Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Seminar “Umweltgeschichte der Industrialisierung”

Im Seminar Umweltgeschichte der Industrialisierung an der TU Darmstadt (WS 2014/15) haben wir zu Letzt eine Reihe von archivalischen Quellen aus dem früh industrialisierten Siegerland gelesen. Aus diesem Quellenmaterial kann man hervorragend herausarbeiten, dass es bereits im 18. Jahrhundert Konflikte um Umweltverschmutzung und begrenzte Ressourcen gab – allen voran die auch in der Forschung breit diskutierte “Holznot”. So verlangte etwa die Oranien-Nassauische Regierung des Fürstentums Siegen 1779 ein Gutachten zu der Frage, “ob das Grubenholz von je her in einem solchen hohen Preise wie gegenwärtig gestanden habe, oder ob es nach und nach und wann erhöhet worden sey und so weiter.” Dieses Gutachten ist nicht nur überliefert, sondern liegt inzwischen auch als Digitalisat der Bestände des Landesarchivs NRW (Westfalen) online vor (Fürstentum Siegen, Oranien-Nassauische Behörden, Nr. I A 129, Digitalisat im DFG-Viewer).

Da es nicht nur Ziel des Seminars ist, etwas über Umweltkonflikte im Zusammenhang mit der Industrialisierung zu erfahren, sondern auch den Umgang mit archivalischen Quellen zu vertiefen, haben wir einige Stücke aus dieser digitalisierten Akte gemeinsam transkribiert. Hilfreich war zur Vorbereitung das Internetangebot Geschichte Online und hier insbesondere die “Ersten Schritte im Kurrent-Lesen“. Im weiteren Verlauf des Semesters werden wir das Kurrentschriftlesen und -transkribieren an weiteren Quellen aus dem digitaisierten Bestand einüben, die wir dann auf umweltgeschichtliche Fragen hin interpretieren können.

Anschauen! Geschichte in Bildern

Welchen Effekt es hat, wenn ein Künstler jeden Tag des Jahres mit einem geschichtlichen Ereignis oder einer Person verknüpft, ist derzeit in der Kunsthalle Darmstadt zu beobachten. Die Ausstellung „365“ des bosnischen Künstlers Radenko Milak zeigt ebenso viele Aquarellarbeiten, die über das Jahr 2013 täglich entstanden sind. Es handelt sich um Kopien von zu Ikonen gewordenen Fotografien, die Persönlichkeiten wie Hannah Arendt, Momente wie die Erschießung John F. Kennedys am 22. November 1963 darstellen, aber auch um unbekanntere Bilder. Unwillkürlich ist man an Aby Warburgs Mnemosyne Atlas erinnert, der als visuelle Enzyklopädie das Nachwirken der Antike verdeutlichen sollte.

Erinnerungsorte wie das Tor von Auschwitz am 27. Januar setzen ganze Erinnerungsketten in Gang, andere wie die Bahre, mit der die tote Marilyn Monroe transportiert wurde, erschließen sich erst auf den zweiten Blick. Dazu durchziehen technische Entwicklungen, cineastische Anspielungen und Porträts von Künstlern und Philosophen das Werk. Immer wieder fließen Bezüge zu den Jugoslawienkriegen Ende des 20. Jahrhunderts ein und machen so den subjektiven Blick des Künstlers auf ‚Geschichte’ deutlich. Denn „365“ ist ein visueller Verdichtungsprozess, der auch ganz anders hätte ausfallen können. Das Werk ist eine Mischung als persönlicher Genealogie und globalen Ikonen. Gerade in der Kontingenz der Auswahl liegt aus meiner Sicht die Stärke von „365“, denn sie inspiriert den Betrachtenden unwillkürlich, sie zu hinterfragen und somit einen eigenen Erinnerungsatlas anzulegen

Die Ausstellung in der Kunsthalle am Steubenplatz 1, Haltestelle Rhein-Neckar-Straße, ist noch bis zum 1. März 2015 zu sehen, der Eintritt ist für Studierende frei.

“Jugendwandern – Raum für Kritik?”

Jugendwandern_10-16_NaS_02

Das Poster “Jugendwandern – Raum für Kritik?” von Kristof Lukitsch entstand im Rahmen des Lehrforschungsprojekt „Eine transnationale Geschichte der Jugendsubkulturen“, das PD Dr. Karsten Uhl im Sommersemester 2014 an der TU Darmstadt angeboten hat. In dem Lehrforschungsprojekt wurde die Vielfalt der internationalen Jugendkulturen des 20. Jahrhunderts behandelt. Dabei kam den Bereichen Musik, Mode und Politik sowie ihrer Interdependenz eine große Bedeutung zu. Die Forschungsergebnisse sollten in Form der international üblichen Präsentationsform des Posters mithilfe von knappen Textpassagen, aussagekräftigen visuellen Quellen und sinnvollen Grafiken dargestellt werden.

