Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Ankündigung: 10.02.2015 Vortrag “Monti di pietà” von Dr. Tanja Skambraks (Mannheim)

Dr. Tanja Skambraks von der Universität Mannheim hält am Dienstag, den 10. Februar 2015 einen Vortrag mit dem Titel “Monti di pietà” im Forschungskolloquium “Neues aus dem Mittelalter”. Die Monti di pietà (ital. “Berge der Barmherzigkeit”) waren Finanzdienstleister im Bereich der Mikrokredite. Sie boten im späten Mittelalter und der frühen Neuzeit Armen Kleinkredite gegen ein Pfand und geringe Zinsen. Ihre Gründungen gehen auf Franziskaner zurück, die sich dem jüdischen und lombardischen Kreditgeschäft entgegenstellen wollten. In ihrem Vortrag stellt Tanja Skambraks ihr Habilitationsprojekt, das sich zeitlich zwischen 1450 und 1550 ansiedelt, vor und bespielt damit drei wichtige Forschungskontexte:

1) Die Beziehungen zwischen Christen und Juden in der spätmittelalterlichen Stadt

2) Die städtische Armenfürsorge

3) Das mittelalterliche Banken- und Finanzwesen

Die Veranstaltung findet von 16.15 bis 17.45 Uhr in der Landwehstraße 48 (S4 22/6) statt. Interessierte und Mitdiskutierende sind herzlich willkommen!

Exkursionsbericht Griechenland 2014 Alte Geschichte

Griechenland – Auf den Spuren der Götter (Bericht von Theresa Dorsam und Dimitros Adamopoulos)

Unter diesem Motto stand die Exkursion der Alten Geschichte vom 01. bis 12. Oktober 2014 nach Athen und auf die Peloponnes. Nach einer intensiven Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Quellentexten – von Aischylos bis Platon – aus und über diese Regionen im vorausgegangenen Sommersemester 2014 freuten wir uns auf die Reise und waren bereit für die Spurensuche.

Mittwoch, 01.10.2014: Unsere erste Spur führte uns von Frankfurt/Main über den Flughafen Wien nach Athen, wo wir von der griechischen Sonne empfangen wurden. Weitere griechische Besonderheiten wie der Ouzo und die berühmte Landesküche sollten am selbigen Abend noch folgen. Nach der Ankunft im Hotel fuhren wir nämlich zum Einstieg gemeinsam in den Athener Stadtteil ,,Plaka“, wo wir unter der Akropolis dinierten. Der Anblick des beleuchteten Parthenons ließ schon erahnen, was uns am nächsten Tag erwarten sollte.

Donnerstag, 02.10.2014: Voller Tatendrang erreichten wir am frühen Vormittag des ersten wirklichen Exkursionstages das Wahrzeichen der griechischen Landeshauptstadt: die Akropolis. Nachdem uns die beeindruckenden aber mit Menschenmassen überfüllten Propyläen näher erläutert worden waren, liefen wir am berühmten Nike-Tempel vorbei in Richtung Erechteion. Dann endlich fanden wir eine wichtige und langersehnte Spur unserer Exkursion: den Parthenon. An Ort und Stelle spürten wir die 2500 Jahre alte Geschichte dieses architektonischen Meisterwerkes – und diese Geschichte ist noch lange nicht beendet, denn wir konnten live miterleben, wie der Tempel der Göttin Athene, der nach dem Sieg über die Perser errichtet und Ende des 17. Jahrhunderts schwer beschädigt wurde, in mühevoller Kleinstarbeit wieder aufgebaut wird. Im neuen, modernen Akropolis-Museum konnten wir viele archäologische Schätze wie z. B. die Koren des Erechteions bewundern. Danach ging es über die Überreste des Dionysos-Theaters und über das Odeon des Perikles zur Agora. Manch einer bekam eine Gänsehaut, als er erfuhr, dass genau an diesem Platz die Wurzeln der Demokratie liegen. Etwas enttäuschend war freilich der schlechte Erhaltungszustand der Agora. Dennoch halfen uns Rekonstruktionszeichnungen, Stück für Stück die Spuren auf der Agora zusammenzufügen.

Freitag, 03.10.2014: Nach einem langen Weg durch zahlreiche von der Wirtschaftskrise sichtlich getroffene Stadtteile trafen wir im griechischen Nationalmuseum in Athen ein. Dort wurden wir von der goldenen ‚Maske des Agamemnon’, die von Heinrich Schliemann 1876 in Mykene gefunden wurde, begrüßt. Wir haben diese, wie auch zahlreiche andere Ausstellungsstücke des Museums, kritisch betrachtet und hinterfragt. Tatsächlich ist es umstritten, ob es sich wirklich um die Maske des Agamemnon handelt. Insgesamt gingen wir mit vielen neuen Eindrücken – auch aus der archaischen Zeit – aus dem Museum. Der Tag hatte damit aber nur angefangen, denn unsere Reise führte uns weiter in das Theater von Thorikos, welches zu den ältesten Theater Griechenlands zählt. Hier suchten wir gemeinsam mit unseren Dozenten nach den Überresten von Silber und Blei, die hier bereits in der Archaik abgebaut wurden. Danach hatten wir uns einer besonderen Herausforderung zu stellen: dem windigen Poseidon-Tempel in Sunion. Hier mussten wir alle gegen Poseidons Winde kämpfen. Scheinbar war der Meeresgott uns gegenüber mürrisch gestimmt, denn er machte uns die Spurensuche nicht einfach. Die atemberaubende Aussicht an der südlichen Küste Attikas ließ uns den anstrengenden Aufstieg dann allerdings vergessen.

