebiet Landmanagement und Fachgebiet Immobilienwirtschaft und Baubetriebswirtschaftslehre beteiligt. Auch die Studierenden kommen aus den beteiligten Fächern.

Die Idee der Lehrveranstaltung ist, dass Studierende unterschiedlicher Fächer gemeinsam verschiedene “Bausteine” der Darmstädter Stadtentwicklung analysieren: angefangen bei der (zerstörten) Altstadt über die Mathildenhöhe bis hin zu den Konversionsprojekten der letzten Jahrzehnte. Immer soll am konkreten Beispiel nach dem Entstehungsbedingungen, der Nutzung, der Veränderung von Nutzung und der Gestaltung gefragt werden. Wichtig ist, dass sich die Kompetenzen der der beteiligten Fachdisziplinen ergänzen, dass es also möglich wird, die gestalterischen Qualitäten mit der ursprünglichen Planung und Nutzung der “Bausteine” in Zusammenhang zu bringen und schließlich daraus auch Vorschläge zum zukünftigen Umgang mit diesen “Bausteinen” zu entwickeln.

141008 Aushang klein_01

Darmstädter-Echo über Ringvorlesung “Das Jahr 1913”

Das Darmstädte Echo berichtet über den Sammelband zur Ringvorlesung „Das Jahr 1913“, die vom Institut für Geschichte an der TU Darmstadt im Sommersemester 2013 organisiert hat. Der Echo Artikel spiegelt auch das große öffentliche Interesse an der Ringvorlesung wider. Neben Studiernden der TU Darmstadt hatten auch zahlreiche Darmstädterinnen und Darmstädter die Vorlesung besucht.

Zum Artikel im Darmstädter Echo

Verleihung des Karl Otmar von Aretin-Preises 2014

Die diesjährige Verleihung des Karl Otmar von Aretin-Preis des Instituts für Geschichte fand im Rahmen der Semestereröffung am 21.10. 2014 statt.

Beste BA-Thesis: Kristof Lukitsch für seine Arbeit „KZ-Zwangsarbeit in der NS-Gesellschaft“

Beste Wissenschaftliche Hausarbeit zur Zulassung für das Staatsexamen im Lehramt an Gymnasien: Onno Waldschmitt. Titel der Arbeit: “Widerstand, Anpassung und Konsens im Nationalsozialismus. Eine Analyse für den kompetenzorientierten Geschichtsunterricht“

Beste Master-Thesis: Andrea Perthen für ihre Arbeit „Nachbauen oder neu bauen? Das Ringen um die Wiederbebauung der Frankfurter Altstadt nach deren Zerstörung 1944“

Die Einzelpreise sind mit je 300 € für die BA-Thesis und die Wiss. Hausarbeit, sowie mit 500 € für die Master-Thesis dotiert. Der Preis erinnert an Professor Dr. Karl Otmar Freiherr von Aretin, der von 1964 bis 1988 das Ordinariat für Zeitgeschichte an der damaligen Technischen Hochschule Darmstadt innehatte, und den das Institut als seinen Gründungsvater betrachtet. Herr von Aretin ist Anfang 2014 verstorben. Die Preisgelder wurden durch Spenden von Mitgliedern und Freunden des Instituts ermöglicht.

Das Institut für Geschichte gratuliert den Preisträgerinnen und Preisträgern.