Ankündigung: 25.11. 2014 Vortrag “Die chinesischen Städte in europäischen Dokumenten” (1.-15. Jahrhundert) – YanYan Sun (Cornell University)

Am Dienstag, den 25. November 2014 hält YanYan Sun von der Cornell University im Forschungskolloquium “Neues aus dem Mittelalter” einen Vortrag zu chinesischen Städten und ihrer Darstellung in europäischen Quellen. Es handelt sich um eine Forschungsarbeit, die das europäische Wissen über chinesische Städte vom 1.-15. Jahrhundert in Abgleich mit chinesischen Quellen untersucht. Die Veranstaltung findet 16.15-17.45 Uhr in der Landwehstraße 48 (S4 22/5) statt. ZuhörerInnen und Mitdiskutierende sind herzlich willkommen!

Open access: NPL-Artikel zur Sportgeschichte

Frank Beckers Rezensionsessay  “Raum und Ritual, Körper und Kultur, Politik und Presse. Neue Bücher zur Sportgeschichte”, der in der Zeitschrift “Neue Politische Literatur” erscheint, ist nun frei im Netz verfügbar. Becker diskutiert anhand von sechs Neuerscheinungen vor allem Methode und Theorie von Sportgeschichte. Besprochen wird unter anderem die Darmstädter Habilitation “Sportlandschaften” von PD Dr. Noyan Dinckal.

ERASMUS-Auslandsstudium WS 2015/16 und SoSe 2016

Bis zum 1.12.2014 ist wieder die Bewerbung für ein Austauschsemester an unseren Parteneruniversitäten im Rahmen des ERASMUS Programms möglich.

  • University of Tampere, Finnland
  • Ecoles des Hautes Etudes en Sciences Sociales de Paris (EHESS), Frankreich
  • University of Leicester, Großbritannien
  • Eötvös Loránd Tudományegyetem, Ungarn (in Vorbereitung)

Entscheidende Vorteile des EU-Programms ERASMUS sind:

  • im Ausland erbrachte Studienleistungen werden an der TU Darmstadt anerkannt
  • es fallen für Sie keine Studiengebühren an den ausländischen Partneruniversitäten an
  • zusätzlich wird eine geringe monatliche “Mehraufwandsentschädigung” in Höhe von 50 bis 70 Euro gezahlt (BaföG-EmpfängerInnen können auch “Auslands-BaföG” beantragen)

Mehr Informationen dazu gibt es auf: http://www.geschichte.tu-darmstadt.de/index.php?id=3263

Ankündigung: 11.11.2014 Vortrag “Klimageschichte des 13. Jahrhunderts – der Fall Bologna” (Martin Bauch, Rom)

Am Dienstag, den 11. November 2014 hält Martin Bauch (DHI Rom/TU Darmstadt) einen umweltgeschichtlichen Vortrag im Rahmen des Forschungskolloquiums “Neues aus dem Mittelalter”. Die Veranstaltung findet 16.15-17.45 Uhr in der Landwehstraße 48 (S4 22/5) statt. ZuhörerInnen und Mitdiskutierende sind herzlich willkommen!

6. Darmstädter Diskussionen 10.09.-13.09.2014

Tagungsbericht

Die Darmstädter Diskussionen, das von Marion Bolder-Boos, Anabelle
Thurn, Dominik Maschek und Sven Page organisierte interdisziplinäre
Doktorandenkolloquium zu antiken Kulturen, fand vom 10. bis 13.
September 2014 zum bereits sechsten Mal statt und bot
NachwuchsforscherInnen aus verschiedenen Ländern – Deutschland,
Österreich, Schweiz, Ungarn, Spanien, Frankreich und Griechenland – auch
in diesem Jahr wieder die Gelegenheit, aktuelle Forschungen
vorzustellen. Gefördert wurde die Veranstaltung durch die Fachgebiete
Alte Geschichte und Klassische Archäologie der Technischen Universität
Darmstadt sowie durch BETA Analytics Ltd., den Philipp von
Zabern-Verlag, die WBG und die Wissenschaftsstadt Darmstadt.

Grußworte von Ralph Bruder (Vizepräsident der Technischen Universität
Darmstadt), Meinrad Morger (Dekan des FB 15 der Technischen Universität
Darmstadt), Elke Hartmann (Alte Geschichte, Technische Universität
Darmstadt) sowie Dominik Maschek (Technische Universität Darmstadt), der
stellvertretend für die Veranstalter alle Teilnehmer der Tagung
begrüßte, eröffneten die Tagung. Ein Abendvortrag von RALF VON DEN HOFF
(Freiburg) zum Thema “Herrscher und Polis. Neue Forschungen zu
Skulpturen in Pergamon”, in welchem neue Erkenntnisse und Überlegungen
zur Repräsentation der Attaliden vorgestellt wurden, beschloss den
Eröffnungstag.