Samstag, 04.10.2014: Nach einem dreitägigen Aufenthalt in Athen brachen wir in Richtung Tolo auf der Peloponnes auf. Die 25 Kilometer lange heilige Straße führte uns zunächst zum Grabungsgelände in Eleusis. Nach einem kurzen Aufenthalt und der Besichtigung des Telesterions ging es über den Isthmus von Korinth. In der antiken Ausgrabungsstätte von Korinth begegneten wir schließlich dem nächsten Gott, Apollon, und dessen beeindruckenden Tempel. Nach einem anschaulichen Gang durch die Stadtanlage Korinths machten wir einen Zwischenstopp in Nemea. Die Besichtigung hier stellte sich als schwierig heraus, da das Grabungsgelände aufgrund der Winteröffnungszeiten geschlossen war und wir die Größe des Zeus-Tempels nur vom Zaun aus erahnen konnten. Danach fuhren wir nach Tolo, wo wir in einem kleinen Hotel, das von einer netten griechischen Familie geleitet wurde, direkt am Meer untergebracht waren.

Sonntag, 05.10.2014: Am nächsten Morgen begaben wir uns auf eine weitere wichtige Spurensuche in Mykene. Beim Erblicken der riesigen Felsblöcke in den mykenischen Mauern und des Löwentors, kamen wir ins Staunen und konnten Aischylos‘ Tragödie Agamemnon, welche wir im Vorbereitungsseminar gelesen und nachgespielt hatten, vor Ort nachempfinden. Das Megaron und die Gräber auf dem Grabungsgelände von Mykene ließen uns die prächtige mykenische Kultur, welche ca. vom 16. bis ins 12. Jahrhundert v. Chr. bestand, erahnen. Nach einem kurzen Zwischenstopp am ‚Schatzhaus des Atreus’, einem Tholosbau aus dem 13. Jahrhundert v. Chr., fuhren wir weiter zum Heraion von Argos. Dieses Hera-Heiligtum zählte seit früharchaischer Zeit zu den ehrwürdigsten Heiligtümern Griechenlands und hatte seine größte Blüte im 5. Jahrhundert v. Chr. Da nur die Grundmauern der Tempelanlagen erhalten waren, wurde uns auch hier die Spurensuche nicht einfach gemacht. Dennoch durchforsteten wir mit offenem und mittlerweile geschultem Auge die Überreste des Heiligtums. Gegen Mittag machten wir in Argos Rast, wo wir das hellenistische Theater, welches knapp 20.000 Zuschauer fasste, erklommen. Unsere letzte Spur an diesem Tag führte uns zu dem Grabungsgelände der Burg von Tiryns. Diese antike Stadt erlebte ihre Hochphase im 3. Jahrtausend v. Chr. Trotz guter Ausrüstung konnten wir dem aufkommenden Regenschauer nicht Stand halten, sodass ein Teil die Besichtigung leider relativ schnell abbrechen musste.

Montag, 06.10.2014: Heute stand Epidauros auf unserem Plan. Dort fanden wir das imposante und beeindruckende Theater aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. vor, welches am Hang gebaut wurde und bis zu 14.000 Personen Platz bot. Wir konnten es uns nicht verkneifen, die einzigartige Akustik im Theater zu testen und genossen den weitläufigen Ausblick auf die Landschaft. Danach erkundeten wir das Asklepios-Heiligtum von Epidauros, welches in seiner Bedeutung keinesfalls im Schatten des berühmten Theaters stehen sollte. Hier wurde seit dem Ende des 5. Jahrhunderts v. Chr. ein umfassender Kult- und Heilbetrieb im Zeichen des Halbgottes und Wunderheilers Asklepios und seiner Tochter Hygieia praktiziert. Auf dem teilweise nur mäßig gut erschlossenen Grabungsgelände begaben wir uns auf Spurensuche von Asklepios.
Der Nachmittag stand zur freien Verfügung. Viele Exkursionsteilnehmer, die von der teils anstrengenden Spurensuche etwas mitgenommen waren, nutzten die Zeit zur Erholung. Einige andere erkundeten die idyllische Gegend rund um Tolo auf dem Wasser. Da unser Boot eher antiken Standards glich und mit der rauen See zu kämpfen hatte, machte so manch ein Grieche auf unsrer kleinen Bootstour schlapp. Dennoch konnten wir alle wieder gut erholt den Tag in geselliger Runde ausklingen lassen.

Dienstag, 07.10.2014: Am nächsten Tag verließen wir Tolo und brachen in Richtung Sparta auf. Nach einem spontanen Zwischenstopp in der prähistorischen Siedlung von Lerna hielten wir bei dem Kloster Moni Loukous aus dem 12. Jahrhundert an. Die kleine Zentralbasilika, in dessen Mauern so manche antike Spolien verbaut sind, befand sich inmitten eines zauberhaften Klostergartens. Nach höflichem Anklopfen durften wir eintreten und wurden von gastfreundlichen Nonnen anschließend mit leckerem griechischen Kaffee versorgt. Danach begaben wir uns einige Meter weiter auf Erkundungstour durchs Gebüsch, um die Villa des römischen Redners und Politikers Herodes Atticus zu erkunden.Unser weiterer Weg führte nach Tegea. Da uns auch hier wieder ein starker Regenschauer heimsuchte, konnten wir den Athena-Tempel nur vom Bus aus bestaunen und unsere Phantasie im kleinen, aber gut ausgestatteten Museum anregen lassen. Gegen Abend kamen wir schließlich in Sparta an. Nachdem wir erkannten, dass unsere Hotelzimmer dem entsprachen, was man im Volksmund mit ‚spartanischen Verhältnisse’ umschreibt, beendeten wir den Tag gemeinsam in einem Restaurant vis-à-vis des modernen Leonidas-Denkmals.