Das Kolloquium war insgesamt in sieben Sektionen aufgegliedert. Die
erste Sektion wurde von OLIVIA DENK (Basel) eröffnet, die in ihrem
Vortrag die Sakraltopographie auf der Chalkidike hinsichtlich
kultureller Identität und Akkulturationsprozesse – so etwa am Beispiel
des Zeus-Ammon zugeschriebenen Tempels in Kallithea – untersuchte sowie
die Bedeutung von Heiligtümern als wirtschaftliche Institutionen
aufzeigte.

VELIA BOECKER (Berlin) widmete sich anschließend anatomischen Votivgaben
in den Heiligtümern Latiums aus republikanischer Zeit. Sie arbeitete,
beruhend auf einer statistischen Auswertung einzelner Depotfunde –
exemplarisch vorgeführt am Beispiel von Ponte di Nona -, die Intention
der Stifter sowie die Auswahl von Kultplätzen und Adressaten heraus.

Mit einer numismatischen Untersuchung zu den Götterangleichungen auf den
Münzen des Commodus beschloss CARINE HENTZ (Augsburg/Straßburg) die
erste Sektion. Sie ging der Frage nach, inwieweit die
Götterangleichungen als Proklamation eines neuen “Goldenen Zeitalters”
zu verstehen sind und fokussierte sich dabei besonders auf die
Darstellung des Ianus, insbesondere auf das bekannte Ianus-Medaillon aus
dem Jahr 187 n. Chr.

Die zweite Sektion eröffnete STEPHANIE KIRSCH (Hannover). Sie
untersuchte die Bedeutung von Gewalt als Teil des
Sozialisationsprozesses im Athen des 5. und 4. Jh. v. Chr. Zunächst
wurden sozialwissenschaftliche Ansätze und Definitionen von Gewalt,
Erziehung und Sozialisation erarbeitet, die dann reflektierend an den
antiken Quellen – namentlich etwa Platon und Menander – untersucht
wurden, um Veränderungen in der Bedeutung und Funktion von Gewalt in
Erziehung und Sozialisation aufzuzeigen.

CHRISTIAN VOGEL (Bielefeld) bot basierend auf einer Auswertung
betreffender Cicero-Briefe in seinem Vortrag einen netzwerkanalytischen
Blick auf die Karriere des Q. Tullius Cicero und zeigte die Existenz
eines Smallworld-Netzwerkes auf. Basierend auf den Ergebnissen der
Netzwerkanalyse unterstrich er die Bedeutung von Personen, die wie Q.
Tullius Cicero vermeintlich eher nicht zu den führenden Kreisen der
römischen Politik gehörten, für das Funktionieren des römischen Staates
während der Krise der Späten Republik.

SEMA KARATAS (Köln) behandelte die sogenannten ambitus-Klagen anhand
einer eindringlichen Untersuchung von Ciceros Rede pro Cn. Plancio.
Dabei wurden unter anderem Fragen nach der Auswirkung der ambitus-Klagen
auf das politische Leben gestellt, die allgemeine Bedeutung der Thematik
anhand des Aedilen-Amtes – welches Cn. Plancius 54 v. Chr. errang –
exemplifiziert und schließlich der Mehrwert einer detaillierten
argumentationsfunktionalen Analyse der besagten Cicero-Rede vorgeführt.

Die zweite Sektion beschloss MARCUS HELLWING (Erfurt) mit einer
diskursanalytischen Untersuchung zum Bildungsstand von Frauen im
spätrepublikanischen und kaiserzeitlichen Rom. Er zeigte anhand der
literarischen Quellen, z.B. Tacitus und Quintilian, auf, dass berühmte
Frauen der Republik als gebildet dargestellt werden, zugleich aber auch
ihr besonderer Charakter, welcher sich an dem mos maiorum orientiert,
betont wird.

BEGOÑA CADIÑANOS MARTÍNEZ (Madrid) eröffnete mit ihrem Vortrag über die
Verwendung des Alexanderbildnisses in der Herrscherrepräsentation des
Mithridates VI. die dritte Sektion. Die ikonographischen Quellen – neben
den Münzen z.B. der berühmte Louvre-Kopf des Mithridates oder die
sogenannten Lanuvium Marbles – wurden vorgeführt, um anschließend
insbesondere die politische Bedeutung der Münzen im Zuge der Bezahlung
der Truppen während des Krieges zu betonen.

Eine diskursanalytische Betrachtung des römischen Perserbildes in
Republik und Kaiserzeit stellte FUAD ALIDOUST (Mainz) vor. Er zeigte
eine Ambivalenz in den Quellen auf, die einerseits die Perser mit
typisch pejorativen Topoi – z.B. als Väter- oder Brudermörder –
beschreiben, andererseits auch als unbesiegbare Macht und Herren einer
anderen Welt darstellen. Entwicklung und Konstruktion des römischen
Perserbildes, das teilweise von den Griechen adaptiert ist, sowie sein
Ursprung, der im römischen Selbst- und Weltbild zu suchen ist, wurden
analysiert.

Die dritte Sektion und zugleich auch den ersten Kolloquiumstag beschloss
ASJA MÜLLER (Kiel), die einen eindrücklichen Überblick über die
Mumienmasken aus dem römischen Ägypten präsentierte. Sie zeigte das
Potenzial der Masken für kultur- und religionsgeschichtliche Fragen auf;
exemplarisch wurde etwa die Frage nach der ethnischen Identität eines
Verstorbenen und seiner Repräsentation durch die Maske im Totenritual
bearbeitet.

YOSHIFUMI YASUOKA (Heidelberg) eröffnete die vierte Sektion mit einem
bau- und architekurgeschichtlichen Vortrag zu den Naosschreinen im Alten
Ägypten. Er untersuchte zwei papyrologisch überlieferte Bauzeichnungen
von Naosschreinen – die sogenannten Ghurob-Papyri sowie Papyri, die als
Mumienkartonage überliefert worden sind. Abschließend wies er auf eine
Parallele der Konstruktion der Naosschreine und der vitruvianischen
Beschreibung eines Türeingangs hin.

Der Finanzierung kaiserlicher Bauprojekte durch Kriegsbeute widmete sich
SEBASTIAN GEISSELER (Bern) anhand literarischer und epigraphischer
Quellen. Er zeigte, dass die republikanische Tradition manubialer Bauten
in der frühen Kaiserzeit bewusst weitergeführt worden ist,
problematisierte jedoch auch, ob vermeintlich ex manubiis gestiftete
Bauten in der Kaiserzeit wirklich mit Kriegsbeute finanziert worden sind
oder ob vielleicht eine lediglich durch republikanische Traditionen
motivierte kaiserliche Darstellung vorliegen könnte.

MATTHIAS BENEDIKT NIEBERLE (Köln) befasste sich in seinem Vortrag mit
der Genese, der Nutzung und der Funktion des römischen Heilbades und
Kurzentrums Baiae. Einleitend betonte er die Diskrepanz zwischen dem
aufgrund der Überlieferungssituation vermeintlich guten Kenntnis- und
dem tatsächlichen Forschungsstand, der weithin als Desiderat anzusehen
ist. Ausführlich wurden dann neue Erkenntnisse in der Aufarbeitung des
freigelegten Areals, etwa neue Vermessungen und Pläne sowie erste
Eindrücke einer 3D-Rekonstruktion, vorgestellt.

Einen Überblick über die neueren und sehr ertragreichen Ergebnisse der
archäologischen Forschungen in Aquincum stellte ORSOLYA LÁNG (Budapest)
vor. Neben neuen Untersuchungen zur Fortifikation im östlichen
Stadtgebiet wurden etwa auch Überlegungen und Erkenntnisse zur frühen
Siedlungsphase, zu neuen geophysikalischen Studien, zum sogenannten
“Painter’s House” im Süden der Stadt sowie zur Aufgabe der Siedlung im
4. Jh. n. Chr. präsentiert.

HANNAH BRUST (Bonn), die die vierte Sektion abschloss, bearbeitete in
ihrem Vortrag die Entstehung neuer Karyatidentypen in hellenistischer
Zeit. Sie zeigte Vorbilder und Stilrichtungen auf, beleuchtete die
Entwicklung bis in die Kaiserzeit und fokussierte sich schließlich auf
die Frage nach der semantischen Bedeutung der Karyatiden, etwa an
Grabdenkmälern, in Theatern oder in Heiligtümern.

Mit dem Areal zwischen Athen und seinen beiden Häfen, Piräus und
Phaleron, beschäftigte sich GEORGIA BOUNDOURAKI (Athen). Dank einer
Kombination der antiken Quellen, der neueren archäologischen
Untersuchungen und auch der komparativ als Ergänzung herangezogenen
Reiseberichte des 19. Jahrhunderts konnten neue Erkenntnisse über das
heute sehr dicht besiedelte Gebiet erarbeitet werden. Insbesondere zeigt
sich, inwieweit und in welchen Bereichen der Bau der langen Mauern für
das Leben in den zwischen Athen und dem Meer gelegenen Demen (Keiriadai,
Xypete und Phaleron) als verändernde Zäsur zu deuten ist.

Der Frage, in welchen Räumen das otium bzw. die Philosophie in den
Proömien der philosophischen Schriften Ciceros verortet wird, ging
FRANZISKA EICKHOFF (Freiburg) nach. Es konnten Inspirationsräume, in
denen sich das philosophische Gespräch scheinbar von selbst ergibt, aber
auch Schutzräume, in denen die tendenziell philosophiefeindlichen Normen
der Gegenwart abgeschwächt sind, erkannt werden. Die Räume wurden
hinsichtlich immanenter Eigenschaften mit den Foucaultschen Heterotopien
verglichen und abschließend Ciceros otium-Konzept zusammengefasst.