Mittwoch, 08.10.2014: Da Historiker stets nicht nur einer Spur folgen sollten, besuchten wir an diesem Tag die Klosterkirchen der byzantinischen Stadt Mystra aus dem 15. Jahrhundert. Auch an diesem Tag regnete es leider, was uns aber nicht davon abhielt, den Klosterberg zu erklimmen und die Geheimnisse der zahlreichen Kirchen und Kloster zu erkunden.
Da jeder der Exkursionsteilnehmer den Film ‚300’ gesehen hatte, hatte die Mehrheit hohe Ansprüche an Sparta. In der Stadt Sparta – heute eher eine Kleinstadt – besichtigten wir das Museum.
Dabei stach die Statue eines spartanischen Kriegers aus dem Jahre 490 v. Chr. ins Auge. Der Krieger – manche denken, es sei Leonidas persönlich – trägt einen Helm mit großem Kamm und schweren Wangenpanzern. Was genau auf den Wangenpanzern zu sehen ist, führte zu hitzigen Diskussionen in der Gruppe. Doch letztlich konnten wir klären, dass es sich um Widderhörner handelte. Als wir das Museum in Sparta verließen, merkte einer der Detektive, dass der Eingang des Museums dem Nike-Tempel ähnelt. Ein Tourist, der neben unserer Gruppe stand, hörte dies und rief ihm auf deutsch ,,Streber“ zu, was zu Gelächter führte. Insgesamt wurde uns erklärt, dass es nur wenige Zeugnisse aus der Vergangenheit Spartas gibt. Die Ausgrabungsstätten in Sparta waren auch nicht gerade ansehnlich und die hohen Erwartungen wurden nicht erfüllt. Unvergesslich wird dennoch das Taygetos-Gebirge rund um Sparta bleiben, das nicht nur bei den Feinden des antiken Spartas einen mächtigen Eindruck hinterlassen hat.

Donnerstag, 09.10.2014: Von Sparta fuhren wir nach Messene, wo wir das weitläufige Grabungsgelände erkunden konnten. Die beeindruckende Stadtmauer verführte manch einen, an ihr hochzuklettern, was manchen unserer Dozenten gelegentlich das Herz stehenbleiben ließ.
Das Stadion war sehr gut erhalten, sodass auch die brühende Hitze die Detektive nicht davon abschreckte, Beweisfotos zu schießen. Als kleine Entschädigung für das schlechte Wetter in Sparta fuhren wir ins sonnige Pylos, wo wir in einem netten Hotel an einem kleinen Hafen übernachteten. Die Schlacht von Pylos (425 v. Chr.) Krieg und die Schlacht von Navarino (1827 n. Chr.) waren zwei wichtige Ereignisse der Region, jedoch mit gravierendem Einfluss auf die gesamte griechische Geschichte. Und neben allem Schlachtenruhm bot Pylos dann auch die ersehnte Möglichkeit, schwimmen zu gehen und sich ein wenig zu erholen. Den Abend verbrachte die Gruppe gemeinsam direkt am wunderschönen Hafen, wo gelacht, getrunken und gespielt wurde. Man lernte sich untereinander besser kennen und auch unsere Dozenten waren stets Teil unserer gemütlichen Runden, die während dieser Exkursion häufig zusammenfanden.

Freitag, 10.10.2014: Eine lange und schwierige Fahrt war die zum Apollon-Tempel in Bassae, der sich auf 1150 Meter Höhe befindet. Unser Busfahrer Georgos (von uns liebevoll ,,Schosch“ genannt) meisterte die kurvenreiche Straße auf den Berg souverän. Als der Bus plötzlich vor einem großen Straßenkrater stehen blieb, dachten wir schon, dass wir umkehren müssten, doch Georgos füllte den Krater mit zwei Felsbrocken, was dazu führte, dass die eine oder andere Exkursionsteilnehmerin bei diesem Anblick dahinschmolz. Iktinos, der Architekt des Parthenon, wurde auch für den Bauherr des Apollon-Tempels gehalten, dieser verwendete korinthische und ionische Elemente und kombinierte diese mit sechs Meter hohen dorischen Säulen. Die korinthische Ordnung findet sich in diesem Tempel zum ersten Mal. Solche Fakten und die Tatsache, einen derart hervorragend erhaltenen Tempel (zugleich auch UNESCO-Weltkulturerbe) sehen zu können, erstaunten viele.

Samstag, 11.10.2014: Am vorletzten Tag der Exkursion besuchten wir Olympia. Sowohl das Grabungsgelände als auch das Museum waren beeindruckend. Dieses Heiligtum des Zeus war der Austragungsort der Olympischen Spiele. Obwohl der Zeus-Tempel heute rekonstruiert werden muss, wurde uns allen klar, dass der etwa 64 Meter lange, 28 Meter breite und 20 Meter hohe Tempel zu den bedeutendsten Bauwerken der frühklassischen Architektur zählt und wir konnten uns damit auch erklären, warum die Athleten während der Olympischen Spiele in Richtung des Zeus-Tempels starteten. Der plastische Schmuck, d.h. die Giebelskulpturen und die Metopen sind im Museum in Olympia zu bestaunen. Die Giebelfelder waren mit Skulpturen aus parsischem Marmor ausgestattet, die Geschichten aus der Mythologie erzählten. Auf den Metopen wurden die zwölf Taten Herakles’ dargestellt. Im Zeus-Tempel befand sich auch eines der Sieben Weltwunder der Antike: die Zeus-Statue des Phidias, die leider nicht mehr erhalten ist. Erhalten dagegen sind aber etwa das Philippeion, ein Teil der Schatzhäuser, der Eingang zum Stadion, das Stadion selbst sowie Teile der Palästra. Die Länge der Laufbahn betrug – und beträgt heute noch – 192,28 Meter. Als die Exkursionsteilnehmer in das Stadion eintraten, überfiel sie der olympische Geist und es kam spontan zu einem Wettlauf unter den Männern (da Frauen am antiken Wettlauf in Olympia nicht teilnehmen durften und die Gruppe dieses Gesetz respektierte). Nach diesen tollen Eindrücken in Olympia fuhren wir zurück nach Athen, wo wir unsere Spurensuche gemeinsam mit Pita Gyros abschlossen.

Sonntag, 12.10.2014: Am nächsten Tag traten wir die Rückreise nach Frankfurt an. Am Flughafen gab es letzte, unangekündigte ‚Tests’, aber da die Exkursionsteilnehmer die gefragten Fachbegriffe für die ‚Rillen’ in den Säulen (Kanneluren) natürlich kannten, konnten unsere Dozenten fröhlich gestimmt werden und sich dann sogar mehreren Zaubertricks der Exkursionsteilnehmer widmen.
Insgesamt hat die Exkursionsgruppe zahlreiche Spuren der Götter auffinden, analysieren und deuten können. Ihr Anliegen, sich auf dem Gebiet der griechischen Antike und Archäologie praxisnah weiterzubilden und auf den Spuren der Götter zu wandeln, konnte mit viel Begeisterung, Freude und (Tat-) Kraft gelingen.