Die mediale Konstitution der Stadt Rom in der späten Republik und
Kaiserzeit bearbeitete DANIEL EMMELIUS (Freiburg) anhand literarischer
Quellen. Dabei standen theoretische medien- und diskursgeschichtliche
Möglichkeitsbedingungen im Zentrum der Betrachtung.

JULIAN SCHREYER (München) widmete sich Pausanias und dessen Umgang mit
bzw. der Funktion von Ruinen in seiner Beschreibung Griechenlands. In
ca. 300 Fällen erwähnt Pausanias Ruinen. Dabei ist, wie in dem Vortrag
eindrücklich gezeigt wurde, jeweils der erzähltechnische und
argumentative Zusammenhang der entsprechenden Textpassage zu bewerten
und von einer pauschalen interpretativen Wertung abzusehen, da die
Analyse des Pausanias-Textes unterschiedliche Konnotationen und
Funktionen von Ruinen – am wichtigsten scheint die erinnerungskulturelle
– aufweist.

SIMONE MARTINI (Trier) beschloss mit ihrem Vortrag über die Römerstraße
zwischen Trier und Metz die fünfte Sektion und den zweiten
Kolloquiumstag. Nach einer kurzen allgemeinen Einführung in die
Bedeutung der Erforschung der Römerstraßen wurden die aktuellen
Untersuchungen zu der besagten, einst von Agrippa eingerichteten Straße
referiert. Durch Geländebegehungen, die Auswertung von Meilensteinen,
den Einsatz älteren historischen Kartenmaterials aus preußischer Zeit
und die Luftbildarchäologie hat sich der Wissenstand zu Wegführung und
Bauweise sehr erweitert.

Die sechste Sektion eröffnete PHILIP AUBREVILLE (Berlin) mit einer
eindringlichen Betrachtung des medizinischen und gesellschaftlichen
Umgangs mit vermeintlich an Wahnsinn leidenden Menschen in der frühen
römischen Kaiserzeit. Dabei wurde nicht auf den Cäsarenwahn abgezielt,
sondern die Thematik allgemein anhand der literarischen Quellen – etwa
der von Philon von Alexandria überlieferten Karabas-Episode –
bearbeitet.

NIKOLAS HÄCHLER (Zürich) befasste sich mit dem von Aurelius Victor
überlieferten edictum Gallieni, mittels welchem Gallienus die Senatoren
aufgrund der Gefahr von Usurpationen systematisch aus der Heeresführung
entfernt haben soll. Durch einen prosopographischen Ansatz, der sich auf
die ganze Breite der Quellenüberlieferung stützt, konnte aufgezeigt
werden, dass in der zweite Hälfte des 3. Jh. n. Chr. in der Tat weniger
Senatoren als Heerführer auftraten. Jedoch kann Gallienus’ Edikt nicht
einseitig als gegen den ganzen Senatorenstand gerichtete Maßnahme
angesehen werden. Vielmehr sollten neue Betätigungsfelder für den Senat,
etwa administrative, erschlossen und zugleich eine Stabilisierung des
Reiches erreicht werden.

SARAH PRAUSE (Mainz) eröffnete die siebte und letzte Sektion mit einer
verschiedene Bildmedien sowie literarische Quellen einschließenden
Untersuchung zur Darstellung von Blindheit in der griechischen Kunst des
8. bis 4. Jh. v. Chr. Die ikonographischen Varianten in der Darstellung
von Blindheit wurden erarbeitet, welche nicht zwingend anhand
körperlicher Merkmale, sondern vielmehr aus der Gesamtkomposition einer
Szene zu erkennen sind.

CORINNA REINHARDT (München) untersuchte griechische Akroterfiguren und
sensibilisierte für die Komplexität einer semantischen Analyse. Aufgrund
der architektonischen Vorgabe ist kein einheitliches Bildfeld für die
Akroterfiguren, die auch nicht zwingend figürlich, sondern ebenso floral
sein können, gegeben. Zudem sind die Eckfiguren zumeist sehr ähnlich,
was die Gestaltungsmöglichkeit entsprechend einschränkt. Dennoch können
die Akroterfiguren gelegentlich auch Teil eines narrativen Konzeptes
sein, wie beispielhaft an dem Tempel der Athener auf Delos gezeigt
worden ist.

Die Darstellung von Sklaven in der griechischen Kunst wurde von AGNES
THOMAS (Köln) bearbeitet. Eindrücklich wurde die Schwierigkeit einer
Identifikation von Unfreien in der Kunst aufgezeigt, zugleich
entscheidende Merkmale, die dennoch eine sichere Ansprache und Deutung
erlauben (z.B. Körpergröße, Physiognomie, Kleidung, Tätigkeit, Position
im Bild, Haartracht etc.) entwickelt und auf die damit vermittelte
Wertung von Sklaven sowie das Potenzial der Bilddarstellungen als
historische Quellen eingegangen.