Den Exkursionsbericht mit Bildern finden Sie auch auf der Homepage der Alten Geschichte.

 

CfP Darmstädter Diskussionen 2015

7. INTERDISZIPLINÄRES DOKTORANDENKOLLOQUIUM ZU ANTIKEN KULTUREN

Technische Universität Darmstadt, http://www.darmstaedter-diskussionen.de/

23.-26. September 2015

Anmeldung:
Bewerbungen mit einer kurzen Beschreibung des akademischen Werdegangs (max. 1 Seite, tabellarisch), einem Abstract des geplanten Vortrags (max. 300 Wörter) sowie fünf Schlagwörtern können bis spätestens zum 1. März 2015 in pdf-Format gesendet werden an: anmeldung@darmstaedter-diskussionen.de

Die „Darmstädter Diskussionen“ sind ein interdisziplinäres Doktorandenkolloquium, das von den Fachgebieten Alte Geschichte und Klassische Archäologie der TU Darmstadt alljährlich veranstaltet wird. Ein interdisziplinäres Doktorandenkolloquium ist angesichts der globalen Vernetzung in den Wissenschaftszweigen der Altertumskunde von kaum zu überschätzendem Wert. Ein Blick auf die Veranstaltungen der vergangenen Jahre macht den Bedarf sowie das Interesse an einer solchen Veranstaltung für den wissenschaftlichen Nachwuchs deutlich.
Im Gegensatz zu Veranstaltungen mit strikter thematischer Vorgabe verfolgen die „Darmstädter Diskussionen“ bewusst einen interdisziplinären und diachronen Ansatz. Damit stellen sie eine im deutschen Sprachraum einzigartige fachdisziplinüberschreitende Diskussionsplattform dar, die maßgeblich zum altertumswissenschaftlichen Kommunikations- und Interaktionsprozess beiträgt. Die moderne Nachwuchsforschung lebt vom Wissenstransfer über die Grenzen einzelner Fachrichtungen und Länder hinweg. Daher bieten die „Darmstädter Diskussionen“ die einmalige Gelegenheit, interdisziplinäre und internationale Kapazitäten zu vernetzen und Forschungsergebnisse fachgerecht zu artikulieren. Es besteht für die TeilnehmerInnen nicht nur die Möglichkeit, thematische Erfahrungen im eigenen Fachkreis auszutauschen, sondern auch die methodischen Grundfragen anderer Disziplinen zu erfahren und zu reflektieren.
Eingeladen zur Teilnahme sind DoktorandInnen und NachwuchswissenschaftlerInnen aller altertumswissenschaftlichen Fächer, der Bauforschung und der Anthropologie sowie anderer Fachgebiete mit interdisziplinär altertumswissenschaftlicher Ausrichtung. Das Spektrum der Beiträge soll von der angewandten Feldarchäologie, der klassischen Kunstgeschichte über die althistorische Forschung bis hin zur klassischen Philologie sowie Studien zur materiellen Hinterlassenschaft reichen. Die Konferenzsprache ist Deutsch, es können jedoch auch englischsprachige Beiträge eingereicht werden.

 

Zeitungsbericht “Technische Hochschule und Nationalsozialismus”

Die Ergebnisse des Forschungsprojekts “Technische Hochschule und Nationalsozialismus” wurden am vergangegen Dienstag öffentlich präsentiert. Bei der Veranstaltung stellten die Historikerinnen Melanie Hanel und Isabel Schmidt ihre Forschungsergebnisse vor. TU-Kanzler Manfred Efinger rehabilitierte die Opfer des Nationalsozialismus an der TH Darmstadt, denen 1933-1945 Doktorgrade und akademische Ehrentitel entzogen wurden.

Dazu der Bericht im Darmstädter Echo

Die hobit öffnet Tür und Tor!

Schülerinnen und Schüler sind nächste Woche, vom 27.-29.91.2015, herzlich dazu eingeladen, das Institut für Geschichte an der hobit zu besuchen. Die Hochschul- und Berufsinformationstage Darmstadt finden im Darmstadtium statt. Sie finden das Institut für Geschichte auf der Ebene 3 am Stand 311. Nebst der Möglichkeit, sich über die Möglichkeiten des Geschichtsstudiums an der TUD zu informieren, gibt es dort einen Bilder-Quiz sowie spannende Fachbücher zu gewinnen. Wir freuen uns auf Sie – schauen Sie vorbei!

Weitere Informationen

Rezension zur Ausstellung “Mensch. Natur. Katastrophe. Von Atlantis bis heute”

Auf H-Soz-Kult ist eine Rezension zur Ausstellung “Mensch. Natur. Katastrophe. Von Atlantis bis heute” erschienen. Die Ausstellung wurde maßgeblich von Prof. Dr. Gerrit Jasper Schenk mitorganisiert, der an der TU Darmstadt mittelalterliche Geschichte lehrt.

Zur Besprechung der Ausstellung

Ankündigung: 20.01.2014 Vortrag „Siedlungsarchäologie des Mittelalters als Beitrag zur Umweltgeschichte“ – Dr. Rainer Schreg (Römisch-Germanisches Zentralmuseum Mainz)

Dr. Rainer Schreg vom Römisch-Germanischen Zentralmuseum in Mainz hält am Dienstag, den 20. Januar 2015 einen Vortrag zur „Siedlungsarchäologie des Mittelalters als Beitrag zur Umweltgeschichte“ im Forschungscolloquium „Neues aus dem Mittelalter“. Der Fokus des Vortrags liegt auf den Veränderungen der klassischen Siedlungsarchäologie vor dem Hintergrund umweltarchäologischer Erkenntnisse in den letzten Jahren. Dabei soll vor allem das umwelthistorische Potential an Beispielen der ländlichen Siedlungsgeschichte des Mittelalters im südwestdeutschen Raum beleuchtet werden.

Die Veranstaltung findet von 16.15 bis 17.45 Uhr in der Landwehstraße 48 (S4 22/5) statt. Interessierte und Mitdiskutierende sind herzlich willkommen!

CfP: Moderne Patronage. Formen und Legitimationen personaler Verflechtung im 19. und 20. Jahrhundert

Der Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte des Instituts für Geschichte (Prof. Dr. Jens Ivo Engels, Robert Bernsee und Volker Köhler) richtet zusammen mit dem Institut für Personengeschichte (Bensheim) im Oktober 2015 eine Tagung zum Thema “Moderne Patronage” aus.
Die Tagung wird vom 21.-23.10. 2015 im Kurhaus Trifels in der Pfalz stattfinden.
Deadline für eingehende Paper ist der 15.2.2015.

Die Ausrichter freuen sich auf Themenvorschläge und großes Interesse.

Darum soll es genau gehen:
Personale Verflechtungen, Seilschaften und persönliche Gefälligkeiten sorgen oft für Schlagzeilen. Unabhängig davon, ob es sich um Vergabepraktiken der FIFA oder um rasche Wechsel aus der Politik in die Wirtschaft handelt: Stets schwingt der Verdacht des Illegitimen mit, wenn hinter beruflichem oder gesellschaftlichem Aufstieg nicht Leistungen stehen, sondern vor allem persönliche Beziehungen. Zugleich gilt aber auch für die Gegenwart: Persönliche Beziehungen zwischen den Mitgliedern verschiedenster, aber auch gleicher Organisationen sind unabdingbar für den reibungslosen Prozess des politischen und gesellschaftlichen Betriebes. Dieser Befund lässt sich für die gesamte Epoche der Moderne verallgemeinern: Auch Napoleon, Bismarck, Krupp und Adenauer stützten sich auf Netzwerke. Das Prinzip der Leistung allein sollte idealerweise über die Besetzung einer wichtigen Position entscheiden. Dennoch ist unzweifelhaft, dass persönliche Verflechtung, Verwandtschaft und Klientelismus weiterhin entscheidende Faktoren für den Erfolg in Gesellschaft, Politik und auch Wirtschaft waren.

Zwar gibt es vereinzelt Hinweise auf solche Zusammenhänge. Doch Historikerinnen und Historiker, die zum 19. und 20. Jahrhundert arbeiten, haben sich diesem Phänomen noch so gut wie nicht systematisch zugewandt. Dies ist umso erstaunlicher, als personale Verflechtung seit geraumer Zeit wichtiger Gegenstand der Frühneuzeitgeschichte ist, wo es in den letzten ein bis zwei Jahrzehnten geradezu einen Boom der Patronageforschung gegeben. Für die Neueste Geschichte gibt es weder einen vergleichbaren Forschungszusammenhang, noch stehen Begriffe und Konzepte bereit, die entsprechende Untersuchungen anleiten könnten.

Die geplante Tagung soll dazu beitragen, dies zu ändern. Ausgangspunkt bildet die Annahme, dass sich die ‚personale Verflechtung‘ oder ‚Mikropolitik‘ in der Moderne von der Vormoderne unterschied. Zwar ist zu vermuten, dass grundlegende Patronageregeln wie das Do ut des-Prinzip oder die Grundsätze des Gabentauschs (Marcel Mauss) erhalten blieben. Doch die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen wandelten sich und beeinflussten damit auch das Patronageverhalten. Die Organisatoren begreifen Patronage und Verflechtung ausdrücklich nicht als Überbleibsel vormoderner Praktiken. Daher sollen sie auch nicht in erster Linie als Phänomene ländlicher Peripherien oder konservativer Eliten gesehen werden, die an überkommenen Strategien festhielten. Vielmehr geht es darum, sie als historisch veränderbare Phänomene und als integrale Bestandteile auch jener Sektoren zu begreifen, die durch mehr oder minder rasante Modernisierung geprägt waren.

Spezifisch ‚moderne‘ Formen der Patronage ergaben sich aufgrund neuer politischer Organisationsformen, aber auch neuer Patronageressourcen und erhöhter soziale Dynamik. In den neuen Organisationen bildeten sich unter den Mitgliedern alternative Konzepte gruppenbezogener Solidaritäten und Begünstigung heraus, die sich anders als in der Vormoderne konstituierten. Diese Gruppensolidaritäten wirkten ihrerseits – so die Hypothese – nicht nur organisatorisch, sondern auch ideologisch: Mitglieder begünstigten andere Mitglieder, zumal bei der Besetzung öffentlicher Ämter, weil sie die gleichen politischen Ziele teilten, aber auch, weil sie der gleichen Organisation angehörten (‚Organisationspatronage‘). Die Industrialisierung oder die Einführung von Leistungsverwaltungen brachten neue Ressourcenquellen für den politischen Gabentausch mit sich. Damit ergab sich für Angehörige neuer sozialer Gruppen die Chance, als Patrone aufzutreten. Die Beschleunigung sozialen Auf- oder Abstiegs dynamisierte auch die Patronagebeziehungen.

Das Ziel der Tagung besteht konkret darin, in europäischer Perspektive zu untersuchen, wie (a) die personalen Begünstigungsmechanismen innerhalb von Organisationen funktionierten, (b) auf welche nach innen und außen gerichteten Legitimationsstrategien sie sich stützen konnten und (c) in welcher Wechselbeziehung klienteläre Strukturen mit ihrer sozialen Umwelt standen, etwa wenn es darum ging, ihren Angehörigen Vorteile zu verschaffen.