FLORIAN KLAUSER (Würzburg) beschäftigte sich mit der Verwendung von
Athletenstatuen im Hellenismus und in der Kaiserzeit. Im Fokus seines
Vortrags standen die Fragen nach Ort und Kontext einer Aufstellung, die
zu eruierende Wirkungsmöglichkeit und der sozialgeschichtliche
Hintergrund.

Der Rezeption des Alexanderbildes im Götter- und Heroenbild widmete sich
der Vortrag von MARTIN SCHWEMMER (Freiburg). Er verdeutlichte, dass
entsprechende Bildrezeptionen nur mit dem Verständnis für einen
allgemeinen visuellen Diskurs zu verstehen sind und man keineswegs immer
auf eine genaue Identifizierung abzielen sollte. Die Komplexität der
bildlichen Rezeption und der gegenseitigen Bildzitate in den Alexander-
und Götter-/Heroenbildern wurde abschließend anhand “alexanderähnlicher”
Achillbilder vorgeführt.

ANNE KLEINEBERG (Freiburg) betrachtete in ihrem Vortrag nach einer
kurzen Einführung die Funktion und den medialen Charakter kaiserlicher
Bildnisbüsten sowie deren Repräsentationspotenzial. Dabei wurde anhand
von Fallbeispielen – etwa den Porträtbüsten aus der Villa von Chiragan –
auf Aufstellungskontexte verwiesen sowie spezielle Entwicklungen wie das
Aufkommen von Togabüsten in Severischer Zeit analysiert.

Den Abschluss des Kolloquiums markierte LILIAN SCHÖNHEIT (Hamburg), die
die bisher in der Forschung kaum beachtete Gattung der sogenannten
Unteritalischen Possenbilder aus dem 4. Jh. v. Chr. bearbeitet hat. Die
zahlreichen Bildvarianten lassen sich nicht nur auf überlieferte
griechische Komödien beziehen, sondern sind auch durch lokale italische
motiviert. Eine Produktion für indigene Bevölkerung, die gezielt als
Rezipient angesprochen wurde, konnte als wahrscheinlich herausgearbeitet
werden.

“Brevis esse laboro, obscurus fio” (Hor., Ars 25). Die hier gebotene
Zusammenfassung musste, dies gebietet die Kürze eines Tagungsberichts,
leider überblickartig und kursorisch bleiben und will lediglich einen
skizzenhaften Eindruck vermitteln. Allerdings werden trotz der Brevitas
die thematische Vielfältigkeit und die breite inhaltliche Ausrichtung
der Darmstädter Diskussionen ersichtlich, die auch in diesem Jahr
unterschiedliche altertumswissenschaftliche Disziplinen zusammengeführt
hat. Genau diese “Breite” ist ein typisches Charakteristikum des
Darmstädter Kolloquiums und bedingt anregende Diskussionen und
gewinnbringenden Austausch.

Konferenzübersicht:

Eröffnung:
Ralph Bruder / Meinrad Morger / Elke Hartmann / Dominik Maschek (alle
Technische Universität Darmstadt)

Abendvortrag:
Ralf von den Hoff (Freiburg), Herrscher und Polis. Neue Forschungen zu
Skulpturen in Pergamon

Sektion I: Götter, Kulte, Heiligtümer
Sektionsleitung: Dominik Maschek (Darmstadt)

Olivia Denk (Basel), Heiligtümer als wirtschaftliche Institutionen.
Untersuchungen zur Sakraltopographie auf der Chalkidike im Kontext
historisch-politischer Ereignisse

Velia Boecker (Berlin), Kulte, Orte, Körperteile. Weihungen anatomischer
Votive in Latiums Heiligtümern

Carine Hentz (Augsburg/Straßburg), Die Götterangleichungen auf den
Münzen des Commodus mit einem Exkurs zum Ianus-Medaillon aus dem Jahr
187 n. Chr.

Sektion II: Soziopolitische Prozesse
Sektionsleitung: Anabelle Thurn (Darmstadt)

Stephanie Kirsch (Hannover), Schlagende Verbindungen. Gewalt als Teil
des Sozialisationsprozesses am Beispiel Athens im 4. Jh. v. Chr.