Die Spannbreite möglicher Untersuchungsfelder ist dabei äußerst groß: Sie reicht von Parteien und Vereinen über Gewerkschaften und Regierungsorganisationen hin zu Freimaurern und Unternehmerverbänden. Von besonderem Interesse sind dabei Organisationen, die bereits in der Vormoderne bestanden (etwa Kirchen) oder ältere Solidaritätskonzepte mit neuen Organisationsformen verbanden (etwa die Deutsche Adelsgenossenschaft oder organisierte Kriminalität). In diesem Zusammenhang ist insbesondere von Interesse, wie ältere Begünstigungskriterien – Verwandtschaft, Stand, Konfession oder Landsmannschaft – in die neuen Organisationsformen integriert, ob sie umgedeutet oder überformt wurden.

Hiervon ausgehend soll auf der Tagung nach typischen Merkmalen ‚moderner‘ Patronage ebenso gesucht werden wie nach einem begrifflichen Instrumentarium, um künftig den Weg für vergleichende oder transferhistorische Studien freizumachen.

Die Tagung findet in Kooperation des Instituts für Geschichte der TU Darmstadt, Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, mit dem Institut für Personengeschichte (Bensheim) statt. Tagungsort ist das idyllisch am Rande des Pfälzerwaldes gelegene „Kurhaus Trifels“ in Annweiler.

Vorschläge für einen Beitrag in deutscher oder englischer Sprache sind bis 15.2.2015 zu richten an:

korruptionsforschung@pg.tu-darmstadt.de
Wir bitten darum, uns einen Abstract (max. 5.000 Zeichen) sowie einen Lebenslauf in Kurzform zu übersenden.

Ankündigung: 13.01.2014 Vortrag „Witterungs- und Naturextreme im Früh- und Hochmittelalter“ – Dr. Thomas Wozniak (Philipps-Universität Marburg)

Dr. Thomas Wozniak von der Philipps-Universität Marburg, hält am Dienstag, den 13. Januar 2015 einen Vortrag zum Thema  “Witterungs- und Naturextreme im Früh- und Hochmittelalter” im Forschungscolloquium „Neues aus dem Mittelalter“. Der Fokus des Vortrags wird vor allem auf meteorologischen, hydrologischen und thermischen Extremen liegen. Es sollen aber auch natürliche Phänomene sowie das Mittelalterliche Wärmeoptimum diskutiert werden.
Die Veranstaltung findet von 16.15 bis 17.45 Uhr in der Landwehstraße 48 (S4 22/5) statt. Interessierte und Mitdiskutierende sind herzlich willkommen!

“Vom Grrrl zur Lady”

Grrrls_10-17_NaS_01

Das Poster “Vom Grrrl zur Lady. Geschichte einer feministischen Subkultur” von Nadja Schmitt entstand im Rahmen des Lehrforschungsprojekt „Eine transnationale Geschichte der Jugendsubkulturen“, das PD Dr. Karsten Uhl im Sommersemester 2014 an der TU Darmstadt angeboten hat. In dem Lehrforschungsprojekt wurde die Vielfalt der internationalen Jugendkulturen des 20. Jahrhunderts behandelt. Dabei kam den Bereichen Musik, Mode und Politik sowie ihrer Interdependenz eine große Bedeutung zu. Die Forschungsergebnisse sollten in Form der international üblichen Präsentationsform des Posters mithilfe von knappen Textpassagen, aussagekräftigen visuellen Quellen und sinnvollen Grafiken dargestellt werden.

Projektabschluss “Technische Hochschule und Nationalsozialismus”

20.01.2015, 17:00-20:00
Historisches Maschinenhaus, Gebäude S1|05, Magdalenenstraße 12, 64289 Darmstadt
Um Anmeldung wird gebeten: anmeldung-event@pvw.tu-darmstadt.de

Im Jahr 2009 hat das Präsidium der Technischen Universität Darmstadt ein Forschungsprojekt in Auftrag gegeben, um die Geschichte der damaligen Technischen Hochschule
Darmstadt im Nationalsozialismus umfassend und wissenschaftlich fundiert zu untersuchen. Unter der Leitung von Prof. Dr. Christof Dipper und unter Begleitung eines wissenschaftlichen
Beirats aus weiteren fachlich renommierten Persönlichkeiten entstanden im Rahmen des Forschungsprojekts zwei Dissertationen, die den Zeitraum zwischen 1930 und 1960 detailliert beleuchten.

Die Wissenschaftlerinnen Dr. Melanie Hanel und Isabel Schmidt M.A. werden die Ergebnisse ihrer Arbeiten präsentieren. Prof. Dr. Christof Dipper wird die Studien in den zeithistorischen Gesamtkontext einordnen.

Auch an der damaligen Technischen Hochschule Darmstadt wurde während des Nationalsozialismus Unrecht verübt: Doktorgrade wurden entzogen, akademische Ehrentitel aberkannt und Personen vom weiteren Studium ausgeschlossen. Das Präsidium der Technischen Universität Darmstadt wird diese Opfer von Unrecht im Rahmen der Veranstaltung mit einer öffentlichen Erklärung namentlich rehabilitieren.

Zum Programm

Übung “Jüdisches Leben im mittelalterlichen Abendland” im Darmstädter Staatsarchiv und in der Handschriftensammlung der ULB

255_674
Der Wormser Bischof und das Domkapitel bestätigen der jüdischen Gemeinde ihre Verfassung (Judenbischof und Judenrat), 1363
Quelle:http://digitalisate.hadis.hessen.de/hstad/a%202/255_674.jpg

Was gibt es für HistorikerInnen Spannenderes als die Arbeit mit Quellen(editionen)? Richtig: Die Arbeit am Original!

Die Übung “Jüdisches Leben im mittelalterlichen Abendland”, die einen Streifzug durch die lange Epoche des Mittelalters (mit deutlichem Schwerpunkt im Hoch- und Spätmittelalter) wagt, zielt darauf ab, jüdische Quellen gemeinsam mit lateinischer/landessprachlicher Überlieferung zu untersuchen:
Wie kamen Juden überhaupt im Mittelalter nach Europa, und speziell ins Reich nördlich der Alpen? In welchen wirtschaftlichen Feldern (die übrigens weit mehr umfassten als den berüchtigten Geldhandel, der erst ab dem 12. Jahrhundert eine zunehmende Rolle spielte) waren sie tätig oder wie gestaltete sich das Leben in einem durchweg christlich geprägten Umfeld? Solche und andere Fragen werden anhand der Quellen und einschlägigen Forschungsmeinungen jede Woche diskutiert.

Neben einem Besuch der beiden wichtigen jüdischen mittelalterlichen Zentren – Worms und Speyer – (der studentische Bericht ist auch bald im Blog zu lesen) und den dort erhaltenen Überresten (Friedhof, Synagoge, Mikwe usw.), hat die Übung sich zu den schriftlichen Originalquellen aufgemacht.

Im November konnte mit Unterstützung von Dr. Lars Adler eine Sitzung im Staatsarchiv Darmstadt stattfinden. Inhaltlich sollte die Rechtsstellung von Juden vorwiegend im Spätmittelalter besprochen werden – der reiche Urkundenbestand des Staatsarchiv diente hier als exemplarische Verdeutlichung eines Wandels vom kollektivem Schutz ganzer jüdischer Gemeinden (so in der Vorstellung der Kammerknechtschaft von Juden, die dem Schutz des Kaisers unterstanden) hin zu den zeitlich begrenzten Schutzbriefen für einzelne Juden nach den Pestpogromen 1348/1349. Besonders intensiv konnte hier mit den einzelnen Urkunden gearbeitet werden, da für jeden Studierenden ein eigenes “Studienobjekt”  zur Verfügung stand – darunter auch zwei hebräische Stücke.

17_55~0001
Eines der hebräischen Stücke: 1343: jüdisches Schriftstück über die Übersiedlung einer jüdischen Familie von Eltville nach Bingen und deren Unterstellung unter den Mainzer Erzbischof
Quelle: http://digitalisate.hadis.hessen.de/hstad/a%202/17_55/17_55~0001.jpg

Was also im Proseminar Mittelalter im Rahmen der Diplomatik (=Urkundenlehre) eher theoretisch erprobt wird, konnte hier praktisch umgesetzt werden – und ein königliches Siegel im Original wirkt beeindruckender und ist besser zu erforschen, als eine Abbildung, soviel steht fest.

111_6~0001
Urkunde König Rudolfs an die Burg Friedbergs bezüglich der Besteuerung der Juden (1275)
Quelle: http://digitalisate.hadis.hessen.de/hstad/a%203/111_6/111_6~0001.jpg

Im Dezember, in der letzten Sitzung vor Weihnachten, versüßte uns  mit Unterstützung von Dr. Silvia Uhlemann der Besuch der Handschriftensammlung der Universitäts- und Landesbibliothek  den Tag. Ein reicher Schatz an hebräischen Handschriften lagert in unserer ULB, der allein beim Blättern mehr als deutlich macht, welch kultureller Reichtum in jüdische Gemeinden der mittelalterlichen Städte vorherrschte. Besonders der Hammelburger Machzor und die Pessach-Haggada aus dem 14. Jahrhundert mit ihren wunderbaren Illustrationen sind zu nennen.

Haggadah_14th_cent
Darmstädter Pessach Haggada
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Darmst%C3%A4dter_Haggadah

Dazu konnten wir zwei Quellen, die von den Pogromen im Rahmen des 1. Kreuzzugs an rheinischen jüdischen Gemeinden berichten, in Abschriften sehen, so Albert von Aaachens Historia Hierosolymitanae expeditionis in einer Abschrift des 12. Jahrhunderts aus dem Kloster St. Jakob in Lüttich und den Mainzer Anonymus, eine hebräische Quelle, in einer Abschrift aus dem 14. Jahrhundert.

Ein besonderes Highlight war auch die berühmt Darstellung von Wormser Juden aus dem Thesaurus picturarum des kurpfälzischen Kirchenrats Markus zum Lamm von um 1600 – eine 33-bändige handschriftliche Enzyklopädie mit zahlreichen zeitgenössichen Abbildungen.

Quelle: http://www.zwst4you.de/geschichte_der_juden_in_deutschland/images/40.jpg
Quelle: http://www.zwst4you.de/geschichte_der_juden_in_deutschland/images/40.jpg

Rezension zum Buch “Das Jahr 1913”

Keller, Sebastian: Rezension zu: Detlev Mares; Dieter Schott (Hg.): Das Jahr 1913 – Aufbrüche und Krisenwahrnehmungen am Vorabend des Ersten Weltkriegs (= Histoire, Bd. 65). Bielefeld 2014.

Das Jahr 1913 ist das letzte Friedensjahr, bevor – einer erfüllten Sehnsucht gleich – der große Krieg über Europa einbricht und später ganze Nationen in Chaos und Verderben stürzt. In diesem Satz wird deutlich, auf was das Jahr 1913 im öffentlichen Geschichtsbild herunter gebrochen wird: Es ist der Vorabend des Ersten Weltkriegs. Auch die Geschichtsforschung untersuchte lange nur die politischen und diplomatischen Faktoren, die für den Ausbruch des Ersten Weltkriegs verantwortlich waren. Neuere Forschungsperspektiven, die zeigen, dass die europäische Politik vor dem Ersten Weltkrieg durchaus offen für Entspannungselemente war, die aber letztlich durch das Attentat auf den österreichisch-ungarischen Thronfolger Erzherzog Franz Ferdinand in Sarajevo scheiterten, erweitern den Forschungsfokus nun auch auf die gesellschaftliche bzw. kulturelle Dimension dieser Offenheit. Unter diesem erweiterten Blick wird deutlich, dass jenseits der klassischen Betrachtung die Jahre vor dem Ersten Weltkrieg eine Epoche bildeten, die unter dem Eindruck der Moderne zu einem Laboratorium neuer Ideen wurden.

Im Sommersemester 2013 widmete sich eine Ringvorlesung des Institutes für Geschichte an der TU Darmstadt diesen Ideen und Widersprüchen der auf Grund ihres kulturellen Gewichtes als Epoche begriffenen Jahre vor dem Ersten Weltkrieg. Die Resonanz auf diese Ringvorlesung war enorm, weswegen nun eine Auswahl der Vorträge in einem Sammelband erscheint.