Christian Vogel (Bielefeld), Q. Tullius Cicero. Netzwerkanalyse einer
Karriere an der römischen Peripherie

Sema Karatas (Köln), ambitus – oder: Die unklare Grenze des Zulässigen.
Ein historischer Kommentar zu Ciceros Rede pro Cn. Plancio

Marcus Hellwing (Erfurt), Wozu brauchten die Römer gebildete Frauen?
Eine ideologische Erklärung

Sektion III: Konzepte von Identität und Fremdheit
Sektionsleitung: Anabelle Thurn (Darmstadt)

Begoña Cadiñanos Martínez (Madrid), The use of the image of Alexander
during the Mithridatic Wars

Fuad Alidoust (Mainz), Das römische Perserbild in der Republik und
Kaiserzeit. Eine historische Diskursanalyse

Asja Müller (Kiel), Kulturelle Interaktion im römischen Ägypten.
Römische Mumienmasken als Träger sepulkraler Identität

Sektion IV: Architektur und Bauwerk
Sektionsleitung: Dominik Maschek (Darmstadt)

Yoshifumi Yasuoka (Heidelberg), Die Methoden der Formbestimmung der
Naosschreine im Alten Ägypten

Sebastian Geisseler (Bern), EX MANUBIIS FECIT. Die Finanzierung
kaiserlicher Bauprojekte durch Kriegsbeute

Matthias Benedikt Nieberle (Köln), Baiae. Genese, Nutzung und Funktion
eines römischen Heilbades und Kurzentrums. Erste Erkenntnisse der
durchgeführten Bauanalyse

Orsolya Láng (Budapest), From vicus to the Painter’s house. Ten years of
archaeological research in the Aquincum Civil Town

Hannah Brust (Bonn), Karyatiden. Untersuchungen zur Funktion und zum
Bedeutungswandel weiblicher Stützfiguren in der antiken Bauplastik

Sektion V: Raumgestaltung und -verständnis
Sektionsleitung: Sven Page (Darmstadt)

Georgia Boundouraki (Athen), Restoring the Attic landscape between
Athens and Piraeus

Franziska Eickhoff (Freiburg), Räume des otium. Zur Verortung der
Philosophie in den Proömien von Ciceros philosophischen Schriften

Daniel Emmelius (Freiburg), Spatium Urbis. Zur medialen Konstitution des
Territoriums der Stadt Rom in der späten Republik und der Kaiserzeit

Julian Schreyer (München), Ruinenverständnisse bei Pausanias

Simone Martini (Trier), Römerstraßen – Lebensadern des Imperiums. Das
Beispiel der Römerstraße Augusta Treverorum/Trier – Divodurum/Metz

Sektion VI: Ausnahmezustände
Sektionsleitung: Sven Page (Darmstadt)

Philip Aubreville (Berlin), Wahn und Sinn. Überlegungen zu psychischer
Devianz in der frühen römischen Kaiserzeit

Nikolas Hächler (Zürich), Senatoren als Usurpatoren? Militärische
Herrschaftsakklamationen durch Mitglieder des Senatorenstandes und deren
Folgen für die Reichskrise des 3. Jhs. n. Chr.

Sektion VII: Visualität und Medialität
Sektionsleitung: Clemens Brünenberg (Darmstadt)

Sarah Prause (Mainz), Bist du blind? Überlegungen zur Darstellung von
Blindheit im 8. – 4. Jh. v. Chr.

Corinna Reinhardt (München), Skulptur in architektonischem Kontext.
Bildgestaltung in der Akroterzone

Agnes Thomas (Köln), Bilder als historische Quelle. Sklavendarstellung
auf griechischen Denkmälern klassischer und hellenistischer Zeit

Florian Klauser (Würzburg), Zur Verwendung von Athletenstatuen im
Hellenismus und der römischen Kaiserzeit

Martin Schwemmer (Freiburg), Quoting Alexander. Alexanderbildnis und
Achillbild im Hellenismus

Anne Kleineberg (Freiburg), Kaiserliche Bildnisbüsten römischer Zeit.
Funktion, Kontext, medialer Charakter

Lilian Schönheit (Hamburg), Von Ehestreit und Götterpersiflage.
Unteritalische Possenbilder

Schlussworte: Sven Page (Darmstadt)

Bericht von Patrick Reinard, Seminar für Alte Geschichte, Philipps-Universität Marburg; veröffentlicht auf H-Soz-u-Kult (http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=5608)

Stadtbausteine Wohnen

Am vergangenen Donnerstag und Freitag fand der erste Block des Projektseminars “Stadtbausteine Wohnen” statt. An dem Seminar sind auch Kolleginnen und Kollegen aus dem Fachbereich Architektur, dem Fachgebiet Landmanagement und Fachgebiet Immobilienwirtschaft und Baubetriebswirtschaftslehre beteiligt. Auch die Studierenden kommen aus den beteiligten Fächern.

Die Idee der Lehrveranstaltung ist, dass Studierende unterschiedlicher Fächer gemeinsam verschiedene “Bausteine” der Darmstädter Stadtentwicklung analysieren: angefangen bei der (zerstörten) Altstadt über die Mathildenhöhe bis hin zu den Konversionsprojekten der letzten Jahrzehnte. Immer soll am konkreten Beispiel nach dem Entstehungsbedingungen, der Nutzung, der Veränderung von Nutzung und der Gestaltung gefragt werden. Wichtig ist, dass sich die Kompetenzen der der beteiligten Fachdisziplinen ergänzen, dass es also möglich wird, die gestalterischen Qualitäten mit der ursprünglichen Planung und Nutzung der “Bausteine” in Zusammenhang zu bringen und schließlich daraus auch Vorschläge zum zukünftigen Umgang mit diesen “Bausteinen” zu entwickeln.

141008 Aushang klein_01

Darmstädter-Echo über Ringvorlesung “Das Jahr 1913”

Das Darmstädte Echo berichtet über den Sammelband zur Ringvorlesung „Das Jahr 1913“, die vom Institut für Geschichte an der TU Darmstadt im Sommersemester 2013 organisiert hat. Der Echo Artikel spiegelt auch das große öffentliche Interesse an der Ringvorlesung wider. Neben Studiernden der TU Darmstadt hatten auch zahlreiche Darmstädterinnen und Darmstädter die Vorlesung besucht.

Zum Artikel im Darmstädter Echo

Verleihung des Karl Otmar von Aretin-Preises 2014

Die diesjährige Verleihung des Karl Otmar von Aretin-Preis des Instituts für Geschichte fand im Rahmen der Semestereröffung am 21.10. 2014 statt.

Beste BA-Thesis: Kristof Lukitsch für seine Arbeit „KZ-Zwangsarbeit in der NS-Gesellschaft“

Beste Wissenschaftliche Hausarbeit zur Zulassung für das Staatsexamen im Lehramt an Gymnasien: Onno Waldschmitt. Titel der Arbeit: “Widerstand, Anpassung und Konsens im Nationalsozialismus. Eine Analyse für den kompetenzorientierten Geschichtsunterricht“

Beste Master-Thesis: Andrea Perthen für ihre Arbeit „Nachbauen oder neu bauen? Das Ringen um die Wiederbebauung der Frankfurter Altstadt nach deren Zerstörung 1944“

Die Einzelpreise sind mit je 300 € für die BA-Thesis und die Wiss. Hausarbeit, sowie mit 500 € für die Master-Thesis dotiert. Der Preis erinnert an Professor Dr. Karl Otmar Freiherr von Aretin, der von 1964 bis 1988 das Ordinariat für Zeitgeschichte an der damaligen Technischen Hochschule Darmstadt innehatte, und den das Institut als seinen Gründungsvater betrachtet. Herr von Aretin ist Anfang 2014 verstorben. Die Preisgelder wurden durch Spenden von Mitgliedern und Freunden des Instituts ermöglicht.

Das Institut für Geschichte gratuliert den Preisträgerinnen und Preisträgern.

Semestereröffnungsvortrag am 21.10.

Semestereröffnungsvortrag des Instituts für Geschichte
und anschließend
Verleihung des Freiherr von Aretin-Preises

Dienstag, den 21.10.14, 18:00

S1/01 (Audimax) A5

Mit einem Vortrag von Prof. Dr. Christof Mauch (Rachel Carson Center, München):
“Raum – Zeit – Geschwindigkeit: Nachhaltigkeit in der Geschichte”

Interview mit Prof. Dr. Jens Ivo Engels auf 3sat

Das Interview mit Prof. Dr. Jens Ivo Engels auf 3sat wurde während der Frankfurter Buchmesse aufgezeichnet. Darin stellt Engels seine Forschung zur Geschichte der Korruption und sein aktuelles Buch vor.

Zur 3sta Mediathek: http://www.3sat.de/mediathek/?obj=46528

Go Out Kampagne 2014: Ein Studium oder Praktikum im Ausland – jetzt bewerben!

Von Reykjavik bis Kapstadt, von Vancouver bis Tokio – die TU Darmstadt bietet Austauschstudienplätze an mehr als 100 Partneruniversitäten weltweit an. Wohin kann ich zum Studium ins Ausland gehen? An welchen Universitäten bietet die TU Darmstadt Austauchstudienplätze an? Und wie bereite ich mich auf einen Auslandsaufenthalt vor? Wie und wann bewerbe ich mich? Welche Voraussetzungen wie Sprache und Studienleistungen muss ich erfüllen, um einen Austauschplatz zu erhalten?

Diese und viele weiteren Fragen rund um den Bewerbungsprozess werden im zweiten Teil der Go Out Kampagne im Wintersemester beantwortet. Auf zwei zentralen Informationsveranstaltungen am 28. und 30. Oktober 2014 wird es allgemeine und länderspezifische Informationen zum Bewerbungsprozedere geben – eine gute Gelegenheit, sich für die anstehenden Bewerbungsverfahren in den Fachbereichen fit zu machen.

Zentrale Informationsveranstaltung zur Organisation und Bewerbung für einen Auslandsaufenthalt

Dienstag, 28.10.2014 18:00 – 20:00 S1|01 A5

Donnerstag, 30.10.2014 18:00 – 20:00 S1|01 A4 (Wiederholungstermin)

Veranstalter: TU Darmstadt | Referat für Internationale Beziehungen

Informationen unter: www.tu-darmstadt.de/international/index.de.jsp