In den Jahren vor dem Ersten Weltkrieg kommt es zu ebenso rasanten wie tiefgreifenden Veränderungen in der Gesellschaft, die zum Neuen drängen und die Abkehr vom Alten fordern. So entsteht zum Beispiel die Jugendbewegung in Abkehr von tradierten Werten und Ansichten (Jürgen Reulecke) oder der Heimat- und Naturschutzgedanke als Reaktion auf die rationelle und industrielle Nutzung der Natur (Friedemann Schmoll). Radikal verändert im Vergleich zur ruralen Lebensweise ist auch die Lebenswirklichkeit in Städten, die die Internationalisierung im Städtebau (Dieter Schott) und in der Architektur (Werner Durth) forciert. Die Internationalisierung hat aber auch ihre Grenzen, wie das Beispiel der damals deutlich nationsbezogenen SPD zeigt (Walter Mühlhausen).

Viele Protagonisten, unter anderem Ernst Troeltsch und Max Weber, versuchten schon in dieser Aufbruchszeit den epochalen Wandel zu definieren und einzuordnen (Christof Dipper). Ein Wandel, der auch den Kampf der um die rechtliche Gleichstellung der Frau begünstigte, wenn diese auch international unterschiedliche Ausprägungen erfuhr (Angelika Schaser). Diese moderne Welt wirkte auch auf das Bewusstsein und die Definition von Nation und Identität. Beispielhaft wird hier im Sammelband die Schwächung der Antike als Ideal und Bezugspunkt des Nationalgefühls herangezogen (Elke Hartmann). Unwidersprochen blieb der deutliche Militarismus, der am Vorabend des Ersten Weltkriegs die Gesellschaft dominierte. Aber auch hier sind gegenläufige Tendenzen erkennbar, wie für die Einweihung des Völkerschlacht Denkmals in Leipzig (Birte Förster) oder die Eröffnung des Deutschen Stadions (Noyan Dinckal) in Berlin gezeigt wird.

Insgesamt erweitert der jetzt vorliegende Sammelband „Das Jahr 1913“ die Forschung zur Entstehung des Ersten Weltkriegs, der sich nicht mit politischen und diplomatischen Komponenten alleine erklären lässt, um einige interessante Punkte und sollte daher bei einer Bewertung des Kriegsbeginnes auf jeden Fall berücksichtigt werden. Es fehlt einzig ein Beitrag zur Rolle des technischen Fortschrittes mit seinem ambivalenten Gesicht in dem untersuchten Zeitraum, welcher das Gesamtbild des Sammelbandes abgerundet hätte.

Zuerst veröffentlicht in: hoch3 (Dezember 2014).

“Die Halbstarken in der BRAVO”

Halbstarke_10-17_NaS_01

Das Poster “Die Halbstarken in der BRAVO. Der Wandel in der Berichterstattung über eine Jugendsubkultur 1956-1959” von Matthias Kerekes entstand im Rahmen des Lehrforschungsprojekt „Eine transnationale Geschichte der Jugendsubkulturen“, das PD Dr. Karsten Uhl im Sommersemester 2014 an der TU Darmstadt angeboten hat. In dem Lehrforschungsprojekt wurde die Vielfalt der internationalen Jugendkulturen des 20. Jahrhunderts behandelt. Dabei kam den Bereichen Musik, Mode und Politik sowie ihrer Interdependenz eine große Bedeutung zu. Die Forschungsergebnisse sollten in Form der international üblichen Präsentationsform des Posters mithilfe von knappen Textpassagen, aussagekräftigen visuellen Quellen und sinnvollen Grafiken dargestellt werden.

Sport, Stadion, Stadt

Seit dem Zweitligaaufstieg der Lilien machen sich zweiwöchentlich über zehntausend Menschen auf dem Weg zum Böllenfalltor um zweiundzwanzig Menschen beim Bewegen eines Lederballes mit den Füßen zu beobachten. An solchen Spieltagen wird das Stadion ganz besonders sichtbar. Doch welchen Ort haben Stadien und Sportstätten in Städten in historischer Perspektive?

Dieser Frage ging der viele Jahre am Institut für Geschichte beschäftigte Historiker PD. Dr. Noyan Dinckal aus Paderborn in einem Vortrag im Rahmen des 29. Darmstädter Sport-Forums nach. Er betrachtete dabei die Entwicklung moderner Sportstätten zu Beginn  des 20. Jahrhunderts und konstatierte zum einen, wie diese mit zunehmender Popularisierung zunehmenden Einfluss auf den urbanen Raum nahmen. Straßenbahnanschlüsse, Erdumwälzungen, Parkplätze mussten gebaut oder bewältigt werden und wirkten so in starkem Maße auf die Kommune zurück.  Zum anderen wurden die Stadien durch das zunehmende Interesse der Bevölkerung zu „Orten architektonischer Massenkultur und urbaner Riten“, wie Dinckal betonte.

Die zunehmende Bedeutung des Zuschauersports brachte begleitende Diskussionen hervor, die auch dem heutigen Ohr bekannt vorkommen. Schon damals gab es Debatten über Gewalt auf den Rängen, über die Rolle von Kommerz im Stadion (auch damals gab es Logen), über die durch das Stadion herbeigeführte Trennung von Profi- und Breitensport und über das Stadion als Prestigeobjekt für die Kommunen.

Ein Blick in die Geschichte des Stadionbaus eröffnet so neue Einblicke auch in aktuelle Diskussionen um Stadionneubauten. Manche Argumentationslinien wirken in historischer Dimension anders, andere Argumente können mit historischen Erfahrungen angereichert werden. Dinckals Vortrag regt auf jeden Fall zum Nach-, Mit- und Andenken an –gerade auch wenn man sich am Wochenende mal wieder auf den Weg ins Stadion am Böllenfalltor macht und dessen Zukunft im Halbzeitgespräch thematisiert wird.

Weiterführende Links:

Bericht im Darmstädter Echo

Verlagsinformation zu Dinckals Buch über Sportlandschaften